-
Naja ich würde mal sagen bei einem 1949€ teuren Telefon kann ich eigentlich beides erwarten.
5G-SA bietet die Telekom noch nicht an, und ansonsten hat die Telekom auf dem Land auch viel B3/B1 zusätzlich. Da viel das bei Vodafone und/oder O2 mehr ins Gewicht. So ist es mehr ein Kosmetikfehler. Zumal ich nur wenige Orte tatsächlich benennen könnte, wo das der Fall wäre mit nur B20+N28. In aller Regel habe ich auch so 5G-NSA. Daraus alleine entsteht für mich kein Handlungsgrund. Ärgerlich ist es dennoch. Der Rest bekommt es ja hin.
-
Bisher ist mir in Verbindung mit iOS 18 noch nichts negatives aufgefallen. Läuft soweit bisher alles wie gewohnt/erwartet.
Edit: Ich bin allerdings auch den Weg über iOS 17.7 und dann Update auf iOS 18 gegangen.
-
Ich habe auch ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, das sich bei Low Band 5G auf dem Land (B20+N28) etwas tut bei Apple. Dem entsprechend habe ich mir auch unter anderem das neue iPhone noch nicht bestellt.
Mittlerweile frage ich mich eh, ob das Google Pixel 9 Pro XL nicht das bessere wäre und da ein Wechsel nicht sinnvoll wäre da drauf von iPhone. Es hat deutlich bessere CA Combo Unterstützung, Kanera auf demselben Niveau mit mehr Zoom, nette KI Features zur Bildbearbeitung usw…
Abschrecken tut mich derzeit eigentlich nur der Aufwand der Datenmigration. Weil unklar ist ob auch WhatsApp Chats usw mit genommen werden können.
-
Die neue Fotos App ist auch stark gewöhnungsbedürftig. Gefällt mir persönlich noch nicht so wirklich. Mag aber auch vielleicht noch eine Einstellungssache sein. Wirkt unübersichtlich.
Das Kontrollcenter gefällt mir dagegen sehr gut.
-
Ich setze dieses Jahr aus. Mein iPhone 15 Pro Max bekommt auch Apple Intelligence, in welchem Umfang bleibt abzuwarten. Und nur für etwas mehr Leistung, Akku und die 48 MP Ultraweitwinkel Kamera lohnt es nicht. Dafür nutze ich die zu selten. Wird also iPhone technisch gesehen ein günstiges Jahr. 😉
-
Das ist doch wie bei Herr Haas, der sich fragt wie es seine Kinder in den Ferien auf 30GB im Monat bringen können.
Was soll das erst werden wenn sie entdecken das die PlayStation ihre Updates schneller per 5G herunterladen laden kann als mit dem Festnetz.
Ernsthaft? Hat der sich das wirklich gefragt? Gibt es eine Quelle dafür ? 😁
-
Früher (tm) hat man *einen* Vertrag abgeschlossen und war stolz ins Netz zu kommen.
Heute jagt man dem ultimativen Schnäppchen nach, nimmt an Cash Back Aktionen teil (die vielleicht doch nie ausbezahlt werden), kauft Aufladegutscheine "unter Wert", bunkert Geld auf dem Prepaid-Konto, was man später nie mehr zurück bekommt, weil die Anbieter "Geldwäsche" vermuten - unter Strich spart man vermutlich nix.
Gibts nicht schönere Hobbys?
Zumal einem die eigene Zeit auch etwas Wert sein sollte. Wenn man mal alles zusammen rechnet, dann dürfte man dann entweder mit Geld oder Lebenszeit bezahlen. Oder eben auch beides. Ob die selbst gebastelten Konstrukte am Ende wirklich so viel günstiger sind naja ….. Aber gut, wer daran gefallen findet, das so zu machen, kann sich ja trotzdem ermutigt dazu fühlen das so zu machen. 😉
Ich finde es besser einen Tarif zu haben der alles abdeckt und ich mich dann auch quasi mit nichts mehr beschäftigen muss. Auch wenn er teurer oder teuer sein mag - je nach Einzelfall.
Seit 2018 stelle ich mir dann einmal jährlich die Frage, will ich den Vertrag aktiv um 2 Jahre verlängern mit neuem Endgerät (Apple iPhone) oder auslaufen lassen im Folgejahr und dann bin ich durch mit dem Thema. 😎👌
-
Wirkliche Innovationen oder gänzlich neue Produkte gibt es ja auch leider schon länger nicht mehr im Mobilfunk. Auch bei den Discountern ist irgendwie alles austauschbar und die Tarife sind auch untereinander alle kopiert. Wenn überhaupt, dann bekommt man hier oder dort mal ein paar GB mehr oder weniger, das war es dann aber auch irgendwie.
Edit: Ich habe mir gerade mal deren Webseite angeguckt. Die sieht so nachdem Baukasten System aus, das alle nutzen irgendwie. Da hätten die die Marke auch weiter ruhen lassen können. Gefühlt sind ohnehin 1/3 der Marken die es gibt so überflüssig wie ein Kropf. Braucht einfach keiner, wenn die sich eh alle 1:1 kopieren.
-
Wenn nach Sorastream googelt, findet man unter anderem diese Seite: https://www.sorastream.com/ . Sind zwar auch eher nur Info Häppchen die man dort bekommt, noch keine Möglichkeit sich dort zu registrieren. Ich befürchte allerdings dass das ähnlich wie Magenta Gaming enden dürfte. Sprich an Spielen ist nur das zu haben, was eh entweder alt ist oder eh keiner spielen will. Mal schauen ob man im Vorfeld heraus findet, welche Spiele angeboten werden. Laut der Seite soll der Spaß dann auf monatlicher Basis knapp unter 10€ kosten.
-
Der Prozess bis zur erfolgreichen Kündigung ist bei Vodafone CallYa ja auch sehr abenteuerlich. Da merkt man dann schon, wie sehr das darauf abzielt nicht zu kündigen. Deshalb existiert die ja auch überhaupt nur noch. Mal gespannt wann der Prozess sich ändert.
Über das eine sprechen, aber das andere machen passt halt zu Vodafone.