Bei #CCOunplugged hatte man mal nach dem Geschenk fragen können.
Beiträge von Tob
-
-
1. Richtfunkantenne
1&1 hat stets eine Glasfaseranbindung? Dann können die nur da Sender aufstellen, wo auch ein Glasfaseranschluss zur Verfügung steht?
-
Ist das hässliche Ding auch von 1&1?
https://img.aachener-zeitung.d…/due-mastkoelnstrasse.jpg
Leider hinter einer Bezahlschranke:
-
-
Mein Beitrag vom 30.10.2022:
RE: Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)
12.03.2025
"Rendsburg und Eckernförde
Lücken im Handyempfang: Kreis will jedes Funkloch finden – mit der Müllabfuhr"
Der Artikel befindet sich hinter einer Bezahlsschranke. Das Wichtigste von mir zusammengefasst:
Mobilfunkscanner -die den Empfang nach Anbieter aufgeschlüsselt messen können - des Breitband-Kompetenzzentrum Schleswig-Holstein (BKZSH) sollen für sechs bis acht Wochen in den Fahrzeugen der Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde (AWR) installiert werden.
„Die Müllfahrzeuge fahren in jede Straße im Kreis und können so in jeder Ecke die Netzabdeckung überprüfen.“
Anschließend soll die Kreisverwaltung mit den erhobenen Daten in Gespräche mit den Mobilfunknetzbetreibern gehen.
https://www.shz.de/lokales/ren…-funkloch-finden-48433669
https://images.noz-mhn.de/img/…/1761780720/scanner-2.jpg
-
Das ist typisch, aber für die Versorgungsqualität eher problematisch.
Da kommt es vor, dass man die Indoor-Anlage – an der Decke in 10 m Entfernung – am Schreibtisch schwächer als den Dachstandort auf dem Nachbargebäude empfängt.
Ich habe deinen Beitrag mal "abgetrennt und verschoben":
-
"Da kommt es vor, dass man die Indoor-Anlage – an der Decke in 10 m Entfernung – am Schreibtisch schwächer als den Dachstandort auf dem Nachbargebäude empfängt."
"Hier müssen die Planer darauf achten, dass die Handys auch weiterhin die gute, neue Inhouse-Versorgung nutzen, und nicht „aus Versehen“ auf das schwächere Signal von außen umschalten.
Deswegen ist die neue Technik so eingerichtet, dass die Endgeräte tatsächlich das stärkere Signal mit dem höheren Pegel von innen nutzen, Experten sprechen von einer „Best-Server-Situation“. „Wenn sich das Endgerät eine gewisse Zeit in so einer Inhouse-Zelle mit einer sehr guten Versorgung befindet, kann man am OMC über Netz-Parameter einstellen, dass es dann auch hier drinnen bleibt“, sagt Christian Ort. OMC – das Kürzel steht für „Operation and Maintenance Center“, eine Betriebs- und Wartungszentrale in Mobilfunknetzen."
https://www.telekom.com/de/blo…fernsehturm-berlin-628720
-
Interessant dabei:
Ja, aber lass uns das nicht im CM- , sondern im In-building-Thread diskutieren.
-
Wie wird so ne indoor Versorgung von so nem Klotz mit 40+ Stockwerken realisiert?
z.B.
-
[...] Irren ist menschlich.
Wobei "Das ONE" sicherlich auch eine Indoorversorgung hat. Das nhow ja auch:
https://www.google.de/maps/pla…wNC4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
Nur von o2...fraglich...