Beiträge von artur_s55

    Bitte verstehe mich nicht falsch, ich will hier nicht herummeckern. Ich finde das Konzept von SQ super und würde das ganz gerne aus Hauptkarte nutzen, da ich hier meine Fest- und Mobilnummern zusammenführen könnte und die Preisgestaltung sehr fair aussieht. Wenn man aber in Süddeutschland wohnt, ist keine Erreichbarkeit in der Schweiz ein Killerkriterium. Außerdem gibt es auch noch weitere Länder außerhalb der EU.


    Zitat

    Original geschrieben von moinmoin
    ... Schweiz... Von daher auch kein Roaming,


    Kein Roaming, aber SMS und Datenpakete funktionieren?


    Ich gehe mal davon aus, dass Sipgate mit dem Produkt Geld verdienen möchte. Je mehr Kunden das als Hauptkarte nutzen, umso höher sollten auch die Einnahmen sein. So allerdings verwende ich (und vermutlich andere) das erst einmal zum Rosinenpicken. Die Hauptnummer läuft bei einem anderen Provider, SQ nutzt man im EU-Ausland um günstig (= kostenlos) erreichbar zu sein. Für mich passt das, aber was hat SQ davon?

    Ich habe gestern Simquadrat in der Schweiz ausprobiert.


    SMS nach DE funktionieren, Preis pro SMS 19ct (!)
    Telefonie abgehend funktioniert nicht, Bei Wahlversuchen hört man eine lustige Ansage, das ein Fehler aufgetreten ist.
    Nach dem Grenzübertritt erhält man eine SMS, dass die Buchung von EU (?) Datenpaketen möglich ist, habe ich aber nicht ausprobiert.


    Schade eigentlich, solange Roaming generell nicht zuverlässig implementiert ist, kommt SQ als Hauptkarte (für mich) nicht in Frage.

    Hallo,


    ich habe einen o2 DSL Vertrag, in dem 4 Festnetznummern enthalten sind. Die MVLZ des Vertrag läuft noch etwa ein Jahr. Kann ich einen Teil der Rufnummern (oder alle) schon jetzt zu einem neuen Anbieter (z.B. Sipgate) vorzeitig portieren, so wie das im Mobilfunkbereich seit etwa einem Jahr möglich ist? Oder ist das so wie bisher nur zum Vertragsende bei vollständiger Kündigung des Vertrags möglich?


    Viele Grüße,
    Artur

    Zitat

    Original geschrieben von migolf
    Geh einen Monat (oder weniger, je nach Portierungsdauer) mit Deiner Nummer zu Fonic (nur ein Beispiel) und komme dann als Neukunde über die Blue-Deals wieder... ;)
    migolf


    Genau den Weg habe ich jetzt eingeschlagen, nachdem ich keine vernünftigen Angebote für eine VVL bekommen habe. Erst einmal geht es zu Fonic (aber nur wegen o2 DSL mit Flat nach o2).


    Ob ich aber wieder als Neukunde zu o2 portieren werde bin ich mir mittlerweile nicht mehr sicher. Ggf. wird dann auch DSL gekündigt und alle Mobil & Festnetzanschlüsse ganz woanders hin verlagert, der 1. Schritt ist ja jetzt gemacht. Ich bin mir mittlerweile fast sicher, das das von o2 auch so beabsichtigt ist :D

    zu beachten ist dabei noch das Thema Kundendaten. Wenn dein Kundenstatus (Privatkunde / Geschäftskunde bei beiden Verträgen gleich ist, ist die Runfnummermitnahme eher unkritisch. Wenn es Unterschiede gibt (vgl. auch die Info bei der Bundesnetzagentur unter Abschnitt 2.1) geht die Mitnahme ziemlich sicher schief. Ein Freiberufler hat zwar keinen Firmenname, muß aber einen angeben um die Portierung eines SoHo-Vertrags zu einem Privatkundenvertrag durchführen zu können, auch wenn beides nur unter seinem Namen läuft.

    Zitat

    Original geschrieben von FraDi
    Ist hier von Angeboten wie sie die Händler hier z.B. machen die Rede oder von was für welchen speziell ?


    Nichts spezielles. Nur Angebote von 2 hier vertretenen Händlern. Auch bei der Hotline selbst gab es nichts, die haben mir lieber meine Rufnummer zur Portierung freigegeben.


    Zitat

    Ich wüsste derzeit nicht welches Neukundenangebot nicht auch bei VVL zu bekommen wäre, selbst die blue-deals scheinen ja zu kriegen zu sein.


    Tja, dann mag mich halt o2 nicht. :D Ich muss denen auch nicht ewig hinterherrennen.

    Zitat

    Original geschrieben von blunatic
    Ist der Tarif dann nur für Neukunden oder gibt O2 den Vorteil auch an seine Bestandskunden weiter ?!?


    o2 braucht anscheinend Neukunden. Für Bestandskunden bleibt wohl nur wenig übrig. Ich habe seit Anfang Juli mehrfach versucht, meinen (monatlich kündbaren) o2o in eine All-In-M umzustellen. Jedes interessante Angebot war nicht im Rahmen einer VVL zu bekommen. Jetzt habe ich die vorzeitige Rufnummerportierung zu einem anderen Anbieter angestoßen, der o2o läuft dann erst einmal nach Kündigung der Optionen grundgebührfrei weiter.

    Ist der Live Check für irgendetwas zu gebrauchen?


    Hier mein Beispiel vom eben (13:50):


    > Ergebnis für: Leitzstraße 45, Stuttgart, BW, 70469, Deutschland
    > Unser Netz funktioniert störungsfrei.


    Seit gestern 16h funktioniert UMTS nicht, GSM Telefonie funktioniert nur manchmal. Mein UMTS Hotspot findet die meiste Zeit kein Netz. Beim Galaxy S2 pendelt die Datetenverbindungsanzeige permanent zwischen GSM, Edge und HSPA. Seit die Gewitter-Saison Mitte Juli losging, ist das o2 Netz im Bereich Stuttgart/Böblingen extrem labil. Wenn man beruflich darauf angewiesen ist, wird man zur Zeit nicht wirklich glücklich.

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meinen o2o Mobilfunk-Vertrag ohne Handy mit einer Flat in alle inländischen Netze und einer Internetflat (min 300MB, besser 500MB).
    Unwichtig sind mir SMS-Flat/Pakete, LTE, Multicards, Auslandsoptionen, Festnetznummer.


    Aktuell habe ich bei o2 diesen ungekündigten o2o (Soho) mit bestehenden Multicards (3 Stück). Unter derselben Soho-Kundennummer läuft ein zweiter o2o (Wenignutzung) und ein 16k DSL Anschluss.


    Gerne kann die neue Flat bei o2 (All-In M oder alternativ S mit 300+ MB Flat) durch Umwandlung/Verlängerung des o2o laufen. Das würde die Abwicklung vereinfachen und Portierungsprobleme gar nicht erst entstehen lassen.
    Alternative Netzanbieter oder seriöse Provider sind aber auch OK, dann müsste die Rufnummerportierung aus dem laufenden o2o Vertrag erfolgen.


    Am liebsten ist mir ein Vertrag ohne lange Laufzeit und festen Preisen während und nach der Mindestvertragsdauer. Hier bin ich aber kompromissbereit, wenn die Konditionen entsprechend gut sind.


    Danke!

    Zitat

    Original geschrieben von o2_Team
    Aber die Kollegen der Vertragsverlängerung können dir vielleicht ein ähnlich gutes Angebot machen.


    Lieben Gruß


    Sandra


    Hallo Sandra,


    vor ein paar Tagen habe ich von einem Händler ein gutes das Angebot für einen Vertragswechsel von einem o2o (Soho) in einen Blue All-in M bekommen. Leider konnte die Änderung nicht aktiviert werden, weil o2 anscheinend solche Vertragsänderungen seit neustem nicht mehr zulässt. Geht das jetzt wieder? Oder muß das jetzt zwingend über die interne Abteilung für Vertragsverlängerungen laufen?


    Viele Grüße,
    Artur