-
Zitat
Original geschrieben von Ascidriver
Die 150mb kann man auch in 1-2 Stunden schon aufgebraucht haben.
was kostet 1,60€ die Minute?. Telefonieren in den Ländern der EU kostet 0,46€. mehr darf es garnicht kosten.
Daten kosten in der EU 0,17€ pro 50kb. Also 3,57€ pro MB. Zum Emails abrufen und Chaten ist das auch noch erträglich.
ja, dann fahr mal mit der Fyve-Karte nach Österreich, grenznah zur Schweiz hin und du funkst im siwisscom-Fremdnetz rumm......schwupps, sind für 1 Minute Telefonat, runde 1,53 euro weg vom Konto.
evtl. haben die das nun ab-geändert; weil nicht EU-Konform? Vor 2 Wochen wurde aber brav abgebucht - analog noch interessant.
In Kroatien sind dann gute 1,83 euro weg vom Konto; wenn man in Slowenien gerade doof an der Grenze zu HR, rum steht?

-
Zitat
Original geschrieben von JRDA
Das E52 finde ich akkumäßig sehr gut.
Beim C7 hält er ca 10 stunden bis 6 Tage, je nachdem
was du mit dem Ding machst. WLAN, BT, GPS, ziehen halt alle
strom, und wenn man das dauernd nutzt, dann hält er sicher nicht
lange, ist aber bei allen Handys so. Ich nutze das nur gelegentlich
mal zum tel, spiele ab und an mal ein bischen rum, und abends mal 10-15 min zum surfen, bei mir hat er bisher so 3-4 tage gehalten.
Alles anzeigen
klingt interessant; mal testen!
Vorteil C7: tauschbarer Akku ( nicht so ein Geschiss, wie bei dem iPhone )
-
das ist ja ein super sony support!
:top: Beschwingt ungemein, ein Sony kaufen, zu müssen? oder so
( ps. es wird vermutlich ein C7 v. Nockia, weil es nicht "wasserdicht" sein muss )

-
Zitat
Original geschrieben von laudanum
Vielleicht unter Menschenaffen! 
...in 40 Jahren habe ich rund 25.000 euro mehr auf dem Konto ( noch ohne Zins+ZinsesZins gerechnet), weil ich auf so SchnickSchnack wie subventionierte 70 euro-Pro-Monatsverträge, generell verzichte.
mir reicht ein 5 euro Datenvertrag und f. 120 Minuten zahle ich runde 10 euro. Da kauft man sich doch kein subventioniertes Gerät mehr, wo ich noch einen Hunderter f. d. Gerät drauflegen und auf zwei Jahre rund 2000 euro f. d. Raten hinlegen muss?
Kopfrechnen schwer - nix jeder kann!

-
Re: Re: iPhone 3G - 8 gb von iOS 3.0.1.Vers. auf 4.2 updaten?
Zitat
Original geschrieben von Asinnir
Warum willst du eine Antwort haben, wenn das Iphone nur Dreck für dich ist und
du es loswerden willst? Ich nehme es gerne geschenkt von dir an. Ich zahle dir
auch die Versandkosten. Meine Adresse gibt es per PN, wenn du einschlägst.
Wenn eine Firma es nicht peilt, ein update so zu Verfügung zu stellen, dass ein Amateur es noch laden kann....ist das Produkt für mich Käse.
Ich will mich nicht stundenlang mit irgend einem update-Mist beschäftigen.
Ich habe keinen Plan, wie ich die 3.1.3 auf den Schleifer bekomme und apple weiss es wohl auch nicht.
Auf die Frage: " Was ist, wenn ich mit der 4.3 auf dem 3G nicht klarkomme und es down-graden möchte.....ach ja, wie mache ich das?
apple-Reaktion: Ich soll mir wohl den aktuellen Telefonapparillo anschaffen; am Besten gleich mit einem stupiden O2, vodafone oder telekom-Vertrag?
Was soll die updaterrei, wenn es mit der 4.3er nicht läuft? Darum die Frage.
Fazit: iphone flashen und die iOS 3.1.3 aufspielen.
Verkauft wird es so oder so; ich warte nur noch paar Tage ab, bis es frei-geschalten wird!
apple-Dreck muss weck!
-
Zitat
Original geschrieben von Andreas24
Okay,
Die Gruppe derer, die heute noch ein 4er kaufen, sollte täglich abnehmen...
Von daher sollte auch die Telekom das Gerät nach einer Woche haben ...
Die Gruppe, welche auf das 5er warten, wird auch täglich abnehmen, denn hier laufen
die Meisten mit einem Galaxy rum oder mit einem Uralt-3G-iphone.
Die Zeiten vom iPhone sind over.
-
iPhone 3G - 8 gb von iOS 3.0.1.Vers. auf 4.2 updaten?
Das 3G wird in ca. 8 Tagen frei-geschalten. Aktuell dümpelt noch die 3.0.1.er-Version.
Frage: Wenn das 3G nun frei geschalten ist, macht es Sinn, auf 4.2. up-zu-daten?
Oder wird der ganze Apparat kreuz-lahm?
Bin noch in der Garantiezeit=appleCARE. Wenn ich den Apparat b. apple einschicke, bekommt man dann ein werkseitig unlocked 3G m. Version 4.3 oder
wieder ein 3G m. alter Firmware oder mit neuer Firmware und ein down-grade auf 3.1.3 ist nicht mehr möglich?
:confused: Der apple support weiss es selber auch nicht genau und will natürlich...auch nix schriftlich geben!
Nun ja, das war das letzte iPhone. :top: Apple-Dreck, endlich wegg!
-
Welches Sony kann man aktuell empfehlen?
Bin schon lange von Sony weg vom Fenster; es könnte aber wieder ein Sony werden?
Früher war man immer zufrieden, bis Nokia gänzlich abkackte. Apple iphone ist out, das
Nokia E52 ist nix, das Samsung galaxy ist overkill und das Samsung Bada-umts ist mir wieder
zu teuer?
Ein Sony wäre komot`
Anforderungen:
- e-post empfangen und versenden
- Telefonie, eh klar
- Telefondatenbank > 300 Nummern
- Taschenrechner + Klammerfunktion
- Blauzahn sollte es gut können
- möglichst normale Icons auf dem Pad; kein so Kindergarten-Symbole
- lange Akkulaufzeiten
- Lautsprechermuschel = sehr laut ( besser ganz laut, sollte es schon sein )
- muss kein touch sein; wäre aber geilo!
Für sachdienliche Hinweise; besten Dank, wie immer! Hr. Zimmermann
-
Zitat
Original geschrieben von JRDA
Bin vom E66 zum E71 gekommen und habe mir auch überlegt das E52 zu holen.
Hätte es wahrscheinlich auch gemacht wenn mir der Joypad zugesagt hätte.
Na ja bin jetzt vom E71 zum C7 gekommen, ist ja ähnlich wie das N8 und ich finde
nicht dass man mit Touch alles schneller hinbekommt, sobald man mal irgendwo
was tippen muss, ist es viel langsamer wie mit den Tastaturen.
Aber mittlerweile findet man ja ohne Touch so gut wie keine aktuellen Smartphones
mehr, deswegen habe ich das C7 auch genommen.
Alles anzeigen
Das E52 ist akkumässig = Käse!
Das E72 würde in die engere Wahl kommen; leider mit mechanischen Tasten.
Wie lange hält der Akku bei dem C7-Modell? Sicher keine Vergleich und kackt nach 1,5 Tagen wohl
auch ab? :confused:
Für sachdienliche Hinweise, besten Dank im Voraus!
-
Zitat
Original geschrieben von tiger1x2
Mir die Karte jetzt auch mal bestellt.
Inwieweit reichen die 150mb anfangs per surfstick nur zum mailen, tt forum, surfen (ohne multimedia)?
nun ja, in einer Stund sind gleich mal 10 bis 20 MB verbraten; wenn es günstig läuft, dann langt die Karte f. 15 Tage?
Die 150mb Option ist nur was für das PDA; FYVE ist aber nix für Grenzland-Bewohner, weil Auslands-Funk-Netz kost dann gleich mal 1,60 euro die Minute; leider.
Sonst ist die 5 euro-Aktion i.O. und bei 9 euro Cent, darf man nicht meckern.
f. InterNetz auf dem Notbuch hat man die Vodafone-Pro7 + die Vodafone-N24-Karten.
1 h = 77 euro Cent; bezahlt wird mit der American Express Gold! :top: