Im wesentlichen wurden die Marktgegebenheiten beschrieben. Die genannten Bedingungen in den USA sorgen eben dafür dass das ganz anders skaliert und ausgelastet werden kann. Das macht es deutlich profitabler. Von den zwischen Tönen her und dem Kontext des Interviews bei The Pioneer, meine ich da auch eher raus gehört zu haben, das er sich wünscht dass die Anbieter nicht landesweit sondern europaweit ein Netz ausbauen und betreiben können. Ohne dass das Gespräch an der Grenze zu einem anderen Anbieter übergeben werden muss. Dann hätte die Telekom Deutschland nicht mehr potenziell 82 Mio Kunden sondern theoretisch bis zu 453 Mio EU weit. Was die Sache deutlich profitabler macht, da es direkt für Europa ist und nicht doppelt und dreifach auf Länderebene.
Beiträge von chefkoch01
-
-
Finde da auch solche Aussagen vom Herrn Höttges arg befremdlich, wenn er hierzulande kritisiert, dass man hier ja pro Kunde nur im Schnitt 12 Dollar verdient, während es in den USA über 40 Dollar sind. Nun: Wer mischt hierzulande auch im „Unter 40 Euro“-Game mit? 😂
Das zielte eher da drauf ab, dass die in den USA 120 Mio Kunden haben, die in Schnitt 40 oder 48 US Dollar Umsatz generieren und in Deutschland sind es um die 40 Mio Kunden, die nur 12 Euro Umsatz generieren. Der Markt in den USA ist mit potenziell 330 Mio Kunden sehr viel größer als hier mit um die 82 Mio Kunden. Geht halt um die Größen Verhältnisse des Markts. So gesehen ist es mit den vorhandenen Rahmenbedingungen illusorisch mit den USA oder China mit halten zu wollen. Selbst wenn hier alle 5ü Euro Umsatz generieren würden. Der Markt ist viel kleiner und dementsprechend wösuch weniger Umsatz erzielbar. Das kann und würde sich nur dann ändern, wenn die nationalen Grenzen in Europa aufgehoben würden und die Anbieter konsolidiert würden. Dann würde ein vergleichbarer Markt entstehen. Check das lieber noch mal. 😉
-
Nach Eingabe des Codes konnte ich in den SIM Karteneinstellungen den Standalone-Modus aktivieren. Seitdem zeigen mir Cellmapper & Netmonster auch ieder die Zellen an. Zumindest bei meinem Xiaomi 13T Pro mit Hyper-OS funktioniert es, wenn ich es auf NR only stelle. Das mit dem loggen/mappen werde ich noch die tage ausprobieren.
-
Habe den Code für den SA Modus mal eingegeben, seitdem bekomme ich auch die Zellen angezeigt in Cellmapper und Netmonster: MIUI 13 - Neuer 5G Standalone USSD Aktivierungscode
Ich vermute mal, dann klappt es auch mit dem loggen der NR Zellen wieder. Klassischer Fall von kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.
-
Ich kenn den Fehler. Stell auf Auto bzw. die normale Einstellung in Android. Wenn du Standalone hast, gehts dann auch.
Schade. Wollte eigentlich Telekom loggen mit dem Gerät. Die haben ja noch kein 5G-SA. Aber gut, das soll ja dann im Herbst kommen...
-
Ist etwas dazu bekannt dass das Xiaomi 13T Pro keine NR Zellen loggt, wenn ich das auf NR Only setze über die Netmonster App? Oder benötige ich dafür einen anderen Code?
Das Xiaoni hat das neuste Update installiert….
-
Mein T Phone (1) Pro findet kein Update auf Android 14. Habe ein paar mal nach Updates gesucht….
-
Beim Markstart des Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Black habe ich in der VVL 1050€ bezahlt im MagentaMobil XL Premium. Aktuell würde es 920€ kosten bei Neuabschluss. Vermute mal dass das auch der aktuelle VVL Preis ist. Ich meine aus der Erinnerung heraus das es ähnlich oder gleich war der einmalige Preis für das Gerät. Also ca 900€ Subvention.
Da ich meinen Vertrag erst Mitte September verlängern kann, kann ich leider keine aktuellen VVL Preise nennen.
Effektiv habe ich es mir dann immer so schön gerechnet: 200€ - 10€ MagentaEINS Vorteil - 75€ HW Subvention = 115€ für insgesamt 3 SIM Karten, davon 2 MultiSIM. Da ich eh jedes Jahr das neue iPhone hole, passt das insgesamt relativ gut. Wollte mir aber auch noch mal ausrechnen, ob der MaMo L + 2 MultiSIM + einmal das iPhone subventioniert und einmal unsubventioniert abgreifen nicht eventuell wirtschaftlicher ist….
Zu den Plus Karten ohne Magenta Eins kann ich leider nichts sagen. Mit Magenta Eins sind/waren es 160GB EU Roaming Volumen.
-
Hat irgendjemand, bevorzugt mit einem Unlimited Vertrag wie dem MagentaMobil XL (Premium) oder dem alten MagentaMobil EINS aus MagentaEins Unlimited, das selbe Verhalten seit gestern in der App?
Ich hab einen MagentaMobil XL Premium mit MagentaEINS und dasselbe Verhalten, seitdem die der Seite ein neues Design verpasst haben. Scheint so, als ob das alles noch nicht ganz rund läuft. Unabhängig von den neuen Tarifen…
Nachtrag: Die 5GB Roamingvolumen in LGr. 2&3 steht auch nur unter pass.telekom.de - Aktive Pässe - Ausland. Im Kundencenter und oder der App finde ich dazu nichts.
-
Im Tarif Magenta Mobil XL Premium bekommen Bestandskunden ohne weiteres zu tun die 5 GB in Ländergruppe 2+3 automatisch. Die werden mir über pass.telekom.de schon angezeigt. Tolle Aufwertung des Tarifs. 👍