Beiträge von primetimesbruder
-
-
Vielleicht hilft das:
§ 24 BAT
Vorübergehende Ausübung einer höherwertigen Tätigkeit
(1) Wird dem Angestellten vorübergehend eine andere Tätigkeit (§ 22 Abs. 2 Unterabs. 1) übertragen, die den Tätigkeitsmerkmalen einer höheren als seiner Vergütungsgruppe entspricht (§ 22 Abs. 2 Unterabs. 2 bis 5), und hat er sie mindestens einen Monat ausgeübt, erhält er für den Kalendermonat, in dem er mit der ihm übertragenen Tätigkeit begonnen hat, und für jeden folgenden vollen Kalendermonat dieser Tätigkeit eine persönliche Zulage.(2) Wird dem Angestellten vertretungsweise eine andere Tätigkeit (§ 22 Abs. 2 Unterabs. 1) übertragen, die den Tätigkeitsmerkmalen einer höheren als seiner Vergütungsgruppe entspricht (§ 22 Abs. 2 Unterabs. 2 bis 5), und hat die Vertretung länger als drei Monate gedauert, erhält er nach Ablauf dieser Frist eine persönliche Zulage für den letzten Kalendermonat der Frist und für jeden folgenden vollen Kalendermonat der weiteren Vertretung. Bei Berechnung der Frist sind bei mehreren Vertretungen Unterbrechungen von weniger als jeweils drei Wochen unschädlich. Auf die Frist von drei Monaten sind Zeiten der Ausübung einer höherwertigen Tätigkeit nach Absatz 1 anzurechnen, wenn die Vertretung sich unmittelbar anschließt oder zwischen der Beendigung der höherwertigen Tätigkeit und der Aufnahme der Vertretung ein Zeitraum von weniger als drei Wochen liegt.
(3) Die persönliche Zulage bemisst sich aus dem Unterschied zwischen der Vergütung, die dem Angestellten zustehen würde, wenn er in der höheren Vergütungsgruppe eingruppiert wäre, und der Vergütung der Vergütungsgruppe, in der er eingruppiert ist.
Zu den Vergütungen im Sinne des Satzes 1 gehören
a) die Grundvergütung,
b) der Ortszuschlag,
c) Zulagen mit Ausnahme der Zulagen nach § 33.(3) Der Angestellte, der nach Absatz 1 oder Absatz 2 Anspruch auf die persönliche Zulage hat, erhält sie auch im Falle der Arbeitsbefreiung unter Fortzahlung der Vergütung sowie bei Arbeitsunfähigkeit und Erholungsurlaub solange, bis die Übertragung widerrufen wird oder aus sonstigen Gründen endet.
-
Neuwagen oder Oldtimer? Da wähle ich doch ein Auto, dass beides vereint
Beste Grüße
Daniel
-
Zitat
Original geschrieben von NoKiA4LiFe
Opel gehört zu GM.Vauxhall gehört auch zu GM.Den Opel Omega gibts in USA auch von GM mit dem V8 der der Corvette unter einem anderen Namen und veränderten Rückleuchten.;)
Genau dasselbe wie Holden und Ford.:p
Gruß Dominik
Holden und Ford?
Holden ist doch auch GM.
-
Hi,
hat jemand schon Erfahrungen mit dem o. g. Gerät?
Könnt Ihr mir den empfehlen?
Besten Dank
Daniel
-
Guten Morgen,
besteht die Möglichkeit, den IE 6 so zu konfigurieren, dass er eine aufgerufene Seite nach einer bestimmbaren Zeitspanne automatisch aktualisiert?
Ich bräuchte die Info für eine Präsentation am Sonntag (was das wohl ist?) und will nicht alle 2 Minuten auf den entsprechenden Aktualisierungs-Button drücken müssen.
Weiß jemand Genaueres?
Besten Dank
Daniel
-
Vorteil ADAC
Als Vorteil für den ADAC würde ich nennen, dass die Pannenhilfe aufgrund der Vielzahl an Servicefahrzeugen schneller vor Ort ist (ich habe aber keine Erfahrungswerte bezüglich des AvD, also bitte ruhig verbessern).
Desweiteren ist die ADAC-Geschäftsstelle nur einige Kilometer entfernt. Das ist recht praktisch für anstehende Autoreisen, da der ADAC an seine Mitglieder kostenlos Karten, Reiseinfos etc. weitergibt.
Wenn Du aber einen Neuwagen fährst, ist eine Pannenhilfe durch den Hersteller meistens schon in der Garantie enthalten, d. h. die wichtigsten Punkte wie ich finde, nämlich die Pannenhilfe, Rückholung des verunfallten Pkw o. ä., sind dann für Dich eh' kostenlos.
Aus diesem Grund werde ich meinen ADAC-Vertrag auch demnächst kündigen.
Bis denn
Daniel
(der auf seinen Golf weitere 3 Wochen warten muss) -
Nationalmannschaften
Schön und gut, aber unsere 16 Bundesländer haben auch eigene Parlamente.
-
Guten Morgen zusammen,
kann mir einer von euch sagen, wieso die einzelnen Regionen Großbritanniens eigene Fußballnationalmannschaften haben?
Ich meine, Bayern oder NRW spielen ja auch nicht jeder für sich, obwohl sie rechtlich gesehen ja auch eigene Staaten sind.
Wer weiß mehr?
Bis dahin
Primetimes Bruder
-
Hallo zusammen,
ich frage mich gerade, wo der (Ab-)Schalter der Parktronic montiert ist, wenn ich auch Sitzheizung bestelle.
Nach dem Internetbild von VW ist der Schalter wohl auch unterhalb (mittleren ?) Lüftungsdüsen eingebaut.
Meines Erachtens ist da aber kein Platz mehr für weitere Schalter; oder sitzt er ganz woanders bzw. wird ein anderer Schalter umgesetzt?
Weiterhin interessiert mich, wie ich NSW einbauen kann, wenn ich Xenon-Scheinwerfer bestelle. Beides zusammen geht laut VW werksseitig nämlich nicht.
Besten Dank für Eure Antworten.
Daniel
:confused: