Beiträge von Merlin

    RC2 und mit Einbau rd. 1000€? So viel hat unsere Kellertür gekostet. Ist von Gealan und auch RC2. Vom Design her aber eben eine "Kellertür" ;).


    Die neue Haustür ist von Hörmann und lag so bei 2000€ ohne Einbau. Hat aber auch eine sehr gute Wärmedämmung, AutoLock, Schlüssel kann innen stecken und man kann trotzdem auf schliessen und RC2 natürlich.


    Ich würde mal in deiner Umgebung schauen, wer Hörmann und/oder Weru führt.

    Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Ach, Fragen... Was soll man denn auf haltlose Unterstellungen, die vollkommen ohne jede belastbare Quelle in den Raum geworfen werden, "antworten"?


    Hast du eine "belastbare Quelle", dass es nicht so ist?

    Zitat

    Original geschrieben von CharlyBraun
    Hat die Hardware-Tastatur bei einem Android Handy irgendein Vorteil?


    Ob sie dir einen Vorteil bringt, weiß ich nicht, aber mir bringt und brachte eine Hardwaretastatur schon immer immense Vorteile.


    Also nenn´ mir mal eine günstigere Android-Alternative mit Hardwaretastatur mit halbwegs aktuellem OS.

    Zitat

    Original geschrieben von CharlyBraun
    Wenn sich einer ein Android-Smartphone kaufen möchte gibt es das bei anderen Herstellern besser und günstiger. Die Alternativen sind zahlreich...


    Nenn´ mir doch bitte *eine*, aber mit Hardwaretastatur ...

    Zitat

    Original geschrieben von mws55
    Der AG kann die Zusage von Leistungen doch ohnehin gar nicht verhindern, da der AN auch gegen den Willen des AG eine betr.AV abschließen kann!?


    Wie kommst du zu dieser Annahme, die zudem falsch ist?


    Es ist zwar korrekt, dass der Arbeitgeber seinen Angestellten eine betriebliche Altersversorgung anbieten muss. Wie und in welcher Form und bei welchem Anbieter, entscheidet aber der Arbeitgeber. Der Arbeitnehmer entscheidet nur noch ob, oder ob nicht.

    Zitat

    Original geschrieben von sailing2capeside
    Da muss es doch einen grundsätzlichen Haken/Denkfehler geben?


    Vermutlich stimmen die Leistungen nicht überein, von 1914 vs. QM-Wohnfläche mal ganz abgesehen ;).


    Du musst schon jeden einzelnen Leistungsbaustein vergleichen.


    Die Wohnfläche sollte natürlich so exakt wie möglich angegeben werden. Im Zweifelsfall nach oben aufrunden.


    Ein paar kleine Fragen dazu:


    - Über wie viele QM reden wir eigentlich?
    - Wie hoch ist der 1914er Wert?
    - Massiv oder Fertighaus?
    - Alter des Hauses
    - Welche Risiken sollen versichert werden, bzw. sind es? Also Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel, erweiterte Elementarschäden?
    - Keller vorhanden
    - Wie viele Geschosse? Also Erdgeschoss und 1. Stock sind zwei Geschosse. Ist der Dachboden zu Wohnzwecken ausgebaut, kommt ein drittes hinzu.
    - irgendwelche Selbstbeteiligungen, gewollt oder ungewollt?
    - Wasser Zu- und Ableitungen auch außerhalb des Gebäudes, aber innerhalb des Grundstücks versichert?


    All das und noch viel mehr beeinflusst den Preis.

    Zitat

    Original geschrieben von hoe
    macht aber doch nichts, wir haben genug "Material" für ein Museum.


    Dann schmeisse ich meine Geräte auch noch mit dazu :) ...

    Zitat

    Original geschrieben von Obelix65
    Wert ist das Priv 799,- Tacken in meinen Augen, aber man ahnt ja schon jetzt wo die Reise hingeht, und wer verbrennt schon gerne Geld.


    HP wollte für das Pre3 eigentlich auch mal 449€ und hat sie dann für 79€ verramscht ... :p

    Zitat

    Original geschrieben von hoe
    aber was sind 20 EUR/Monat bei 350 EUR Mobilfunkumsatz bei Powerusern?


    Dann hast du definitiv den falschen Vertrag, bzw. roamst dauernd in Ländern, in denen die derzeitigen Auslandsflats nicht gelten ;).


    5,7% ... um deine Frage zu beantworten ;)