Nach welchen aspekten wählt ihr euren mobilfunkanbieter aus.
für mich ist folgendes bedeutent an einem mobilfunkanbieter:
* netz an wichtigen orten.
wenn ich z.b auf dem stillen örtchen sitze ist es mir egal,falls ich kein netz haben sollte und in der pampa wo sich fuchs und hase gute nacht sagen brauche ich auch nicht unbedingt eine 100% netzabdeckung
* nach dem störungsquote
ein netz sollte fast rebungslos funktionieren,
permanente überbelastung ist nichts für mich.
angument gegen eine gute kundenbetreuung,habe ich hier öfters im forum gelesen, bei vodafon bezahlt man eben für den kundenservice...
wenn mein netzt bis auf geringe selten auftretende mängel funktioniert,brauche ich keine kundenbeträuung, für was den auch?
sprachqualität sollte in ordnung sein,ich brauche keine cd qualität zum telefonieren
* gesprächsgebühren
da ich viel telefoniere ist es mir sehr wichtig was die gesprächsminuten kostet. da ist eben o2 trotz ihrer neulich unverschämten preiserhöhung immer noch am billigsten und die unschlagbare homezone. ein schnurloses telefon das einen radius von mehr als 3 kilometern hat, wo findet man denn soetwas. die anrufer danken es einem an der günstigen fetztnetzereichabarkeitstarifen...
* image des providers
ist mit scheißegal
die werbekampagne von o2 sowie der neue name finde ich total beschissen, aber das interesssiert mich nicht. ich will ja nur telefonieren uns simsen.
wap und gprs ist finde ich immer noch zu teur. schade die sache mit quam
MEINE ERFAHRUNG
Ich war anfänglich bei d1 1998
weil meine freunde d2 hatte bin ich damals umgestiegen ,wegen den vielen günstigeren netzinternen telefonate
und bis 2002 war ich auch dort mehr oder weniger gut zufienden mit der netzqualität.
eplus hatte ich 2000 mal getester, die netzinternen free und easy tarife hatte mich begeistert. habe aber letzendlich sehr selten über eplus telefoniert
seit fabruar 2002 o2de bin mit der netzqualität, vor allem sprachqulität im raum karsruhe mehr als zufrienden, dort wo 02 nichts taugt buche ich mich ins d1 netz ein. o2 hat nun mal die günstigten tarife, deshalb dich ich dort.
zu quam kann ich nichts sagen.
generell finde ich die mobilfunktarife von der deutsche anbietern eine skandalöse frechteit, wenn man mal das europäische ausland vergleicht!
telefonieren von handy ins fetznetz ist finde ich dank city local oder wie auch immer option ok. aber telefonieren von handy zuhandy ist finde ich eine unverschämt teuere frechheit der anbieter.
die wissen genau,daß die meisten leute nicht mehr ins fetznetzt telefonieren sondern nur noch auf handies. deshalb zocken sie ab. oder danl tariferhöhung locken sie wie o2 zur mobile option, die eigentlich immer noch teuer ist, im vergleich zu ausländischen netzbetreibern.
somit fällt aber bei 02 die citioption weg. kann dazu nur sagen, zum glück habe ich noch die alten tarife
ich finde ich deutschanbd muss sich etwas grundlegendes ändern.
man darf nicht so viel telefonieren, so lange die preise so teuer sind.
ich finde in der von uns heute total modernen vorgegaukleten welt ist es eine frechheit, daß es keine analoge flatrate gibt, für dsl mit isdn ich 60€ monatlich bezahlte dann noch ca 10 euro handygrundbeühren.
fixkosten sind schon 70€ monatlich knapp 140DM !!!!!!!!!!!!!!!!
dann kommen gut noch 40 € festnetztelefonkosten sowie 100 eureo handygerechung auf mich zu, da ich alle meine freude handies haben ich ich immer auf hadies anrufen muss. obohl die meisten o2 haben sind 15 cent kein zuckerschlecken. 15 cent in allen netzt 24 h lang wären akzeptabel. besser jedoch würde ich 7 cent fiden.die anbieter könnten dafür ja auch die preise ins festnetz wieder erhöhen :top:
das wars erst mal, bin ja mal auf eure reaktion gespannt. bitte protestiert ebenfalls gegen die hohen komunikatuonsgebühren in deutschland!
denn ich finde es ja schon irgendwie eine schande,daß die austerianer in komunikationssachen günstiger sind und das obwohl der anton aus tirol so kreativ ist. :top: war grad nur ein scherz. habe nichts gegen österreicher. meine freindin ist eine davon hat mich damals nur verwunder,daß eine kleine republik technisch besser ist als die große brd