ZitatOriginal geschrieben von Psycomorpher
Tja, ist wie bei der Cxx Reihe, es geht leider garnicht.
...und wozu ist dann der Eingang für das Datenkabel vorgesehen?
p.s.: danke für die einzige Antwort
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Psycomorpher
Tja, ist wie bei der Cxx Reihe, es geht leider garnicht.
...und wozu ist dann der Eingang für das Datenkabel vorgesehen?
p.s.: danke für die einzige Antwort
Hallo,
gibt es zum v150 eine Software um Klingeltöne per Datenkabel aufzuspielen? Oder wie komme ich per PC auf das Handy?
Danke
v150 schaltet sich ab
Hallo,
also die Akkuanzeige scheint mir ok zu sein.
Alle paar Tage heisst, dass es sich in unregelmässigen Abständen einfach abschaltet, es ist kein "System" zu erkennen.
Ich trage das Handy immer in der Hosentasche, deshalb habe ich auch schon vermutet, dass sich der Akku evt. verschiebt und dann ein "Kontaktfehler" auftritt. Das dürfte aber nicht passieren - oder was mein Ihr?
Helmut
Hallo,
mein v150 schaltet sich alle paar Tage einfach ab. Akku ist noch voll. Was kann die Ursache sein?
Danke
Helmut
tja, es gibt Foren bei denen man aus der Hierarchie genau erkennen kann, wer auf wen antwortet. Das ist hier nicht der Fall.
..und Du hattest dann natürlich völlig recht.
Helmut
RAID
Richtig
..grober Unsinn.
hättest Du nämlich genau gelesen, dann hättest Du auch den Satz gesehen:
.......in einem externen Raidsystem ablaufen.........
Danke
Hallo Tom,
danke für Deine Antwort,
die löst aber das Problem nicht wirklich, denn ich will ja nicht nur senden, sondern auch empfangen. Mit T ist das ja dann blockiert - oder nicht?
Gruss
Helmut
Hallo zusammen,
ich habe mir heute das Fax SAGEM 2616 zugelegt und angeschlossen. Das Fax hat kein Telefon. Die Möglichkeit ein Tel. anzuschliessen gibt es zwar, aber das will ich nicht (Gigaset vorhanden). Der Anschluss erfolgt über eine NFN-Dose, Tel. in der Mitte, Fax links. Das Fax kann man einstellen auf 'Telefon' oder 'Fax'. Stelle ich es auf F, erhalte ich zwar Faxe und kann auch telefonieren, nach kurzer Zeit pfeift es aber im Telefon (auch beim Partner). Stelle ich das Fax auf T, kann ich ohne Problem telefonieren, kriege aber keine Faxe. Mir scheint die Einstellung F richtig, wie kriege ich aber das Pfeifen (höhrt sich an wie ein Modem) weg? Auf der FNF-Dose habe ich eine Weiterleitung zu einem anderen Telefon (schnurlos). Ist das evtl. der Grund?
Für jeden Tip wäre ich sehr dankbar!
Gruss und schönes Wochenende
Helmut
Hallo zusammen,
ich habe mir heute das Fax SAGEM 2616 zugelegt und angeschlossen. Das Fax hat kein Telefon. Die Möglichkeit ein Tel. anzuschliessen gibt es zwar, aber das will ich nicht (Gigaset vorhanden). Der Anschluss erfolgt über eine NFN-Dose, Tel. in der Mitte, Fax links. Das Fax kann man einstellen auf 'Telefon' oder 'Fax'. Stelle ich es auf F, erhalte ich zwar Faxe und kann auch telefonieren, nach kurzer Zeit pfeift es aber im Telefon (auch beim Partner). Stelle ich das Fax auf T, kann ich ohne Problem telefonieren, kriege aber keine Faxe. Mir scheint die Einstellung F richtig, wie kriege ich aber das Pfeifen (höhrt sich an wie ein Modem) weg? Auf der FNF-Dose habe ich eine Weiterleitung zu einem anderen Telefon (schnurlos). Ist das evtl. der Grund?
Für jeden Tip wäre ich sehr dankbar!
Gruss und schönes Wochenende
Helmut
Raid
Hallo,
ein Raid macht nur als Raid 5 einen Sinn. Dazu musst Du aber mit mindestens 3 Platten arbeiten. 2 Platten sind zum 'verteilen', die 3. Platte (einfach gesagt) merkt sich die Verteilung und kann daher beim Ausfall einer Platte die fehlenden Daten wieder 'herholen'. Das alles sollte in einem externen Raidsystem ablaufen, was allerdins sehr teuer ist und für den Home-User eigentlich etwas überdimensioniert. Auch die Konfiguration ist nicht gerade einfacht. Entweder geht das über das Display am Raid oder z.B. per Minicom über ein Null-Modem-Kabel mit einem zweiten Rechner (z.B. Linux).
Trotzdem
Viel Erfolg und Gruss
Helmut