Beiträge von Davidoff1

    Hallo,
    seit vielen Jahren habe ich einen Analogtelefon+DSL-Anschluß Call&Surf Basic, den die Telekom nun modernisieren möchte (noch kein Termin). Dazu meinen eigenen Speedport W700V. Mit den 2MBit und einer Telefonnr., die auch als Fax genutzt wird, bin ich als einziger Nutzer völlig zufrieden. Vor allem mit der Zuverlässigkeit. Störungen sind nicht aufgetreten und das ist mir auch für die Zukunft wichtig. Genauso wichtig ist, daß die Nummer erhalten bleibt. Ausgehende inländische (ca. 50% Mobil-) Anrufe verursachen dank Call-by-Call rund 1,-/Monat <sic>, d.h. jegliche Flatrate lohnt nicht. CbC läuft weitgehend automatisiert, gewählt wird ausschließlich vom PC. Ich würde das gerne ohne Zusatzsoftware oder größeren Programmieraufwand beibehalten. Z.Z. nutze ich dazu ein Analogmodem, welches auch den Faxverkehr bedient. Das Modem dient auch als Anrufbeantworter und zum Mitschneiden von Gesprächen. Auch das hätte ich gerne weiterhin.


    Kann man erfahren, ob auf Annex-J umgestellt wird? Bei Annex-B könnte ich alles so lassen, wie es ist und es wäre nur eine Formsache, ist das richtig? (Wie) bekommt man ggf. aufgrund Annex-J-Umstellung einen Router besonders günstig?


    Sollte ich bei der Telekom bleiben (Magenta Zuhause XS) oder wäre es sinnvoll, zu wechseln (z.B. Easybell)? Spielt privat/gewerblich eine Rolle? Wenn Telekom: ist es sinnvoll, erst einmal einen Bonus für "Zuhause S" mitzunehmen und nach 2 Jahren auf XS zu wechseln? Ich las den Tipp, die Nummer zu einem VoIP-Anbieter zu portieren, da man dadurch Unabhängigkeit gewinnt. Hört sich zwar verlockend an, aber wird doch sicherlich teurer + tendenziell störanfälliger oder?


    Was gibt es noch zu beachten, wenn das möglichst günstig abgewickelt werden und alles weiterhin funktionieren soll?


    Mit http://<router.ip>/cgi-bin/disconnect.exe läßt sich die Internetverbindung schnell trennen. So einfach hätte ich das mit einem ggf. notwendigen neuen Router auch gerne.

    Zitat

    Aber was ist mit meiner Frage zu Nutzungsbestimmungen / Mindestnutzung...


    Würde mich auch interessieren.


    Von den 5EUR-Aufladebons habe ich jetzt das erste Mal gelesen. Sowas hätte ich gerne. Gibt's die nur im T-Punkt oder wo sonst noch? Und bei der Gelegenheit: früher gab es mal 3,- Bonus für Adressänderung. Gibt es sowas oder ähnliches immer noch?

    Re: Re: Re: 3000 SMS


    Zitat

    Original geschrieben von handytick.de prüf bitte ob deine SMS Zentralnummer sowie die APN Einstellungen korrekt eingetragen sind.
    Es ist natürlich nicht die Regel, dass kein SMS Versand möglich ist.


    Die Nummer ist 01770610000, "CS bevorzugt", APN ist internet.eplus.de, kein Proxy.
    Eben ging's auch wieder, gestern dagegen stundenlang nicht. Oder lag's an der 300 Zeichen-SMS?

    Re: 3000 SMS


    Zitat

    Original geschrieben von kmp
    3000 SMS
    im ersten Monat?
    Oder jeden Monat?


    Das ist wohl einer der Haken des Angebots. Man muß es erst mal schaffen, 3000 SMS im Monat zu versenden... Geht m.E. nicht. Nachdem gestern der Versand einer SMS gelungen ist, versuche ich es mittlerweile seit Stunden erfolglos - trotz optimalem Netz.
    Daß Internet grottenlahm ist und man mit der Taktung reingelegt wird, hatte ich erwartet und trifft auch zu. Aber daß man keine (kostenlosen) SMS versenden kann (oder nur mit Glück) ist schon übel.

    Zitat


    Danke, "negativ" als Suchwort hatte ich nicht probiert. Der Thread ist allerdings nun auch schon ein paar Jahre alt.

    Zitat

    (und noch 414 weitere threads zum Thema "callmobile" nur im Unterforum Prepaid).


    Da hast Du wohl 'ne andere Suche, bei mir sind's 100. Und mit dem Thema Gebühr bei Nichtnutzung habe ich nichts gefunden. D.h. die Fragen bestehen immer noch...

    Hallo,
    habe eine nur vorübergehend benötigte und kaum genutzte Callmobile-Karte, bei der bei Nicht-Nutzung eine Gebühr anfällt. War mir egal, wenn das Guthaben aufgebraucht ist, wird sie eben entsorgt.


    Im Kundenportal ist inzwischen ein Minusbetrag von ein paar Euro verzeichnet. (da habe ich bis jetzt nie reingeschaut)
    Muß/sollte man da etwas unternehmen? Wenn die Geld nachfordern, muß man das zahlen?