Re: ...
edit, um diesen ewigen Kreis aus Zitat und Gegenzitat zu durchbrechen, denn genau so fängt es hier immer wieder an.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Re: ...
edit, um diesen ewigen Kreis aus Zitat und Gegenzitat zu durchbrechen, denn genau so fängt es hier immer wieder an.
Re: Re: Re: ...
ZitatOriginal geschrieben von MarcoNürnberg
Nun, das ist Deine Meinung.
Offensichtlich nicht nur meine.
ZitatOriginal geschrieben von MarcoNürnberg
16_LE - Nun kannst mal drüber nachdenken, ob es meist ein paar Dörfer mit drei Häusern und vier Spietzbuben wert sind.... - rein Rechnerisch natürlich - nicht das Du Dir gleich wieder auf den Schlips getreten fühlst...
Schau mal hier (60.000 Spitzbuben und so. ), in Hennings Blog kannst Du auch mal gucken, da waren gleich Firmen mit etlichen Verträgen betroffen - ich fühle mich nicht von Dir auf den Schlips getreten, aber etwas mehr Sachlichkeit und eine durchdachtere Barringpolitik von o2 wäre nicht ungünstig.
Was sagst Du einer Firma mit tausenden Anschlüssen, die von heute auf morgen, ist bei o2 ja schon mal so, ohne Netz dastehen? o2 ist cool und kommt ziemlich sicher 2009, besser als mit D1?
ZitatOriginal geschrieben von handytim
Es sollte im Allgemeinen auch bekannt sein, dass die TK-Branche von Provisionen lebt
Sollte es das? Und was ändert diese Erkenntnis am Kaufverhalten des Kunden?
Auf zum Kauf im Internet?
ZitatOriginal geschrieben von handytim
Richtige und kundenorientierte Beratung gibt es nur im TT :top: und bei unabhängigen TK-Beratern.
Simple Frage: Wie viele Menschen (auf der Straße, am Bahnhof usw.) kennen TT? teltarif? Welches ist das beste Autoforum, informierst Du Dich exakt so auch beim täglichen Lebensmittelkauf?
Vielleicht sollten wir froh sein daß man im Hause o2 in manchen Bereichen umdenkt. Wenn ich mir den simyo-Auftritt hier ansehe und die neue Optionslaufzeit bei Vodafone, hat Einfachheit, Kommunikation und halbwegige Ehrlichkeit vielleicht doch eine Chance.
ZitatOriginal geschrieben von Quindan
16_LE: diese Thematik wurde, AFAIK, schon mehrfach hier besprochen - und für nicht umsetzbar angesehen. Denn ich glaube, die Boardsoftware kann das nicht. Kann mich aber auch täuschen.
Es war nur eine Idee, wenn das nicht gewollt oder/und technisch nicht machbar ist - ok.
ZitatOriginal geschrieben von Quindan
Wobei ich sagen muß, das es "schade" wäre, die "Altgedienten" mit neuem Namen zu versehen. Zumal ich mir nicht vorstellen kann, das dies überhaupt (bei den Usern ab +/- 1000) gewünscht/gewollt ist.
Stop, stop. Nicht falsch verstehen: Ich meinte nicht, daß alle neue Nicks bekommen, sondern ob die Möglichkeit besteht, sofern jemand inzwischen unzufrieden ist mit seinem Nick, ob man das ändern kann, ggf. auch als Anzeige (für die Übergangszeit y): X hat einen neuen Namen.
ZitatOriginal geschrieben von Quindan
Deinem letzten Vorschlag stimme ich hingegen zu. Es gibt garantiert jede Menge "Dateileichen" hier im Forum.
Eben, und darunter sicher manch ein Nick, der anderen gefallen würde.
Re: Warentest: Nur o2 mit guter Tarifberatung
ZitatOriginal geschrieben von StevenWort
Wie Teltarif berichtet, wurden von Stiftung Warentest 6 Mobilfunkunternehmen in Bezug auf Tarifberatung von Kunden hin getestet.
Einzig o2 erreichte dabei das Qualitätsurteil "gut"
Wie viele Zahlen müssen sich o2ler denn merken?
Genion S (GG und 25Cent/Minute) und beim Genion M und L 19Cent.
Die Zahlen für die Flats und die Datenpreise.
Lernt man auch mit der Zeit wenn man dem Kunden ohnehin den Prospekt hinlegt und die Tariftabelle vorführt.
ZitatOriginal geschrieben von blaugrau2000
So klein finde ich den Hinweis auf die ersten 3 Monaten gar nicht mal.Kann den sogar ohne Brille lesen
Da kenn ich Kleingedrucktes,da würde mir nicht mal ne Brille helfen!
Da hilft die Bitte, den Text doch mal bitte vorzulesen. Ich sehe dann meist eine Schublade, die geöffnet wird, ein Lineal kommt raus, manchmal eine Lupe, der Kopf geht nah zum Papier und...
Und dann ein Kommentar: Ach, Sie haben auch Probleme mit dem Lesen?
Und wenn Arcor als Drückerkolonne im Haus von Tür zu Tür geht und als erstes behauptet, man habe Internet wie Telefon aus der Dose, was aber nicht stimmt (bei mir), geht das Vertrauen schon mal in den Keller.
ZitatOriginal geschrieben von alpha
Interessant wäre zu sehen, ob der Markt bzw das Nutzerverhalten tatsächlich so schnelllebig und wechselbereit sind, wie immer behauptet wird.
Daher plädiere ich auch dafür, diese Abfrage 2009 mal quartalsweise zu machen.
Dito - das meinte ich letztlich auch damit.
Eine weitere Überlegung:
Ich habe bei den "Nick-Threads" gelesen: Nicht jeder ist glücklich mit seinem, teilweise ist er aus einer Laune und Situation, aus Verlegenheit usw. entstanden - bei ebay kann man seinen Namen ändern, steht dann für einige Zeit drunter daß man einen neuen Namen hat.
Will sagen/fragen: Erwähnte Leute wie auch solche, die mit 18, 20 andere Vorbilder/Ideen hatten als mit 25 oder 30 oder... - ob es möglich ist sich einen neuen Nick zu verpassen, für den Zeitraum X steht es am Rand wie man zuvor hieß und man kann mit neuer Identität weiter schreiben.
Und ja: Vielleicht mal drüber nachdenken, uralte zu kicken, die lange, lange nichts mehr schrieben; manche Nicks wären interessant für interessierte neue Leute.
Danke für die Antworten.
Die "123456" wird auch in anderen Foren genannt, ich sah grad mal nach, aber auch die "0000" wie auch 8x "0". Welche richtig ist weiß ich nicht, auch nicht wie oft man einen falschen Code eingeben kann.
Eine Lösung kam für mich via Mail: Handy angelassen (ich habe es zuvor bewußt ausgemacht), Karte rein und das war es schon. (Nur den Speicherort bei Fotos und Filme muß man noch einstellen.)
ZitatOriginal geschrieben von prodr
Bei mit hat sich der Anrufmanager mal wieder verstellt.
Bei mir auch, aber im positiven Sinne.
Zwar blieb eine Mail an o2 unbeantwortet, aber indirekt erfuhr ich und testete es dann selbst: Die RUL zur Mailbox, wenn das Handy "aus" ist, funktioniert jetzt.
Ein besonderes Lob ist das nicht, es sollte selbstverständlich sein, aber immerhin funktioniert es jetzt; mal sehen wie lange - hat sich bei den anderen auch etwas getan?
ZitatOriginal geschrieben von fabianst
In Sony Ericsson Handys werden für gewöhnlich
Memory Stick Micro M2 Speicherkarten verwendet
Ist nun eingesetzt, aber zum Formatieren wird ein Telefonsperrcode verlangt - welcher ist es bzw. woher weiß ich den? (PIN der SIM akzeptiert er nicht und im Handbuch wurde ich nicht fündig.)
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
Hallo,
Eure Wünsche wurden erhõrt.
Nur teilweise - ich würde noch gerne wissen, wie ich sah nicht nur ich:
Kann ich davon ausgehen, daß es weder Preisangleichung zu AldiTalk gibt noch variablere RUL wie z.B. es Solomo schafft?
Kann ich bisheriges Schweigen als ein "Nein, es kommt nicht" interpretieren?
Wie steht es mit den Tarifen im und ins Ausland? (Nicht nur ich fragte das.)
ZitatOriginal geschrieben von tine_simyo
Guten Morgen!
Vielen Dank für diesen Thread und Eure Anregungen. Für uns ist es wirklich toll, hier bei Telefon-Treff soviel Anregungen, Wünsche und Vorschläge zu bekommen. Ich werde alles intern weiterleiten, die Antworten selbstverständlich sofort publizieren, wenn ich sie habe und natürlich auch weiterhin regelmäßig hier reinschauen, um eure Anregungen aufzunehmen.
Also vielen Dank fürs erste.
Tine aus dem simyo Community-Team
Gilt dies auch weiterhin?