Bei zanox kannst du dich auch mit einer Email als werbefläche für einen Shop@ (der die meisten Partnerprogramme enthält) bewerben. Der hat dann eine komplizierten Link, aber du brauchst keine Homepage dafür!
Beiträge von bau31888
-
-
OK, es ist ein F500i.
Da finde ich auch ebayauktionen zu... Hat jemand dafür einen realistischen Preis?(hab den Titel soweit es geht angepasst)
-
hmm, das hatte ich mir auch schon gedacht, weil ich davon kein einziges bei ebay gefunden habe... aber mein bruder, der das von einem Kumpel übernehmen will, hat mir das so gesagt.
Ich werde nochmal nachfragen.
-
Was wäre ein fairer Preis für ein ca. 2 Jahre altes S500i mit normalen Gebrauchsspuren?
-
Hallo Moskauinkasso,
da habe ich leider das Problem, dass ich den ersten Schritt nicht erüllen kann:
Zitat1. Eine Nebenstelle ausgesucht, an der kein Telefon hängt
Da ich keine freie Nebenstelle habe. Trotzdem danke für's Suchen.Allerdings habe ich jetzt endlich die Lösung gefunden!
http://avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/12782.php3
Zitat# Ist das Dropdown-Menü "umleiten über" ausgegraut?
Ja:
Die Anrufe werden über die Rufnummer der Nebenstelle umgeleitet, die unter "Alle Anrufe an" ausgewählt wurde.Wenn ich also unter "Alle Anrufe an" FON1 wähle, geht der Parallelcall auch über FON1 (also 1und1-VoIP-Nummer raus). Also kann man das, was im ausgegrauten Bereich steht, getrost vergessen!
Danke euch allen für die Anregungen, vor allem an lupopax, der mich erst auf die Idee gebracht hat, die fritzox zum Einstellen zu nehmen!
Gruß!
-
Zitat
Ich denke Du hast im Gegensatz zu mir einen Analog-Anschluss.
Ja, ich habe einen analoganschluss.ZitatEine Variante ist, dass Du eine der analogen Nebenstellen explizit für die Weiterleitung verwendest und dort "Rufweiterschaltung sofort" einstellst. Das geht, weil du verschiedenen Nebenstellen dieselbe Rufnummer zuweisen kannst.
Geht nicht, da die drei Nebenstellen meiner fritzbox bereits alle besetzt sind.ZitatSollte das nicht möglich sein, dann musst du einer der analogen Nebenstellen im Fritz-Menü "Telefonie-Nebenstellen" die bei 1und1 angemeldete Festnetznummer als primäre Internet-Nummer zuweisen und unter allen Umständen die reale Festnetznummer als weitere. Wenn du jetzt im Menü "Rufumleitung" die Nebenstelle (z.B. FON1) auswählst, dann sollte es möglich sein, neben der Zielrufnummer auch den Parallelruf zu aktivieren.
FON1 bis FON3 sind jeweils eine 1und1-VoIP-Nummer zugeordnet. Die Festnetznummer ist nirgends zugeordnet, die brauche ich momentan nicht. Wenn ich bei der Rufumleitung unter "alle Anrufe von" ein FON wähle, geht die Rufumleitung immer über meine Festnetznummer (da kann ich nichts im dropdownmenü wählen). Dafür gibt es 8 Arten der Umleitung (bei besetzt, Parallel call, ...). Wenn ich jetzt bei der Rufumleitung unter "alle Anrufe von" eine einzelne Nummer wähle (was mir ja völlig ausreichen würde), kann ich wählen, worüber die Rufumleitung geht. Dafür gibt es aber keinen Parallelcall mehr als Art der Umleitung.ZitatIch hoffe, dass Dir jetzt alles klar ist.
Nein, leider nicht. Ich denke, dass ich alles von dir ausprobiert habe, aber leider habe ich noch keine LösungOder habe ich was vergessen?
-
charly1:
Danke für deine Antwort. Ich hätte wohl erwähnen sollen, dass das O2-Handy nicht mein Haupthandy ist Somit habe ich das nicht immer dabei und will somit auch nicht, dass die O2-mailbox drangeht... Das ganze soll nur ein extra-feature sein, dass mir in den Kopf gekommen ist, als ich "plötzlich" eine genion Card ist der Hand hatte, als ich mir ein günstiges Ersatzhandy mit 'ner genion S Card bestellt hatte.lupopax:
Auch dir danke für die Antwort! Deine Lösung hört sich so an, als würde es genau das richtige für mich sein. Wollte es jetzt direkt ausprobieren, hab dabei ein Probleme:Versuch 1:
Rufumleitung von FON2 auf meine genionnummer mit parallelcall. Leider lässt die fritzbox dabei keine Auswahl der "umleiten über"-Nummer zu und die (für mich kostenpflichtige) T-Com-Festnetznummer ist vorausgewählt:Versuch 2:
Rufumleitung nur noch meiner VoIP-Nummer auf meine genionnummer. Dann kann ich auch die VoIP-Nummern beim "umleiten über" auswählen, aber dann leider nicht mehr als parallelcall :confused:Meine fritzbox: FRITZ!Box Fon WLAN 7050 (UI), Firmware-Version 14.04.06
lupopax, hast du eine andere fritzbox oder andere firmwareversion? Oder ist das bei dir auch so?
-
Du kannst ja mal bei phone4you nachfragen!
-
Hallo TT'ler!
Ich habe einen 1und1-Anschluss und eine genion S Card. Mein Wunsch wäre es, jetzt bei 1und1 einen ständigen parallel call mit meiner genion-Nummer einzurichten. Ziel ist es, dass ich, wenn ich in meiner Homezone unterwegs bin, Anrufe an meine 1und1-VoiP-Nummer auch mobil mit der O2-Karte zu empfangen. Wenn das O2-Handy aber nicht in der Homezone oder ausgeschaltet ist, soll es normal bei mir zu Hause klingeln und dann nach 40s der AB drangehen.
Mein Problem tritt dann auf, wenn meine O2-Handy nicht an ist oder nicht in der Homezone ist, weil dann O2-AB oder nicht-erreichbar-Meldungen rangehen. Das würde natürlich meine Anrufer verwirren, außerdem geht dann mein 1und1-AB nicht mehr dran.
Meine einzige Lösung ist bisher, dass ich den Parallel-call nur dann aktiviere, wenn ich weiß, dass ich in der Homezone mit dem O2-Handy unterwegs bin. Das ist aber ein wenig nervig...
Hat jemand eine Idee, wie ich mein Ziel erreichen kann
-
Vielleicht solltest man drauf hinweisen, dass das Jamba-Paket auf dem Vertrag abgewählt (=durchgestrichen) werden muss!
Ansonsten sehr interessantes Angebot :top: