Ist etwas dazu bekannt dass das Xiaomi 13T Pro keine NR Zellen loggt, wenn ich das auf NR Only setze über die Netmonster App? Oder benötige ich dafür einen anderen Code?
Das Xiaoni hat das neuste Update installiert….
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ist etwas dazu bekannt dass das Xiaomi 13T Pro keine NR Zellen loggt, wenn ich das auf NR Only setze über die Netmonster App? Oder benötige ich dafür einen anderen Code?
Das Xiaoni hat das neuste Update installiert….
Mein T Phone (1) Pro findet kein Update auf Android 14. Habe ein paar mal nach Updates gesucht….
Beim Markstart des Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Black habe ich in der VVL 1050€ bezahlt im MagentaMobil XL Premium. Aktuell würde es 920€ kosten bei Neuabschluss. Vermute mal dass das auch der aktuelle VVL Preis ist. Ich meine aus der Erinnerung heraus das es ähnlich oder gleich war der einmalige Preis für das Gerät. Also ca 900€ Subvention.
Da ich meinen Vertrag erst Mitte September verlängern kann, kann ich leider keine aktuellen VVL Preise nennen.
Effektiv habe ich es mir dann immer so schön gerechnet: 200€ - 10€ MagentaEINS Vorteil - 75€ HW Subvention = 115€ für insgesamt 3 SIM Karten, davon 2 MultiSIM. Da ich eh jedes Jahr das neue iPhone hole, passt das insgesamt relativ gut. Wollte mir aber auch noch mal ausrechnen, ob der MaMo L + 2 MultiSIM + einmal das iPhone subventioniert und einmal unsubventioniert abgreifen nicht eventuell wirtschaftlicher ist….
Zu den Plus Karten ohne Magenta Eins kann ich leider nichts sagen. Mit Magenta Eins sind/waren es 160GB EU Roaming Volumen.
Hat irgendjemand, bevorzugt mit einem Unlimited Vertrag wie dem MagentaMobil XL (Premium) oder dem alten MagentaMobil EINS aus MagentaEins Unlimited, das selbe Verhalten seit gestern in der App?
Ich hab einen MagentaMobil XL Premium mit MagentaEINS und dasselbe Verhalten, seitdem die der Seite ein neues Design verpasst haben. Scheint so, als ob das alles noch nicht ganz rund läuft. Unabhängig von den neuen Tarifen…
Nachtrag: Die 5GB Roamingvolumen in LGr. 2&3 steht auch nur unter pass.telekom.de - Aktive Pässe - Ausland. Im Kundencenter und oder der App finde ich dazu nichts.
Im Tarif Magenta Mobil XL Premium bekommen Bestandskunden ohne weiteres zu tun die 5 GB in Ländergruppe 2+3 automatisch. Die werden mir über pass.telekom.de schon angezeigt. Tolle Aufwertung des Tarifs. 👍
Die Angaben waren immer ein guter Indikator für den Ausbau auf 3,5 GHz bei 5G. So ist das jetzt blöd bzw. nichts sagend, was in der Karte steht. Kennt hier niemand noch eine weitere Möglichkeit das zu prüfen? Vielleicht gibt es ja auch noch weniger bekannte Links 😉
Interessant wird es, ob der Magenta Mobil XL Premium mit in die neueste Generation übernommen wird und somit auch die 5 GB erhält in LGR2+3. Würde das Paket sicherlich noch einmal abrunden. In der Hinsicht wird dann auch interesant sein, ob 5G-SA für den Tarif kommt mit der spekulativen Gaming Option oder ob der Tarif mittelfristig doch eingestellt werden wird von der Telekom. Da wird man aber wohl den 01 August bzw den 5G-SA launch abwarten müssen vermute ich mal.
Hallo liebes Telekom hilft Team, laut dieser Pressemitteiung (s. https://www.presseportal.de/pm/9077/5799263 ) wurde das 5G Netz verbessert auf Norderney. Könnt ihr sehen oder erfragen, um welchen Standort es sich handelt? Ist der am Südwesthörn gemeint, der in der Richthofenstraße oder doch der am Leuchtturm?
Ich würde ja auf dem am Südwesthörn und N78 hoffen, dann gibt es auch am Weststrand wieder vernünftige Datenraten.
Edit: Der Standort an der Klinik hatte ja schon länger N28/1/78. Der fällt imho raus bei der Erweiterung.
Bei dem Tarif Magenta Mobil XL Premium wird es also keine Anpassungen geben, wenn ich das richtig sehe?
Zu 5G-SA ist noch nichts bekannt? Wäre ja dann auch dafür ein guter Zeitpunkt mit den neuen Tarifen….
Mir ist für Dortmund nichts negatives aufgefallen. Im Alltag war das Netz wie immer. Streaming im Garten bei Bekannten der Spiele war auch ohne Einschränkung möglich. Speedtest mit um die 400/30 MBits Download/Upload lag dort auch im üblichen Rahmen.
Beim Spiel Türkei - Portugal 2-3 Stunden vor Anpfiff in der City und Westfalenpark gewesen, Speedtests lagen im üblichen Bereich. Teils sogar knapp unter 1 Gbit/s im Download erreicht.
Beim Spiel Deutschland - Dänemark war im Vorfeld wohl u.a. der Westpark ein Fan Treffpunkt der Dänen. War dort vielleicht etwas langsamer als sonst, aber nicht wirklich merklich. Speedtest waren also durchaus im Bereich dessen was ich dort erwartet hätte.
Zur Verfügbarkeit in den direkten Fan Zones und Stadion während der Spiele kann ich allerdings auch nichts beitragen.