Zitat
Original geschrieben von laudanum
Unter der Prämisse, du erwirbst ein iPhone für 629 Euro und nutzt es mit deinem Vertrag für mtl. 15 Euro, zahlen wir exakt den gleichen Preis - nur habe ich mehr Leistung.
24 x 35 + 149=989 Euro
24 x 15 + 629=989 Euro
Ich kann - du nicht! ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Alles anzeigen
Völlig falsche Rechnung: wenn du f. das halbe Jahr im Ausland wohnst und du deinen Vertrag in D gar nicht nutzt, wofür dann einen 24-Monate-Vertrag.
Zudem bezahlst du nach den 120 Minuten = die fette Rate von 30 euro Cent pro Minute.
Du bezahlst auch die vollen 35 euro, wenn du die 120 Minuten gar nicht nutzt.
Frage: Und wo ist die sogenannte Mehr-Leistung? Ein mini-Display, auf welchem ich die Buchstaben notorisch größer + kleiner zoomen muss, damit ich auf dem Mäusekino überhaupt was lesen kann?
nö, Mehrleistung bedeutet: min. 10" Display + ein vollwertiges OS und nicht so eine halbe Banane von iOS, wo man ständig mit iTunes synchen muss? nö, ganz sicher nicht.
Ich bezahle f. 120 Minuten monatlich + 150mb-Daten in 2 Jahren rund 350 euro + Aldi-Telefon f. 60 euro, Gesamt rd. 400 euro.
Du musst nach 2 Jahren noch froh sein, dass du 200 euro noch f. dein gebrauchtes Gerät bekommst? Macht dann runde 800 euro Ausgaben
Kalkuliert a. 40 Jahre = 8.000 euro Differenz, d.h. du gibst mit Deiner Masche rund 8.000 euro mehr Geld aus, was man sich letztendlich sparen könnte?
Meiner Meinung nach, redest Du dir nur alles nur schön. Ich finde, dass es heute fast cooler ist, ein total billiges Nockia zu nutzen oder ein edge-Samsung von ALDI-süd.
Da schauen dich alle an und fragen interessiert: was, du hast kein iPhone? Sowas aber auch....Warum nur nicht, bei den "billigen 35 euro-Monats-Raten" ?
Meine Antwort: Weil ich noch kein Gehirnbrand habe, nutze ich aus Protestgründen, ein Telefon von ALDI-Süd = Sonderangebot = 120 euro.
Marketing bewirkt oft Gehirnbrand und die Leute kaufen einfach etwas, was diese eigentlich gar nicht benötigen.
Erst in 40 Jahren kommt dann die Erkenntnis, dass es doch vernünftiger gewesen wäre, die monatlichen Fuchzzgger in Bundesobligationen inverstiert + auf der Bundesschuldenverwaltung deponiert ....leider dann zu spät!