-
Zitat
Original geschrieben von pithein
artur_s55
In den Tiefgaragen und Indoor Kaufland in S-Möhringen, S-Vaihingen und Ludwigsburg (Schwieberdinger Straße) haben beide Netze meist keinen Empfang.
Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Allerdings habe ich den Eindruck, daß o2 einen kleinen (aber entscheidenden) Tick früher als E+ weg ist. Wenn ich nun meiner Frau einen o2on mit 24-monatiger Laufzeit hole, sie aber nicht wie gewohnt im Fitness-Studio oder in der heimischen Tiefgarage zu Ende telefonieren kann, muß ich mir zumindest eine geeignete Argumentationsstrategie zulegen ![wink ;-)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Viele Grüße,
Artur
-
Hallo,
ich bin viel im Großraum Stuttgart unterwegs und nutze beruflich das E+ Netz, bin aber privat von E+ auf o2 umgestiegen. Nein, ich will nicht sonderkündigen oder ähnliches, mich interessiert nur ob meine bisherigen Erfahrungen verallgemeinert werden können, oder ob ich mich schlichtweg an den "falschen" Orten aufhalte.
Generell habe ich bemerkt, daß das o2 GSM Netz wesentlich früher weg ist als das Netz von E+. An vielen Stellen, bei denen mein E+ Handy noch eingebucht ist und sogar Gespräche möglich sind, geht das o2 Handy auf Netzsuche, bei meinem Vergleich nutze ich 2 gleiche (ältere) Geräte. Z.B.
- zu Hause in Schwieberdingen in der Tiefgarage
- in S-Möhringen in der Tiefgarage
- in S-Möhringen im Büro
- in LB im bahnhofsnahen Fitneß-Studio
- in LB Innenstadt in einem Restaurant
- in S-Mitte in einem bahnhofsnahen Hotel
Habt Ihr im Raum Stuttgart ähnliche Erfahrung mit der GSM Indoor-Versorgung gemacht?
Viele Grüße,
Artur
-
Zitat
Original geschrieben von fbn1985
Was mich wunder: Warum klagt niemand anders über solche Probleme?
DAS frage ich mich auch. Aber selbst wenn ich vor 4 Jahren, als ich den Vertrag abgeschlossen habe, ein "falsches" Kreuzchen gesetzt haben sollte, warum sollte man mir seit 10 Tagen hunderfach dieselbe dämliche Werbung zusenden, damit ich an einem WM Gewinnspiel teilnehmen soll? Ich tippe eher auf einen einzigartigen Fehler im System, bei der Wahrscheinlichkeit hätte ich wohl dieses Wochenende auch Lotto spielen sollen.
-
Zitat
Original geschrieben von SynTom
Ab dem 01.07.2010 sind Umleitungen auf die eigene Mailbox im Ausland kostenfrei!
Echt? Generell oder wieder mal nur in der EU?
Hast Du auch eine Quelle? Ich nutze wohl die falschen Suchbegriffe...
-
an dem Vertrag hänge ich überhaupt nicht, der ist bereits zum 15.8. gekündigt.
An der Rufnummer hänge ich sehr wohl.
Vor einer Woche habe ich den bereits mit Fristsetzung außerordentlich gekündigt. Base war aber so unverschämt, nur die Bestätigung der Kündigung zum 15.8. erneut zu senden. Alleridings waren die so doof, mit zu bestätigen, daß sie mir Werbe-SMS senden. *Ich* soll nämlich eine SMS zum Abbstellen der Werbung an Base senden. Die Messer werden nun gewetzt...
Viele Grüße,
Artur
-
Schade, 8 Tage sind vorbei.
Ich bekomme die SMS immer noch. Mittlerweile "nur" noch 10-20 mal am Tag. Base hat die mündlichen Zusagen, die SMS abzustelle nicht eingehalten. Auf meine schriftlichen Beschwerden per mail und per Telefax inkl. Fristsetzung habe ich keine Reaktion erhalten.
Tja, was nun?
Die Beschwerde an die Verbraucherzentrale ging eben raus, den Datenschutzbeauftragen werde ich ihnen auch noch wegen unerlaubter Nutzung meiner Daten zu Werbezwecken auf den Hals hetzen.
Hat jemand noch weitere Vorschläge, wie ich Base dazu bringen kann mit dem Mist aufzuhören?
Viele Grüße,
Artur
-
Schade. Trotzdem Danke für Deine Hilfe.
Viele Grüße,
Artur
-
Hallo,
bis vor kurzen war ich noch bei E-Plus, da war das mit der Mailbox im Ausland noch einfach. Jetzt mit o2 lösche ich vor einer Auslandsreise im Heimatnetz mit ##002# die Rufumleitungen. Wenn ich zurückkomme, möchte ich nur die Umleitungen für keine Rufannahme und bei Nichterreichbarkeit setzen. Dazu habe ich mir im Telefonbuch 2 Einträge mit **61... und **62... abgelegt, die ich nacheinander ausführe. Soweit so gut.
Kann ich das irgendwie auch mit einem einzgen Eintrag erreichen? **004 ... möchte ich nicht nutzen, da keine Umleitung bei besetzt erfolgen soll. Gibt es sonst noch irgendeinen Code, oder alternativ einen anderen Ansatz wie ich das lösen kann?
Viele Grüße,
Artur
-
Danke für Eure Tips und PNs.
Base scheidet als Alternative aus, ich habe außerdem schon einen E+ Vertrag zu O2 portiert, der zweite (von Base aus) steht gerade jetzt an. Zurück kann und möchte ich nicht, zumindest nicht vor 2012.
Den o2on hatte ich auch schon im Auge, allerdings sind die Fixkosten im Vergleich sehr hoch, in der Konstellation mit der Mobile Flat würde ich diese eher nur im Ausnahmefall überschreiten.
Nun denn, meinen "Wunschtarif" gibt es wohl nicht. Ich rechne in einer ruhigen Minute nochmal die Alternativen nach und entscheide mich dann.
Nochmals vielen Dank!
Viele Grüße,
Artur
-
Zitat
Original geschrieben von ganymed
Ging trotz mehrfacher Nachfrage nicht.
Entweder
20% mit Onlinerechnung
15% mit Papierrechnung
Alles anzeigen
Zugegebenermaßen hae ich es noch nciht ausprobiert, aber in der Kundenbetreuuung online kann man auf Papierrechnung umstellen. Stellen die dann die Konditionen auch automatisch von 20% auf 15% um?
Viele Grüße,
Artur