Beiträge von sofi

    Itunes 11.0.5.5


    Ich hatte gestern das Itunes updated auf Version 11.0.5.5.
    Mein Rechner: Win-7, 32bit
    Nun hab ich ein Problem:
    Wenn ich mein iPhone5 mit dem PC ueber Kabel verbinde,
    sah ich immer im Explorer das iPhone, und darin die Foto-Aufnahmen.
    Das funktioniert nun nicht mehr.
    Ich finde den Eintrag iPhone im Explorer nicht, resp. der schmiert mir ab.


    Kann das wer bestaetigen - besser noch Loesung vorschlagen?


    Besten Dank.


    Gruss, Sofi

    Ich denke, ich hab mit meinem Posting vor ein paar Seiten einige "Anregungen" ausgelöst.
    Ich postete das extra in diesem Thraed, weil ich mein Posting als possitiv erachte.
    Dies aus Secutity-Gründen.
    Ich bin unter anderem auch für die Secutity einer grösseren Firma zustaendig mit immerhin 850 Mitarbeiter. Und stellt euch vor: wir haben nirgends direktes Internet zur Verfügung!
    Internet läuft bei uns über VMWare, und die Benutzer haben lediglich Benutzerrechte.
    Also: Kein Life-Update sämtlicher Programme möglich, keine Installationen durch den Benutzer möglich.
    So kämpfe ich auch immer wieder mit den Software-Lieferanten, um ein Szenarium für das Update zu erarbeiten - OHNE Internet….
    Dies ist alles Sache der IT - riesen Aufwand, aber das bringt halt eine halbwegs dichte Secutity mit sich.


    So lasse ich auch sicher nie bewusst meine Phone-Daten irgendwie ins Internet (Wolke, Cloud oder sonst so was…). Was die Phone-Apps im Hintergrund alles so tun, kann ich leider nur beschränkt beeinflussen.


    Jetzt wieder zurück zum Thema:
    Somit ist es für mich ein MUSS, meine Daten mit Outlook OHNE IRGENDWELCHE Wolkentechnik zu synchen. Auch das Backup mache ich sicher NIE in die Cloud.
    Das hat nun Nokia, resp. WP8 für mich völlig verscherzt, da es damit nicht möglich ist, REIN LOKAL das Phone mit Outlook zu synchen.
    Und das kann iPhone eben - somit für mich grundsätzlich possitiv.
    Sehr viele sind halt der Meinung, man brauche File-Transfer mit Bluetooth nicht - geht ja über die Wolke sehr einfach….
    Meine Meinung dazu ist nun klar.


    Fazit: Meine Daten verwalte ICH, und gebe die NICHT aus der Hand.


    Somit ist mein Post hier als possitiv zu betrachten.


    Gruss


    Sofi

    Und ich bin seit November 2012 bei iPhone - mit dem iPhone 5.
    Hatte seit ca. 12 Jahren nur Nokias - dann halt mit Symbian.


    Fazit:
    Alles hat seine Vor- und Nachteile...
    An das völlig geschlossene System kann ich mich wohl kaum gewöhnen...
    Wie schön war das mit Symbian:
    - Bluetooth-Verbindung mit einem beliebigen Handy und eine MP3 rüberschaufeln
    geht wohl nicht mit Apple :-(


    - FM-Transmitter - gibts wohl nie bei Apple?


    - FM-Radio - gibts wohl nie bei Apple?


    - Beliebige Dateien via Bluetooth-Verbindung mit einem beliebigen Handy rüberschaufeln
    gibts wohl nie bei Apple?


    - Auf Win-7-Explorer beliebige Dateien vom PC aufs Handy ziehen - ist wohl nicht mit Apple..


    Grund für den Wechsel:
    Nokia setzt nur noch auf WP8 - und das kann nicht mal mit dem lokalen Outlook synchen.
    Wohlverstanden - OHNE jegliche Wolke/Internet etc.
    Das ist für mich absolut matchentscheidend!
    Das kann iPhone gut, wenn auch ohne jegliches Protokoll danach.
    Mann kann nur hoffen, dass die Synch funkt.


    Gruss, Sofi

    Und wann kommt denn endlich das FM-Radio?
    Man hat ja nicht immer WLAN zur Verfuegung, und die Datenpakete kosten ja auch was.
    Hab schon gelesen, dass der FM-Empfaenger eigentlich nur freigeschaltet werden muesste.
    Ich kenn kaum ein anderes Smartphone, das das nicht hat....


    Gruss, Sofi

    Zitat

    Original geschrieben von Gaestle
    Möglich.
    Und: Wie groß wird der Anteil der eigentlich Cloudunwilligen sein, die nicht wissen dass sie schon längst drin sind...


    Die merkens dann, wenn es kostenpflichtig wird :D


    Gruss, Sofi

    Zitat

    Original geschrieben von mayba
    allein die länge der Diskussion hier zeigt doch, dass es anscheinend genug Kunden gäbe, für die ein lokaler Sync sinnvoll erscheint.
    .......


    Die Diskussion hier ist doch nicht lang - es sind lediglich eine Hand voll Leute,
    die das hier interessiert - LEIDER.
    Die Diskussionen betr. Vibra-Stärke, Fotoqualitaet, etc. habe da ein ganz anderes Potential.


    Es ist leider so, dass wir 5-6 Leute hier uns ueber diesen Cloud-Zwang masslos aergern.
    Aber 99% der User interessiert das leider nicht.
    Und so wird eben leider wahrscheinlich nie was in unserem Interesse geschehen :-(


    Ich wart mal ab, bis denen die Augen geoeffnet werden, naemlich dann,
    wenn alle ihre privaten Daten voll in der Cloud haben, und damit vollstaendig abhaengig sind,
    bis MS & Co fuer diesen Dienst Geld wollen - wird kostenpflichtig ;-)))


    Das hat doch System diese Cloud-Zwang.


    Gruss, Sofi