Beiträge von freaka

    - Bevorzugte(s) Netz(e)? - D1 oder D2
    - LTE ja
    - Allnet-Flat Telefonie & SMS ja
    - Gewünschtes Datenvolumen: 3-5 GB
    - Auslands Roaming (EU): Flatrate für Telefonie, SMS und Daten gewünscht - Ja
    - Auslands-Freiminuten oder Flat von Deutschland in die EU (alle Fest- und Handy-Netze) gewünscht - Nein
    - SIM only oder mit Handy ja/nein, falls ja: SIM only (mit Auszahlung)
    - 2. oder 3. SIM-Karte für den kompletten Tarif auf einem 2. oder 3. Gerät gewünscht - Ja, eine MultiSIM benötigt
    - Anzahl der gewünschten Verträge? - 1
    - Evtl. auch Festnetz benötigt? Also Internet, Anlagen-Anschlüsse oder Cloud TK-Anlagen? Nein, Danke
    - Deutschlandweite Festnetznummer wäre von Vorteil
    - Ab Mai benötigt, inkl. Rufnummerportierung


    Danke!

    Zitat

    Original geschrieben von BlueSkyX
    Habe ein S7 ohne Branding mit O2 Multicard. Nach einem Neustart taucht auch bei mir jetzt der Punkt für VoLTE auf.


    Wo ?
    Hatte es ganz am Anfang auch, habe das Gefühl, dass es mittlerweile verschwunden ist.


    Es wird dir wohl nicht helfen, aber ich habe exakt das selbe Problem. Mitten in der Innenstadt. Draußen 4G und drinnen kann man nur per 2G störungsfrei telefonieren. Ebenfalls im o2+ Netz nach Handover. Im reinen o2 Netz kein Problem.


    Netzqualität wie in der dritten Welt. Obwohl, dort hatte ich schon deutlich bessere Netzqualität, selbst an einsamen Stränden noch per HSDPA gesurft und per VoIP nach Deutschland telefoniert :D


    Naja, immerhin zahle ich nur 20 EUR statt 65 EUR für den ähnlichen Tarif bei der Telekom. Dann muss ich halt manuell auf 2G umstellen...

    Zitat

    Original geschrieben von skater


    Meine Erfahrungen sind anders: In den Fernsehberichten sehe ich nur Smartphones ...


    Erzähle mir bitte mehr von deinen Fernseherfahrungen :D:D:D
    Dies ist echt ein großes Problem der aktuellen Debatten. Es existieren einfach mehr Fernsehkonsumenten, als Leute mit eigener Erfahrung. So werden wir aufs Verderben von Leuten mit Ihrer TV/Facebook-Meinung gequält, obwohl wir vor Ort was ganz anderes sehen.


    Nur für dich zum Mitschreiben: Wenn ein Fernsehteam in ein Flüchtlingscamp kommt und mehrere Flüchtlinge bittet so zu tun, als ob sie mit ihren Handys telefonieren oder surfen, dann wollen sie die Leute filmen, die auch moderne Geräte haben. Da kann man einfach besser mit der Kamera draufhalten, weil diese Handys einen großen Bildschirm haben und man darauf etwas erkennt. Anders als die monotonen 2-Zeilen Displays. Nichtmal du wirst glauben, dass damit gesurft wird :D


    Übrigens genau so erlebt... Ach was erzähle ich dir da, mit deiner TV-Erfahrung kann ich dir nichts vormachen ;)

    Als Helfer in einer Notunterkunft kann ich sagen: Lebara und Lycamobile zum telefonieren und surfen. Als reine Internetflat Aldi mobile.


    Das Flüchtlinge gratis Handys bekommen halte ich für ein Gerücht oder es sind lokale Initiativen. Alle die ich kenne, haben es aus der Heimat mitgebracht. Die meisten Handys sind recht alt und keine Smartphones. Bei denen die Smartphones haben ist das volle Breitband vertreten: Von alten Samsungs über Huawais bis IPhones. Vereinzelt haben die Leute Tablets, aber das ist die große Ausnahme.


    Manche kaufen sich hier vor Ort neue Geräte, hauptsächlich um Apps runterladen zu können, um Deutsch zu lernen.

    Hallo zusammen,


    folgendes Phänomen habe ich in meiner neuen Wohnung (DG, 5. Stock, Zentrum 100000 Einwohner Stadt):


    - Häufig wird nur in GSM, teilweise UMTS (3G) Netz eingebucht und das nur mit einem schwachen Empfang und teilweise Abbrüchen. Aktuell o2 HSDPA -105 dBm 4 ASU. Laut o2 Netzabdeckungskarte müsste hier sehr guter 3G Empfang und teilweise LTE sein. Ich habe schlechtes 3G und teilweise Edge...


    - Funkrauchmelder (433 Mhz) funktionieren nicht miteinander (1 von 10 Versuchen erfolgreich)


    - WLAN ist zwar ok, aber müsste besser sein (Fritzbox 7272, Kanal alleine belegt, Antennen ausgerichtet). Hatte in der alten Wohnung mit einer 7270 v3 eine Maisonette Wohnung mit 130m² komplett abdecken können


    Das Dachgeschoss wurde wohl mit Stahlwolle gedämmt, kann es damit etwas zu tun haben?


    Kann es sein, dass hier jemand n Jammer am Laufen hat? :D
    Kann man es irgendwie orten?


    Bin für weitere Vorschläge offen. Finde es sehr seltsam, dass hier weder 3G ordentlich funktioniert, noch die Rauchmelder.


    Danke und Grüße

    Das ist eine Frage um die sich der Staatsanwalt kümmern wird, wenn du eine Anzeige bei der Polizei abgibst. Du musst dir nicht sicher sein festzustellen ob hier eine strafbare Handlung vorliegt. Darum kümmern sich Ermittlungsbehörden. Dafür ist eine Anzeige da: Um etwas den Ermittlungsbehörden anzuzeigen.


    Kostet auch nichts.
    Halte ich persönlich in diesem Fall auch für gerechtfertigt. Bei der Ice Bucket Challenge haben Freunde das mit dem Spenden irgendwie missverstanden und verlangten nen Kasten Bier. Aber das hier ist schon ein dreistes Stück.