Beiträge von killaone

    also wenn du bestellen kannst (oftmals werden keine ausländischen Kreditkarten akzeptiert - du brauchst eine Verified for Visa-Karte), dann kriegst du die auch an die Adresse geliefert (ca. 3-5 Tage)


    5€ sind sofort bei Aktivierung der Karte drauf (die Karte muss allerdings in einem Orange-Shop binnen 2 Wochen mit Ausweis registriert werden). Die weiteren 5€ bekommst du als Aufladecode binnen 6 Wochen nach Aktivierung als email zugestellt. Ich musste allerdings nachhaken, da ich keinen Code bekommen hatte und bekam erst nach einer email von mir die 5€ gutgeschrieben (diese sind dann im Unterschied zu einer normalen 5€ Aufladung auch länger gültig)


    Die Optionen kannst du bequem über #123# buchen.

    Moin,
    Ich bin jetzt in Frankreich und habe direkt bei Ankunft im Orangeladen die Karte freischalten lassen.
    Dann noch schnell über die Sprachhotline 10.- aus dem Zeitschriftenladen aufgeladen. Binnen Sekunden waren 17.- Guthaben vorhanden. Gestern Abend habe ich dann geschaut und den "Bon plan Internet max" Tarif gebucht für 9.-/monat. Nach wenigen Minuten waren 9.- abgebucht. Habe dann die Karte auf iPad Größe gestutzt und konnte mit dem iPad Surfen. Im surfstick von fonic ging die Karte allerdings nicht (usage interdit Meldung).
    Abends dann erstmal der Schock auf dem IPad kam die Meldung "kein weiteres Guthaben in ihrem Datenplan" allerdings waren nach wie vor 8.- auf meinem Konto. Irgendwann hab ich's dannfrustriert aufgegeben und auf heute verschoben. Habe die Karte dann heute in meinem IPhone wieder problemlos zum Läufen gebracht und es läuft selbst hier in der Pampa Super mit 3G. Allerdings wird tethering von orange unterbunden, will man es konfigurieren wird man auf den lets go Pass verwiesen.


    Fazit:
    Ein wenig Bastelei ist erforderlich, aber für 9.- bin ich eigentlich sehr zufrieden. Wenn ich es jetzt noch hinbekomme, das es wieder auf dem iPad läuft bin ich glücklich und kann es meinen Eltern ans Herz legen.

    habe mir jetzt eine Mobicarte an unsere frz. Adresse bestellt - diese ist gestern angekommen.


    btw. habe ich bei orange.fr mit einer dt. Kreditkarte bestellt und meine dt. Wohnadresse mit dt. Ausweisnummer beim Bestellvorgang angegeben.


    Werde - wenn ich nächste Woche in Frankreich bin - mich direkt vom Bahnhof zum nächsten Orange-Shop begeben und die Karte registrieren lassen (meine Mutter meinte allerdings, dass nix davon in der Mobicarte-Broschüre stehen würde, aber sicher ist sicher).


    Was mich wundert:


    unter folgendem Link steht:


    http://www.orange.fr/bin/frame…ns/fiches/option_BPN.html


    das man doch eine Monatsflat für 9.- buchen kann - warum berichten hier Leute, dass es nicht mehr gehen würde?


    Oder konntet ihr mit dem Begriff "mensuel" nichts anfangen?

    Moin,


    habe jetzt die 62 Seiten durchgelesen und bin jetzt vollends verwirrt.


    Was funktioniert denn jetzt noch mit der Mobicarte? Gibt es einen Alternativ-Tarif für Surfsticks?


    So wie ich das verstanden habe, gibt es aktuell nur noch die 20-6h und die Wochenendsurf Geschichte bei neu gekauften Karten?


    Wie sieht denn das mit dem PASS LETS GO aus? ist dort eine Sim-Karte dabei?
    irgendwie finde ich nur Tarife mit monatlichen Zwangsgebühren bei orange.fr - das ist aber nicht so dolle, da ich etwas für meine Eltern suche, die zwar oft und dank Rente auch länger in Frankreich sind, aber dennoch bspw. im Herbst/Winter auch mal von Oktober bis März eben nicht. Daher lohnt sich auch kein DSL-Anschluss, da die Telefonleitung immer abgemeldet wird für die Zeit der Abwesenheit.


    Schön wäre es, wenn es einen Prepaid-Tarif ohne monatliche Gebühren gibt, bei dem man eine Wochen/Monatsflat bestellen kann und der über Surfstick am Laptop funktioniert.


    Mobicarte geht ja wohl nur noch im Handy (Ipad wäre vorhanden). Die Variante mit Browserkennung verstecken ist für meine Eltern zu hoch und wer weiss ob orange das nicht noch ändert und meine Eltern dann nicht wissen was los ist.


    frz. Adresse ist kein Problem - sogar ein frz. Konto existiert (zahlen ja auch Steuern :) )


    Vielen Dank schonmal

    Moin,


    ich habe eben meine o2 Vertragskarte mal wieder eingelegt, hatte in den letzten Tagen immer 2 Balken Empfang in meiner Küche an einem bestimmten Ort.


    Habe dort plötzlich volle Pulle Empfang mit Edge (mein Handy kann nicht mehr).


    Bin natürlich dann durch die Wohnung marschiert und siehe da, überall bester Empfang.


    Hoffentlich nicht nur eine Laune der Natur und ich wäre begeistert (nur 3.5 Monate Wartezeit auf o2-Empfang und dann auch besser als vorher)


    PLZ ist 293XX Raum Bergen

    das hat meines Wissens nix mit einem externen Programm zu tun


    das ist eine Testphase von Ebay. Manche User haben es, manche nicht, imho kannst du es nicht beeinflussen.

    So,


    habe jetzt ewig mit div. Hotlines von O2 gesprochen.


    In der Tat wurde meine Region D1-Netz-Technisch abgeschaltet und soll in den nächsten 3!!! Monaten ausgebaut werden. Eine Unverschämtheit wie ich finde. Da meine Verlängerung des Vertrages erst in 1 Monat offiziell greift, werde ich wohl oder übel die vorzeitige Auflösung anstreben, in der Hoffnung, dass O2 sich nicht querstellt.
    Alternativ wurde mit die Erstattung aller Fixkosten der nächsten drei Monate angeboten, aber dann bin ich ja in komplett neuer Vertragslaufzeit und wenn dann immer noch kein Mast steht...


    So gehen 11 Jahre Viag Interkom/O2 zuende...aber sie wollten es ja nicht anders!

    danke für die Antwort


    bin eben mal zu einem Punkt am Ortsende geradelt, wo man noch "2 Balken" O2 empfängt, dort hab ich zwar Netz, aber er verliert sehr oft die Verbindung.


    Alles kein brauchbarer Zustand und ich muss dann leider Konsequenzen ziehen (war mit dem Vertrag eigentlich zufrieden, da ich auch noch ein 5.- Datenpaket incl. Datenroaming nutzen konnte)