Beiträge von phantombrainm

    Ich finde es sowieso etwas „fragwürdig“, wenn man von einem kostenlosen und werbefinanzierten Forum 100% Verfügbarkeit erwartet. Wäre das Forum an eine verpflichtende Spende geknüpft, dann sähe die Sache anders aus.

    Das sehe ich wie du. Vor allem, wenn man sich danach doch wieder weiterhin melden würde. Dann ginge es ja primär nur um Meckern und sowas mag ich nicht.

    Also muss ich das abschließen und ansonsten von meinen Widerufsrecht gebrauch machen, wenn es mir danach nicht gefällt?
    Ganz schön kompliziert.


    Bei den 24 Monaten kann man es zudem so lesen, dass es nur für die 24 Monate gilt. Trotz des Wortes dauerhaft. Dauerhaft während der 24 Moante? Das ist total schwammig:


    "Die Allnet Flat im Netz der Telefónica hat eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Sie kostet die ersten 3 Monate 0 EUR und danach dauerhaft nur 4,99 Euro pro Monat. Es erfolgt eine automatische Gutschrift in Höhe von 10,- Euro pro Monat auf den regulären Flatratepreis von 14,99 Euro. Die Internet Flat wird ab einem Datenvolumen von 7 GB auf GPRS Geschwindigkeit gedrosselt. Der Anschlusspreis beträgt 9,99 Euro.""

    Was kostet es denn, wenn die 24 Monate ablaufen?

    In den Produktdatenblättern steht mal wieder alles mögliche drin, aber nicht der Rabatt. Und die Fußnoten lassen auch Interpretatonsspielraum.


    Würde ja abschließen wollen, aber ein Anrecht auf die Preise auf Dauer scheint man ja nicht zu haben vertraglich, obwohl in den Bannern steht Dauerhafte Preisstabilität.


    Weßhalb machen das alle so undurchsichtig, was ist der Hintergrund dafür? Ich möchte klare Verträge und das auch vor Abschluss sehen können.

    Naja. Mal abwarten. Der Eingangspost ist soweit korrekt und ich wäre hierfür en Beispiel.

    Ich war bei O2 (immer zufrieden) und bin trotz Skepsis und Empfehlungen im Bekanntenkreis zu Drillisch gewechselt (auch immer zufrieden).


    Und ich werde dann wohl bald zu Vodafone umgestellt. Soweit so gut und richtig.

    Allerdings ist das VF Netz hier nur okay. Zu Hause 2/5 Balken, auf Arbeit auf nur 3/5, während ich mit O2 maximalen Empfang habe.

    Ich möchte nicht, dass mein Handy an meinen zwei Hauptorten so stark senden muss. Und auch drum herum ist VF hier so la la im Vergleich.


    Das bedeutet, ich schau mir das kurz an, da ich aktuell eh noch nicht kündigen kann und werde dann...*trommelwirbel* wieder ins O2 Netz wechseln.

    Also Blau (aktuell eher nicht) oder (aktueller Favorit) Happy Sim (neue Marke bei Freenet / O2).


    Was möchte ich damit sagen? Ja, O2 verliert die Kunden zunächst, aber dann mal schauen, was die Kunden machen ;)

    Ich danke euch für die Antworten. Das mit dem neuen Fahrplan ab 13. Dezemberr hatte ich auch gefunden. Das man schon ab 10. Oktober buchen kann jedoch nicht. Daher war ich etwas besorgt, dann hunderte Euro zahlen zu müssen, wenn ich erst eine Woche vorher buchen könne.


    Aber dann ist ja soweit alles gut. Irgendwie. Dennoch etwas verwirrend, da könnte man transparenter informieren und natürlich auch stat der Fehlermeldung rein schreiben, ab wann man wieder schauen oder buchen soll usw.

    Ich hab mal eine Frage, ihr seid doch alle Profis hier und ich fahre noch nicht so lange Fernbahn (erst 2x).

    Würde gerne im Dezember um Weihnachten rum von HH nach Kaiserslautern buchen, aber das funktioniert nicht "Datum liegt außerhalb der Fahrplanperiode."


    Nun habe ich schon etwas gegooglet und das soll wohl an einem neuen Fahrplan der kommt liegen?


    Aber wie soll ich denn nun meine Fahrt buchen? Wenn ich bis Dezember auf einen neuen Fahrplan warten muss ist es doch dann auch total teuer, weil frühzeitig buchen macht doch richtig viel aus?


    Also im Moment finde ich das sehr schlimm und betrachte es als kalkül, wenn einem die Buchung vorher untersagt wird.

    Aber vielleicht übersehe ich ja auch nur was und alles ist gut.

    Oh. Ich bin über diesen Thread gestolpert, da er in den aktuellen Themen war und ich Blau eigentlich als Option im Hinterkopf habe, wenn mein Drillisch Vertrag zukünftig auf Vodafone umgestellt wird, da der Empfang hier teils nicht so gut ist.


    Da es Blau schon ewig gibt und ich dachte, die Systeme sind seit 20 Jahren im Hintergrund "Standardware", wäre ich jetzt nicht von solchen Probleme ausgeganen, wie ich sie hier auf den letzten Seiten lesen musste.


    Das liest sich fast so, als sollte man nicht zu Blau wechseln?

    Bei Drillisch lief alles immer wie am schnürchen. Auch bei O2 selbst gab es bis auf Kleinigkeiten nie was zu beklagen. Gibt es außer Blau noch eine günstige Alternative im Postpaid im O2 Netz?