-
Zitat
Original geschrieben von burzl
Beschwerde an Simyo ist gerade raus.
Und was denkst Du, wird das bringen?
Schreib Tine_simyo und/oder Mark_simyo persönlich - vielleicht hast Du ja Glück und sie antworten Dir.
Ist deren Postfach voll werden sie ggf. merken, daß es nicht nur Einzelfälle sind wie sie bislang (immer) meinen/behaupten. (Sofern sie den Weihnachtsurlaub und den ganzen Foren"streß" in 2008 überlebt haben.)
-
Zitat
Original geschrieben von Meilow
Der Vollständigkeit halber hier noch die Preisliste
Findest Du die noch interessant?
Minutentakt sowie quasi Vodafone-Preisniveau, da bringt mir auch ein 3-monatiger "Sparzettel" recht wenig.
-
Zitat
Original geschrieben von StevenWort
Also wenn o2 Netz bei dir vorhanden ist, dann wäre das die wirklich günstigste Möglichkeit für 25€ ohne Vertragsbindung
Warum nicht Tchibo (mit 20€)?
Und simply - den Anbieter mag nicht jede(r) und muß man da die Sprach-SIM mitbestellen als eine Art "Trägertarif"?
Zitat
Original geschrieben von Handysammler0815
also sollte hier alles gehen, auch o2 hat wer
Wer was hat ist eher egal, wichtiger ist ob man es nutzen kann, daher die Frage: Wo ist denn dieses "hier"?
-
Ist letzteres wichtig?
o2 bot etwas an, einige Kunden haben es angenommen und bezahlen - das Problem liegt jetzt wo außer bei o2? Daß giles_gs kein Verständnis dafür hat?
Bekommen o2-Kunden wegen dieser Einschränkung (abseits des Vertrages) eigentlich einen Preisnachlaß?
-
Zitat
Original geschrieben von sr803
Ich glaube, dass wir alle schon solche Geschichten erlebten, oder sie zumindest schon gehört haben.. Jeder Provider hat so seine eigenen Schwierigkeiten.
o2 hat die "Nebenleistungen" offenbar gestrichen, ich vermute mal nicht ohne Grund, d.h. es gab wohl (genug) Gegenwehr und wohl auch spürbare Ergebnisse in Zahlen ausgedrückt.
Wenn die Kunden mehr Macht hätten, mehr Druck machen würden, würde vielleicht auch Vodafone die Laufzeiten der Optionen wieder ändern und eplus/BASE mit seinen 3-Monate-Sparzetteln aufhören und es würden ggf. weitere Dinge sich verbessern.
-
Zitat
Original geschrieben von kues
Das D1-Sperren an sich ist ja noch keine Vertragsverletzung. Nur wenn es dann keine o2-eigene Netzversorgung gibt, scheint mir das gegeben.
Ja, natürlich.
Macht o2 denn einen Unterschied bei betroffenen Kunden, ob der Vertrag mit oder ohne D1-Roaming besteht, ob sie nun wie kündigen können bzw. die GG erlassen?
-
Weiß jemand, seit wann das D1-Roaming nicht mehr in den AGB von o2 steht und damit kein Vertragsbestandteil mehr ist?
Und bei den neuabgeschlossenen Verträgen: Gilt da die gleiche Kulanz wie bei den Verträgen, bei denen das Barring noch Vertragsbruch wäre?
-
Irgendwo in diesem Thread stand - ich suchte ein wenig, fand es aber nicht mehr - daß nur noch "3" oder "France Telecom" in Form von "Orange" in Frage kämen als Käufer von eplus - meine Frage wäre:
TM, Vodafone wie auch Telefonica o2 sind Weltmächte, eplus ist in Deutschland im Aufwind und nicht ganz billig für eine Übernahme, wer sollte sich das antun um dann gegen Weltkonzerne zu kämpfen?
Zitat
Original geschrieben von kues
Was ist eigentlich bei KPN und Telefonica jeweils noch an Anteilen in Staatsbesitz?
Bei KPN weiß ich es nicht, bei Telefonica soll es wohl eine "goldene Aktie" geben, daß der Staat ein Veto einlegen kann, ansonsten ist Telefonica wohl privatisiert. (Aber nicht ohne Beziehung zu den Regierungen dieser Welt. )
-
Zitat
Original geschrieben von jato
ging um das MOCOM2020 project.
http://www.youtube.com/watch?v=p0JkRPHicIY
Das Englisch ist respektabel, der Blickkontakt zum Interviewpartner verbesserungswürdig.
Auch ein nettes Interview, diesmal auf deutsch und natürlich wie toll simyo ist, auch in Sachen Internet: http://de.youtube.com/watch?v=BZnGEBzaExI
-
iSMS
Wie kann ich bei einer iSMS eine andere Absendernummer einstellen?