Beiträge von Bexman

    Hallo,


    ich nutze seit kurzem ein Canon MX 870 All-In-One Drucker / Scanner / Faxgerät. Soweit funktioniert alles. Allerdings habe ich gestern das Gerät als Fax angeschlossen. Dabei bin ich wie in der Bedienungsanleitung vorgegangen.


    Canon MX 870 an die Telefondose, vom MX 870 dann zum Telefon.


    Das Telefon funktioniert, auch konnte ich heute ein Fax versenden. Jetzt kommt allerdings meine Frage bzw. das Problem beim Faxversand:


    Während ich ein Fax sende, klingelt ununterbrochen mein Festnetztelefon. Ich habe keine Ahnung, was ich noch einstellen soll - leider nervt das ganz schön.


    Hat jemand eine Idee, wie man das unterbinden könnte?


    Beste Grüße,
    Bexman

    Ich werde morgen mal mit der Telekom verhandeln - vielen Dank schonmal für Deinen Ratschlag. Um die Alternativen zu kennen, wollte ich nochmal kurz fragen, wie das mit einer zeitweisen Rückstufung auf Call & Surf in der Praxis funktionieren würde. Beispiel: Ich mache eine Änderungskündigung (weg von Entertain, neu nur C&S) zu Mitte Mai.


    Wann könnte ich dann bei Euch Entertain beauftragen und wie viel Zeit muss zwischen dem Abschalten von Entertain und dem wieder Aufschalten vergehen? Könnte ich schon vor Mitte Mai (also zu einem Zeitpunkt, zu dem Entertain noch vorhanden ist) bei Euch beauftragen, dass Entertain wieder geschaltet wird, sobald ich auf C&S runtergestuft bin?


    Besten Dank und schöne Grüße!
    Bexman


    Moin, hoffe die Nachwirkungen des Wochenendes haben sich nun vollends gelegt. Bin in exakt der selben Situation (Entertain mit VDSL50 Vertrag läuft im Mai aus) und wollte nochmal etwas genauer nachfragen.


    Die von Dir genannten Angebote am Anfang dieses Threads gelten alle nicht für Telekom Bestandskunden, oder? Insofern gäbe es "nur" von der Telekom selbst eine Prämie i.H.v. EUR 100,- wenn nach Rückfall auf C&S wieder Entertain gebucht wird? Oder gibt es irgendeine Lösung, wie man auch als Bestandskunde an wirklich attraktive Angebote kommt?


    EDIT: Bin wohl selbst noch nicht ganz aus dem Wochenende zurück, sorry. Habe gerade den Abschnitt für C&S Kunden gefunden. Da die Prämien für Euch ja allerdings nicht sonderlich hoch sind, frage ich mich, ob es nicht sinnvoller ist von der Telekom direkt EUR 120,- für eine Rücknahme der Kündigung zu nehmen. Diese wird ja immer mal wieder angeboten...


    Gruß,
    Bexman

    Letztlich nutze ich doch zu viele Mobilfunkleistungen, als sich Prepaid noch für mich lohnen würde.


    Komme im Monat auf 200-300 Minuten (~ EUR 18,- - 27,-), dazu die Internetflat für EUR 10,- (da ich mit 150MB nicht hinkomme) und ab und zu eine SMS. Damit bin ich i.d.R. weit über EUR 30,- / Monat. Und zu dem Preis bekomme ich auch eine Superflat Internet (wenn ich die Auszahlung gegenrechne), hab dann aber eine 1GB Internetflat, unbegrenzte Telefonie zu VF und ins Festnetz, VF-SMS-Flat u.v.m.


    Außerdem kann ich das Internet in diversen ausländischen Netzen nutzen.


    Danke für die Hinweise bezüglich der Startgebühr, dann verstehe ich ehrlich gesagt das Problem bei mir nicht. Bin mal gespannt ob sie mir das verbleibende Guthaben dann zum Vertragsende auszahlen.


    Gruß,
    Bexman

    Habe gerade eine Portierung von Fyve weg beantragt und diese wurde abgelehnt, da das Startguthaben nicht für die Portierungskosten verwendet werden könne - ich müsse also dafür sorgen, dass die EUR 24,95 zusätzlich zum Startguthaben auf der Karte vorhanden seien.


    Habe nirgends eine solche Bestimmung auf der Fyve Seite oder in deren AGB gefunden. Da die Portierung eilig ist, habe ich vorerst den Betrag aufgeladen und die Portierung erneut angestoßen. Dabei möchte ich es aber eigentlich nicht belassen. Hat jemand Erfahrung?


    Gruß,
    Bexman

    Was ist denn die optimale Route? Ich kenne eigentlich nur die Unterscheidung zwischen kürzester und schnellster Route.


    Du hast die Möglichkeit, wenn Du die Google Navigation gestartet hast, über den Button mit der Alternativroute (diesen siehst Du sonst auch, wenn Du Menü --> Routeninfo aufrufst) Dir die verschiedenen Möglichkeiten anzusehen.


    Dort schlägt Dir das Programm auch direkt die Alternativen mit Fahrtzeit und Streckenlänge vor. Ich verlasse mich meist auf die Vorschläge, da die Navigation ja bereits die Google Traffic Daten berücksichtigt.


    Gruß,
    Bexman

    Den Namen der Ansprechpartnerin habe ich noch, ob Sie noch für die Telekom arbeitet weiß ich nicht, zuletzt hatten wir Ende 2010 Kontakt. Ihr muss ich zugute halten, dass Sie sich wirklich sehr bemüht hat und die Zeit von Mitte 2010 bis Anfang 2011 auch - nachdem alle anfänglichen Probleme gelöst waren - reibungslos lief. Gelöst wurde das Problem letztlich durch die Aufschaltung von VDSL, da die ADSL Leitung nicht hinreichend Bandbreite bot.


    Im Ergebnis würde ich ja sogar bei der Telekom bleiben, allerdings ärgert es mich enorm, dass ich ständig wegen offensichtlicher Fehler Rechnungen kontrollieren, Briefe, Faxe und E-Mails schreiben muss und sich bei der Gegenseite wenig tut. Selbst wenn man mir irgendwann die offensichtlich rechtsgrundlos berechneten Beträge erstatten sollte, ersetzt mir leider keiner den enormen zeitlichen und nervlichen Aufwand. Würde ich die bisher augewendete Zeit mit einem normalen Stundenlohn abrechnen können, nutzte ich den Anschluss wahrscheinlich bis zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kostenfrei. Das kann es doch bei einem sogenannten Premium Anbieter, als der sich die Telekom präsentieren möchte, nicht sein.


    Gruß,
    Bexman

    Dies ist in der Tat kompliziert. Kann Dir nur zwei Möglichkeiten empfehlen:
    Entweder Du überträgst die Nummer innerhalb von Base vor der Portierung auf Deine Freundin. Dann kann Sie die Nummer auch in einen neuen Vodafone Vertrag portieren.


    Oder Du schließt zunächst beide Vodafone Verträge auf Deinen Namen und überträgst den einen Vertrag später auf Deine Freundin.


    In jedem Fall kann die Nummer aber nur portiert werden, wenn alter und neuer Vertragsnehmer identisch sind. Ist kompliziert und vielleicht nicht immer sinnvoll, funktioniert in der Praxis aber leider nur so.


    Gruß,
    Bexman