Beiträge von Deadlink

    Also ich kann nur dieses Ladegeräte wärmstens empfehlen: https://www.conrad.de/de/micro…?sc.queryFromSuggest=true


    Es ist bei NiMH-Akkus wichtig, dass diese vorher richtig entladen werden, denn sonst kommt sehr schnell der Memory-Effekt. Und das kann dieses Ladegerät (also das entladen).
    Auch ist es möglich "alte" NiMH-Akkus wieder "flott" zu machen. Dadurch das 3 komplette Ladezyklen laufen.


    Ein gutes Buch, welches so einiges über Akkutechnologie und deren Verwendung / Ladungen erklärt ist dieses: http://www.amazon.de/Das-inoff…-1&keywords=9783772343971


    Ein Zitat aus dem Buch zum Ladestrom:

    Zitat

    Haushalts-NiMH-Akkus können üblicherweise mit einem Ladestrom, der in seiner Wertigkeit 1/10 der Nennkapazität entspricht, geladen werden.

    Wie gut das ich Vorsorge getroffen habe und mir alle Firmwares für meine sich im Museum befindlichen Handys runter geladen habe.


    Darunter sind unter anderen: RM-84, RM-92, RM-115, RM-133, ..., RM-337, RM-343, RM-437, ..., RM-776, RA-6, RM-1, RM-10,....


    Wer etwas sucht und ich es evtl. auf Lager habe, dem kann ich es bereit stellen. Einfach per PN melden.
    Vorher natürlich in mein Museum schauen, ob ich es habe ;).


    Wer mir Firmwares bereit stellen kann: Bitte auch melden. Ich sammle die und Lager die ein.

    Wie ich bemerke bin ich nicht verstanden worden.


    Um es zu erklären:


    Ich habe eine Handysammlung von Nokia. Zu sehen unter dem Link, welchen ich in der Signatur habe.
    Alle dort abgebildeten Handys funktionieren und sind ohne Branding, auch wenn diese vorher eines hatten.
    Dieses ist also nur möglich, wenn man die EURO-Version der Firmware bekommt. Das die Quelle nun versiegt ist nicht fair.

    Moin.


    Da ich seit langem nicht mehr da war, muss ich meinen Frust wohl wieder zurück halten.


    Ich werde trotzdem Microsoft anschreiben und denen auf den Zahn fühlen, warum auch immer die Sachen abgeschaltet worden sind. :mad:


    Schließlich sollte jeder erfahrene Nutzer an die Firmwares dran kommen können, um jemanden anderen Helfen zu können, denn mit der Phoenix kann man einige als "Defekt" deklarierte Handys wieder retten und funktionsfähig machen.


    Die Seite http://www.cpkb.org wird auch nicht mehr gepflegt, denn Rapidshare ist Geschichte und weitere Anbieter sind selten.


    Ich habe in letzter Zeit ein N79 und E65 ersteigert und würde gerne das Vodafone-Branding vom E65 entfernen mit einer EURO-Version der aktuellen Firmware.

    Moin Team,


    nun wo ich ein 7710 bei ebay ersteigert hatte, bin ich recht überrascht über das Handy.


    Ich habe es gut säubern können und auch die Software lief einwandfrei.


    Jedoch gab es gestern einen GAU.


    Ich habe während des Betriebs den rückwärtigen Deckel entfernt. Daraufhin hat auch die Software gemeldet "Weitere Einstellungen werden nicht gespeichert." oder so ähnlich.


    Habe daraufhin das 7710 augeschaltet und den Akku entfernt. Diesen, auf Grund von nur einem Balken, wieder laden lassen. Durch ein Ansmann Digicharger Vario Pro.
    Nach dem einsetzen es Akkus fuhr es seltsamer weise so hoch, dass der Startsound doppelt abgespielt worden ist und es erschien eine Meldung "...Unbekannter Lesefehler..." oder so.
    Die Oberfläche war komplett da, nur die Uhr und das Datum waren verstellt.
    Habe diese dann neu eingestellt und bin noch weiter in den Systemeinstellungen unterwegs gewesen.
    Ich bin dann auf die Anzeige gekommen wo der benutzte Speicherplatz angezeigt wird.
    Auf dem Hauptspeicher hat er alles mögliche angezeigt. Dort sah ich das noch genug Speicher vorhanden ist.
    Nun habe ich dort auf die Speicherkarte zugreifen wollen. Die Anzeige sprang dann auch um, jedoch, und nun wird's interessant, wurde hier keine Reaktion mehr angezeigt.
    Dann habe ich den Hauptschalter gedrückt und es ging aus.
    Habe dann den Akku noch entfernt und gewartet.
    Nach einiger Zeit habe ich den Akku wieder eingesetzt und der Bildschirm blinkte kurz auf. Das machte mich schon stutzig. Danach war der Bildschirm wieder schwarz.
    Nun drückte ich die Power-Taste, der Bildschirm wird hell und nach kurzer Zeit erscheint das NOKIA Logo.
    Kurz danach aber geht der Bildschirm aus und es wieder von vorne begonnen.
    Somit scheint nun das vorläufige Todesurteil eingeläutet worden zu sein. Eine "Bootschleife".
    Diese tritt auch dann auf, wenn der Akku länger als 5h entfernt ist, keine SIM-Karte und keine MMC-Karte drin ist!


    Wie kann ich nun das Handy noch retten?


    Ich habe schon versucht das Handy mittels DKU-2 mit dem PC zu verbinden, nur meldet mir Windows das das USB-Gerät nicht erkannt wird.


    Die Phoenix Software habe ich hier, nur fehlt mir die Firmware. Wer die hat und mir zu Verfügung stellen kann, bitte eine PN an mich.

    Tja, leider muss ich da bremsen, denn meines laut IMEI ein G für die Schweiz.
    Dadurch das ich es möglichst schnell haben wollte, habe ich es in Österreich über DiTech bestellt und somit eines erworben, welches für die Schweiz gedacht war.
    Somit werde ich noch auf das Update warten müssen. Ich hoffe nur sehr stark das ich nicht rooten muss und ich die originale Firmware doch irgendwann zur Verfügung bereit gestellt bekomme.

    Das sieht so gar nicht mal so schlecht aus. Klar ist Leder schon ein hochgestecktes Ziel, aber schöner wäre es schon.
    Leider hat PDair nicht all so viel im Angebot, wenn es um das G (E975) geht. Aber ein Flipcase aus Leder hat der auch, sogar mit schließe.


    Da das G1 bald 2 Jahre alt wird, denke ich schon über ein neues Smartphone nach. Das G3 gefällt mir schon, nur ist die Displaygröße ein heftiger Kritikpunkt. 4,7" reichen vollkommen aus und es spart somit mehr Energie. Ob das G1 noch Android 4.4 bekommt steht in den Sternen, aber auf dem europäischen Land soll es hin und wieder schon das 4.4 geben. Leider ist die Oberfläche dem G3 angepasst (Schade).