-
Hi Martyn,
das was du schreibst passt ja nich ganz zum Thema, aber egal
Also der VR6 im Golf ist schon nen geiler Motor. Kenne auch viele, die damit glücklich sind. Es hat ja auch niemand gesagt, dass das bei jedem VR im Golf so ist, das Problem ist allerdings sehr gut bekannt.
Was für einen 2.7 T meinst du denn? Ist das ein BiTurbo? Ist doch nicht serienmäßig oder von welchem Auto redest du?
Der G-Lader ist ein feines Teil, wenn man weiß wie man damit umgehen muss. Und wenn man ihn gut pflegt, wartet und nicht überreizt ist das Teil auch unkaputtbar. Aber bekanntlich geht von allein ja nichts kaputt. Die die kaputt gehen und sich dann beklagen, sind diejenigen die das Teil ohne Sinn und Verstand kaputttunen und überreizen und dann nur alle 50000km mal warten oder so.
Also geladene Motoren finde ich genauso geil, wie großvolumige Sauger. Der Sound von nem Turbo + das endgeile Pfeifen des Blowoffs, genauso wie das metallische Pfeifen eines Kompressors und das brabbeln eines riesigen V8. Ich find alles geil. Und wenn alle richtig gepflegt und gewartet und ihrer Eigenart nach richtig behandelt werden, dann halten die alle ewig.
Stay tuned! Roady
-
In der Tat ist eine Calibrahaube ziemlich lang, aber auch sehr flach. Eine These: Eventuell baut ein VR höher als ein V und würde so nicht ganz unter die flache Haube passen. Ansonsten ist der große Vorteil des VR sein Gewicht und durch den kleinen Winkel vereint er eben die Vorteile eines R und eines V-Motors (z.B. Laufruhe). Allerdings ist der VR auch problematisch, z.B. was die Kühlung anbelangt, also die Kühlwege im Motor. VW hat dabei einen Motor entwickelt, den sich viele eingekauft haben, ja soger Mercedes verbaut das Teil. Als großer Konkurrent zu VW kann Opel ja nicht deren Motorenkonzept verbauen. Opel hatte ja auch selbst verschiedene V6-Motoren, im Omega ja sogar auch einen R6-Motor (den aber längs). Aber im Vectra sind die Motoren immer quer eingebaut.
Stay tuned! Roady
-
Er ist in der Tat quer eingebaut, längs würde er ja noch mehr Platz brauchen und macht ja nur bei Hecktrieblern Sinn. Ich kenne den Spreizwinkel der V6-Motoren von Opel nicht, aber VW benötigt nicht zwingend den VR6 (Spreizwinkel 15°). Das meinst du doch sicher. Er ist eben nur Platzsparender und meines Wissens nach leichter als herkömmlich V6-Motoren.
Stay tuned! Roady
-
Einer fällt mir noch ein, habe ihn letztes erst gesehen und fand ihn richtig beschissen. Habe überhaupt nicht verstanden wer auf solchen Unsinn kommt und sowas auch noch gut findet. Die Rede ist von "28 Days later". Also der Film war ja sowas von schlecht. Irgendwie hat sich mir der Sinn noch nicht offenbart.
Aber mal ne Frage zu Papillon. Ich fand den Film sehr sehenswert und überhaupt nicht verwirrend. Verstehe also nicht ganz was er in diesem Thread zu tun hat? Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
Stay tuned! Roady
-
Viel halten tu ich von dem Ding nicht, aber ich schließe mich da censtar an. Für 20€ kann man das ruhig mal austesten, wenns der Geldbeutel hergibt. Wenn nich kann man dann immer noch versuchen, das Teil irgendwo anders loszuschlagen mit geringem Wertverlust. Hätte ich meinen Polo ohne Klima noch, hätte ich das Teil auch mal so zum Spaß gekauft.
Stay tuned! Roady
-
Ich streue hier mal 2 ziemlich aktuelle Filme ein:
- 21 Gramm
- Identity
Fand beide Filme sehr gut, haben sehr guten Gesprächsstoff für danach geboten. Doch brauchte ich beiden Filmen sehr lange um zu verstehen worum es eigentlich geht (während des Films). Beides sehr gute Filme und meiner Meinung nach passen sie in diesen Thread.
Stay tuned! Roady
-
Hi Aronia,
darf ich mal fragen von welcher Marke eure T-Shirts sind? Und ist das eher fette Quali oder so nen dünner Labberstoff?
Stay tuned! Roady
-
Zitat
Original geschrieben von Stefan
Die DDR-Mark hingegen war fast durchgängig grün.
Stefan
Sicher?
Kann mich ganz genau erinnern, dass 5 violett(??) (jedenfalls komisch Farbe) war, 10 war bräunlich, 20 grün, 50 rötlich-braun war, 100 blau, 200 grün und 500 braun.
Vieleicht solltest du mal google starten, denn findet man die Schein auch.
Stay tuned! Roady
-
Jupp,
du meinst den Worlds First 76"! Riesengerät mit 193cm Diagonale und über 2 Mio. Pixeln, 1000cd Lichtstärke und 3000:1 Kontrast. Der kostet sicher soviel wie das ganze Haus drumherum, dass man dafür dann benötigt
Nee, also sowas is echt nich mehr normal
Wie gesagt, ich fand den 42" mit am brauchbarsten, größer ginge in einem normalen Wohnzimmer wohl kaum, zumindestens wäre es Unsinn. Aber jeder hat ja seinen eigenen Geschmack.
Ich rede hier übrigens von der Hurricane-Serie. Die anderen fand ich alle nich so schön.
Stay tuned! Roady
-
Alles klar. Damit wären meine Fragen geklärt 
Stay tuned! Roady