Beiträge von high-tower

    Annahme: Du verwendest nen Linux-Server.
    Folge: Der unterscheidet Groß/Kleinschreibung.
    Problem: Beta != beta
    Lösung: Ersetze Beta mit beta.


    Ciao =)


    //edit:
    if(!$annahme) {
    $this->skip();
    } else {
    // solve problem
    // set_include_path(get_include_path() . PATH_SEPARATOR . $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] . DIRECTORY_SEPARATOR . "Beta"); ersetzen mit
    // set_include_path(get_include_path() . PATH_SEPARATOR . $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] . DIRECTORY_SEPARATOR . "beta");
    }

    Und wenn du schon dabei bist, deine Kreditkartennummer, Bankverbindung, Sozialversicherungsnummer, Anschrift... ;)


    Nein Quatsch, aber mit ner Übersicht welche Dateien wo liegen und der *komplette* Inhalt der impressum.php wäre Dir mit Sicherheit schon längst geholfen worden. Und ohne weitere Infos könnten wir höchstens noch unsere Glaskugel bemühen ;)


    Ciao =)

    Zitat

    Original geschrieben von Cyber-Shadow
    Wo sind die Includes? (Hoffentlich vor dem set_include_path.) Wie sehen die genau aus?


    Du meinst wohl hoffentlich *nach* dem set_include_path, oder? ;)


    andone: Poste einfach mal deine impressum.php in voller Länge, dann kann man Dir am besten helfen ;)

    Probier's damit:
    In der impressum/index.php alle includes/requires folgendermaßen umschreiben:


    include 'header.php';
    wird zu
    include $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/header.php';


    Klappt bei nem Apachen wunderbar ;)
    Und vergiss nicht die ganzen Grafiken und Stylesheets dann halt in absoluten Pfaden anzugeben, sonst wird er die wohl kaum finden ;)


    bye =)


    //edit: Alternative mit


    An den Anfang der Datei impressum/index.php:
    set_include_path(get_include_path().PATH_SEPARATOR.$_SERVER['DOCUMENT_ROOT']);


    Dann kannst auch mit include 'header.php'; includen =)


    Ja, ich bin in der Tat davon ausgegangen, dass du mit "Layer" den alten Tag <layer> von Netscape meintest.


    Das Thema "CSS vs. Tabellen" scheint momentan wohl die ganze Webdesign-Szene zu spalten. Gegen Leute die meinen CSS auf Biegen und Brechen überall einzusetzen bin ich auch.
    Die Frage "ob jemand mehr Ahnung von der Materie hätte", lass ich jetzt mal offen. Es gibt halt Leute die versuchen Inhalt und Design zu trennen - und welche die meinen es wäre besser ihre Grafiken mittels Tabellen in ne ansehnliche Form zu bringen.



    //edit: Noch ein Beispiel - Links ne Navi - Rechts Inhalt


    Tabelle


    <table>
    <tr>
    <td>
    <table>
    <tr>
    <td>Navipunkt 1</td>
    </tr>
    <tr>
    <td>Navipunkt 2</td>
    </tr>
    <tr>
    <td>Navipunkt 3</td>
    </tr>
    <tr>
    <td>Navipunkt 4</td>
    </tr>
    <tr>
    <td>Navipunkt 5</td>
    </tr>
    </table>
    <td>Inhalt</td>
    </tr>
    </table>


    vs. HTML mit CSS:
    <div id="navi">
    <ul>
    <li>Navipunkt1</li>
    <li>Navipunkt2</li>
    <li>Navipunkt3</li>
    <li>Navipunkt4</li>
    <li>Navipunkt5</li>
    </ul>
    </div>
    <div id="content">Inhalt</div>


    #navi { float: left; width: 30%; } #content { float: right; width: 70% }


    HTML mit CSS ist um einiges kürzer, lässt sich auch ohne das CSS von nem Browser sinngemäß darstellen und ist somit wohl um einiges barrierefreier als die Table-Version. Von der Möglichkeit mit ner Änderung in der .css auf Bedarf das ganze Design umzukrempeln mal abgesehn ;)

    Kann mich babapapa nur anschliessen, IE-only Sites sind wirklich alles andere als Anwenderfreundlich.


    Schlimmer finde ich nur noch, dass sich der Internet Explorer nicht an die W3C-Standards hält. Nichtmal die neuste IE-Version ist (im Gegensatz zu den Konkurrenzbrowsern) W3C "kompatibel". Und dass man gerade für den meist verwendeten (Tendenz fallend) Browser etliche Hacks anwenden muss, um die Darstellung so hinzubiegen, wie sie eigentlich laut W3C sein soll (z.B. Box-Model-Bug), ist wirklich ein Armutszeugnis für den Internet Explorer.

    Ray verwendet mit ziemlicher Sicherheit keine Layer, sondern hat auf Postionierung von Elementen innerhalb einer HTML-Seite mittels CSS (Cascading Style Sheets) gesprochen. Sag ich jetzt einfach mal so ;)


    Tabellen sind für tabellarische Auflistungen, nicht für die Positionierungen von Grafiken da. Das wurde vor unzähligen Jahren mal eingeführt als man anfing grafisches Layouten mit der Seitenbeschreibung HTML zu machen, welche für solche Aktionen mehr als ungeeignet ist ;)


    Der zeitgemäßere Webdesigner macht seine Positionierungen mit DIVs und entsprechendem CSS-Code.
    Dies ist nicht nur für die Renderzeit, Übertragungszeit und Traffic besser, sondern auch im Sinne von Barrierefreiheit.


    hightower =)


    //edit:
    Bzgl: Dreamweaver vs. Phase5:
    Das ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Dreamweaver ist ein (guter, sofern man bei WYSIWYG-Editoren überhaupt von gut sprechen kann) WYSIWYG-Editor, während Phase 5 imho ein Text-Editor mit Syntaxhighlighting für HTML (und php etc.) ist.

    Danke für diesen Tipp :top:


    In erster Linie geht es mir aber um eine kostengünstige Erreichbarkeit für meine Anrufer. Die Benutzung eines Dual-Sim-Adapters scheint doch relativ umständlich zu sein und da ich in der Regel öfter angerufen werde als selbst telefoniere lass ich das erstmal =)


    Ciao, high-tower =)