Beiträge von aleusius

    Zitat

    Original geschrieben von prophonebonn
    Ich mache das jedes Jahr im Februar ,und das seit 1996 !



    Versteh ich nicht? Für normale Verträge geht das erst seit 2002!
    Also musst du einen besonderen Vertrag haben, bin auch schon seit 1995 dabei.
    Ps: Demnach würde dein Vertrag noch bis 2014 laufen
    Ich habe seit 1995 alle 2 Jahre Upgrade gemacht nur 2002 wegen NEC nach einem Jahr und bin auf Nachfrage bis 2006 gebunden.
    Also nix mit 1Jahr hebt sich auf nach Upgrade,wär ja auch eine totale Benachteiligung gegen 2Jahres Upgrade

    Zitat

    Original geschrieben von ganymed



    AFAIK kann man bei der dbox2 den Code nur über die Hotline ändern.



    Da die Box 1 oder 2 nicht angegeben ist,hatte ich geschrieben; bezogen auf Dbox1!
    Edit : War einer schneller


    Natürlich kann man den Jugendschutzcode ändern!
    Im Menue Jugendschutzcode ist dieser zu ändern ebenso wie der Boxcode.
    Ich beziehe das auf die Dbox1


    Martin Reicher
    Wir wollen jetzt keine Debatte führen legal oder illegal.
    Die Box entspricht nach ändern der Software nicht mehr den vom Gesetzgeber vorgegebenen Jugendschutzbestimmungen in Verbindung mit Premiere und dürfte somit theoretisch nicht benutzt werden um Premiere zu schauen. Das meine ich mit illegal. Jeder kann machen was er will mit seiner Box, er muss es ja auch selbst verantworten.


    Es ist nervig, denn die Codeänderung entbindet niemanden diesen trotzdem bei jeder Sendung ab 16Jahre einzugeben!
    Es geht auch nicht darum das ihm der Vater den Code gibt, sondern dass er ihn ständig eingeben muss obwohl niemand Jugendliches mehr im Haus ist.


    StDt
    Aus rechtlichen Gründen muss Premiere das so machen. Mit legalen Mitteln ist dieser nicht abzuschalten.
    Bei Dbox1 musste DVB als Soft drauf und bei der 2er Neutrino besser Linux
    dann ist der Jugendschutz abschaltbar. Wie gesagt ist das nicht legal aber da wird keiner was gegen machen.


    Der Link und alles weitere steht hier im Thread.
    Deine negative Einstellung erkennt die Seite und lässt dich nicht mitmachen:D :D

    [QUOTE] Original geschrieben von teddybär40
    Hallo,




    also auch wenn dieser Tip mit einem "Augenzwinkern" erfolgt ist, sind solche Tips eigentlich eher für die Ablage "P" geeignet.


    Wer diesen Tip befolgt und in letzter Konsequenz vom Netzanbieter gekündigt wird, bekommt bei der SCHUFA einen Sperreintrag, der in den nächsten Jahren dafür sorgt, das man in Deutschland bei keinem Netzanbieter mehr einen Vertrag erhält. Daher ist die Idee sich vom Netzanbieter kündigen zu lassen für die Ablage "P" :flop: !


    Leider stößt auch die Idee die Grundgebühr im Vorraus zuzahlen und dann den Vertrag los zu sein, bei den Netzanbieter auf null Akzeptanz.


    Warum willst Du die Verträge eigentlich los werden? Wenn Du noch die alten Tarife nutzt ist das gut zu überlegen!




    Finde den Tip schon OK, auf Schufa wurde hingewiesen.
    Die Frage insofern ist überflüssig wenn man die AGB liest und den NB kontaktiert
    :rolleyes: