-
Re: Ankommend instabil erreichbar...
Zitat
Original geschrieben von artur_s55
Ich war vorige Woche in Frankreich (südlich von Paris und auf der Autobahn) und hatte wieder das gleiche Erlebnis wie vor einem halben Jahr. Am Donnerstag (dem Anreisetag) und am Freitag war ich eingehend nicht erreichbar.
Anderes Land (diesmal NL), andere SIM, anderes Telefon, gleiche Probleme. Regelmäßig erhält der Anrufer immer wieder entweder die Ansage, dass der Teilnehmer nicht erreichbar ist, oder alternativ dass die Rufnummer nicht vergeben ist. Meine Frau verbringt dort aktuell ein paar Tage, so dass ich viel zum Testen komme...
Wieso haben wir bei 2 Anschlüssen diese Probleme, wenn andere Nutzer völlige Unauffälligkeit melden?
-
Re: Re: Ankommend instabil erreichbar...
Zitat
Original geschrieben von Mr.Cool
Verallgemeinern kann man das nicht. Vielleicht Probleme mit dem Handy? I...
Handy: nur-GSM derzeit für Simquadrat, kein UMTS, keine Probleme
Wenn ich mir so die Probleme mit Android (Anrufe über USA) ansehe, dann würde ich die Handys nicht ausschliessen. Oder das das Wechselspiel UMTS-GSM-LTE o.a. zu solchen Effekten führen.
Nee, ich betreibe die 2 SQ Sims in alten Blackberry Curve 8250 Geräten, die sind GSM-only, selbst Edge habe ich mangels Datenoption nicht in Betrieb.
Wegen den Erreichbarkeitsproblemen im vergangenen Jahr nutze ich die nur als Zweitkarte, und (leider) bin ich nicht so oft im Ausland. Egal, günstige EU Tarife werden gerade immer mehr und die SIM verursacht ja keine laufenden Kosten. Wenn das Guthaben mal abtelefoniert sein sollte, kommen die SIMs halt in die Schublade...
-
Ankommend instabil erreichbar...
Ich war vorige Woche in Frankreich (südlich von Paris und auf der Autobahn) und hatte wieder das gleiche Erlebnis wie vor einem halben Jahr. Am Donnerstag (dem Anreisetag) und am Freitag war ich eingehend nicht erreichbar. Abgehende Gespräche funktionierten problemlos. Ich habe manuell alle 3 verfügbaren Netzbetreiber durchprobiert und das Telefon (Blackberry 8520) zwischendurch neu gestartet – keine Chance, ich war nicht erreichbar. Erst ab Samstag funktionierten ankommende Gespräche wie von Geisterhand wieder.
Mein anderes Handy (SGS2 mit Fonic SIM) funktionierte dagegen tadellos.
Warum habe ich bei SQ im Ausland diese Probleme mit der Erreichbarkeit? Falls ich nicht gerade ein Einzelfall bin, bis wann kann mal damit rechnen, dass die Telefonie stabil läuft?
-
Zitat
Original geschrieben von Heinzolm
Die Rechnung verteilt simquadrat IMHO ausschließlich per Mail (pdf-File).
Und das immer nur dann, wenn eine Aufladung erfolgt. Wenn man also €50 auflädt und dann mehrere Monate zum abtelefonieren benötigt, erhält man nur einmal bei der Aufladung eine Rechnung und nicht nach jedem Monat eine Rechnung über den vertelefonierten Betrag. [Bei anderen Anbietern, z.B. Fonic, ist das genau anders herum].
-
Zitat
Original geschrieben von Heinzolm
Ich meinte eher, dass man beim simquadrat keine Firma hinterlegen kann. Rechnungen werden auf die Meldeanschrift des Bestellers ausgestellt. Abweichende Adressen sind nicht hinterlegbar. Leider. Bei sipgate funktioniert dies dagegen schon immer tadellos.
Achso. Bei Kleingewerbetreibenden in Form einer Personengesellschaft und Freiberufler ist oft die Meldeanschrift mit der Firmenanschrift identisch, der persönliche Name ist dann auch gleich dem Firmenname. Damit kann SQ formal die gewerbliche Nutzung nicht direkt erkennen. Ob das aus dem Telefonieverhalten möglich ist, kann ich nicht beurteilen. Solange man die SIM nicht exzessiv ausschließlich im Rahmen von normalen Bürostunden verwendet, sollte das (imho) auch nicht wirklich ein Problem sein.
[Rant: die fehlenden Roaming-Optionen verhindern sowieso eine echte berufliche Nutzung. Wer möchte schon seinem Kunden erklären, dass man sich gerade in der Schweiz oder irgendwo anders außerhalb der EU befindet und dort das eigene Mobiltelefon nicht funktioniert.]
-
Zitat
Original geschrieben von Heinzolm
Das Problem wird eher die Umsatzsteueraussenprüfung, da simquadrat keine verwertbaren Rechnungen liefert. Das ist nur bei sipgate der Fall.
Wurde nicht der Signaturzwang wurde zum 1. Juli 2011 rückwirkend außer Kraft gesetzt? Damit sollte bei Bedarf die USt von SQ Rechnungen problemlos verwertbar sein.
-
Option Deaktivierung
Hi, ich habe meine SmartS Option "gekündigt" um auf den Standard 9ct Tarif zu wechseln. Die Option wäre eigentlich zum 20.12. verlängert worden. Jetzt habe ich von Fonic 2 SMS gleich hintereinander bekommen:
- der Tarif wurde zum 19.12. wunschgemäß storniert
- die SmartS Option wird zum 22.12. deaktiviert. Danach gelten die Standardpreise
Wie wird denn nun in der Zeit vom 20.12.-22.12. abgerechnet???
-
so, jetzt habe ich mittlerweile bei o2 direkt nachgefragt und prompt eine Antwort bekommen:
"Bedauerlicherweise ist es nicht möglich einzelne Rufnummern vorzeitig zu portieren. Das ist nur unter Einhaltung der üblichen Kündigungsfristen möglich."
Schade. Jetzt muss ich den ganzen Anschluss kündigen, um die eine Nummer frei zu bekommen...
Viele Grüße,
Artur
-
Hat jemand schon einmal die Datenoptionen im Ausland zum laufen gebracht? Ich bin aktuell in Frankreich und habe die Datenoption per SMS gebucht. Das einzige, was zuverlässig und sofort funktioniert hat, war die Abbuchung von meinem Konto. Die Datenoption kann ich mit meinem SGS2 nicht nutzen, obwohl Datenverbindung an sich, Datennutzung bei Roaming und der APN korrekt eingestellt sind.
Ach ja, noch ein anderes Problem. Telefon war bereits in Deutschland eingebucht und buchte sich auch in Frankreich gleich in ein verfügbares Netz ein. Nach dem Grenzübertritt war ich aber viele Stunden telefonisch nicht erreichbar. Meine Frau hat etwa 6-8x versucht mich anzurufen, jedes Mal hörte sie nur einen Besetztton. Abgehend zu telefonieren ging zuerst auch nicht (Ansage "Es ist ein Fehler aufgetreten") irgendwann dann schon. Seither funktionieren an- und abgehende Anrufe.
Last, but not least: Um in Frankreich doch ins Internet zu kommen (s.o.), habe ich mir von Orange eine Daten-Sim besorgt. Auf diese muß telefonisch Guthaben aufgeladen werden, dazu muß man eine kostenfreie lokale 0800 Nummer anrufen. Wenn ich die Nummer über mein SQ Handy anrufe, erhalte ich die beliebte Ansage "Es ist ein Fehler aufgetreten". Werden hier etwa bestimmte Nummern gesperrt?
Viele Grüße,
Artur
-
Zitat
Original geschrieben von 3g_handy
Anstatt "Willkommen in XXX" kommt nun nur noch Willkommen ohne Landangabe. Daher liegt die Vermutung nahe dass beide SMS auf einmal versendet werden wenn man in ein beliebiges Land einreist.
Gestern habe ich in der Schweiz nur _eine_ SMS ohne Landangabe erhalten, in der ich auch die Möglichkeit hingewiesen wurde, EU Datenpakete zu buchen. Da die SIM nicht in einem Smartfon sondern in einem "alten" Handy eingelegt war konnte ich die Datenpakete nicht testen.
Zitat
Ich habe hier aber keine Testmöglichkeit, hier sind nur EU Länder in der Umgebung Eventuell testet da ja mal jemand.
Sorry, heute bin ich wieder daheim...