Re: Re: Re: VTB
ZitatOriginal geschrieben von Sunny67
Die Einlagensicherung aus dem Einlagensicherungsfonds der deutschen Banken wird nun auf deren Webseite bestätigt. Derzeit sind knapp 63 Mio. Euro pro Person gesichert.
Am 7.2.18 schrieb die VTB in einer Mitteilung im Online-Postfach:
"Die Einlagen bei der VTB Direktbank sind durch die gesetzliche Entschädigungseinrichtung und die freiwillige Einlagensicherung abgedeckt. Die gesetzliche Entschädigungseinrichtung bestimmt, dass je Kontoinhaber Einlagen bis zu 100.000 EUR geschützt sind. Durch den freiwilligen Einlagensicherungsfonds kann jeder Kontoinhaber mit einer darüber hinausgehenden Entschädigung rechnen, sobald das Guthaben bei der VTB Direktbank die gesetzliche Absicherung von 100.000 EUR übersteigt. Der genaue Schutzumfang errechnet sich derzeit aus 20% des haftenden Eigenkapitals des Kreditinstituts, das bei der VTB Bank (Europe) SE eine Höhe von ca. 1,26 Mrd. EUR hat. Somit sind Einlagen bis zu einer Höhe von ca. 250 Mio. EUR geschützt."
Vom Bundesverband deutscher Banken kam am 31.01.18 auf Anfrage diese Antwort:
"wir beziehen uns auf Ihre Sicherungsgrenzenanfrage vom
31.Januar 2018 und haben die von Ihnen gewünschten
Informationen in der unten folgenden Übersicht aufgeführt¹:
Bank Sicherungsgrenze €
VTB Bank (Europe) SE 62.891.000
Frankfurt am Main
Die Sicherungsgrenze, die 20 % der Eigenmittel der Bank im Sinne
von Art. 72 CRR pro Einleger beträgt, wird stufenweise herabgesetzt und damit
ab 1. Januar 2020 15 % und
ab 1. Januar 2025 8,75 %
der für die Einlagensicherung maßgeblichen Eigenmittel der Bank
betragen.
Sollten sich die maßgeblichen Eigenmittel der Bank reduzieren,
ist dies für Sie nicht von Bedeutung, da zu Ihren Gunsten von den
maßgeblichen Eigenmitteln ausgegangen wird, die zum Zeitpunkt der
Anlage gegeben war.
31.Januar 2018"