ZitatOriginal geschrieben von klausN80X
Andriod empfand ich bisher zu sehr als Gebastel und WinPhone/Mobile als aufgeräumtes System ...
Dafür hinkte WP/WM bis jetzt immer noch allen anderen Systemen hinterher (Apps und System).
Genau dieses "Gebastel"-Argument kann ich bei Android nun gar nicht verstehen. Bei den ganzen Droiden bei mir und in meinem Umfeld gibt es überhaupt kein "Gebastel", weil die Teile einfach laufen und man keiner Funktion hinterherrennen muss. Bei WP ist da eher "Gebastel" angesagt, weil ich mir oft fehlende Funktionen nachbilden muss, was dann in "Gebastel" ausartet.
Auch verstehe ich nicht, wie man WP als "aufgeräumt" empfinden kann, ist es doch das ergonomisch am schlimmsten verunstaltete OS, was es gibt. Einstellungen verbergen sich an den unterschiedlichsten Orten, die zumal auch noch unlogisch sind. Aufgeräumt ist da gar nichts, vom Design her sowieso eine mittlere Katastrophe. Nicht schick, nicht schön, nur unpraktisch. Das hatte sich mit WP8.x ein klein wenig gebessert, wird aber durch WP10 wieder schlechter.
Das einzige, was "aufgeräumt" ist, sind die Funktionen. Die sind so weit "aufgeräumt", dass sie schon gar nicht vorhanden sind und das ist genau das "Hinterherhinken", was du ja auch inzwischen einräumst. WP an sich wird dieses Defizit vermutlich *nie* mehr aufholen und warum? Weil Microsoft ständig das Rad neu erfinden muss und von Effiktivität allenfalls in einem Bericht über Apple gelesen hat.
Was man bei Android allerdings machen kann ist: Root-Zugriff, neue Recovery, CustomROM, andere Launcher, etc. etc.
Man kann also basteln, wenn man will, man *muss* aber nicht.