Jetzt muss ich wirklich mal saudumm und dilettantisch fragen: Worin liegt denn eigentlich das Risiko bei Aktien?
Eine Aktie mit Kurs X bedeutet ja einen Anteil an einem Unternehmen mit Wert Y. Wenn nun die Kurse sinken und sinken, dann ist die Aktie praktisch auch weniger wert. Allerdings ist es ja so, dass das Unternehmen [small](sofern das Unternehmen relativ gesund und nicht gerade so krank wie KarstadtQu.. Arcandor ist und evtl. demnächst hops geht ;))[/small] weiterhin einen gewissen Wert hat. Möglicherweise eben weniger als "vorher", aber ein Wert bleibt da.
Und wenn ich nun die Aktie nicht gerade zum völlig überteuerten/überhöhten Kurs gekauft habe, dann kann ich doch - zumindest auf lange Sicht - relativ beruhigt sein und einfach abwarten. So gesehen ist das ja eigentlich sicherer als Bargeld, das in einer (Hyper)Inflation eventuell mal nichts mehr wert ist. Das einzige Risiko bei Aktien ist doch (neben der Gefahr des zu teuren Kaufs), dass das Unternehmen selbst von innen faul ist und kaputt gehen kann (und dass dann der Wert 0 ist und bleibt). :confused:
Und im Gegenzug würde das ja heißen, dass jetzt (oder meinetwegen auch in ein paar Tagen/Wochen) der ideale Zeitpunkt für einen Einstieg oder Zukauf ist, oder?
Sehe ich das richtig? Oder total falsch? Wie auch immer, klärt mich bitte mal im Schnellverfahren auf. Ich bin im Moment etwas verwirrt. :gpaul: