ZitatOriginal geschrieben von Deifie
Dadurch ändert sich ja aber nicht der BSI-Widerstand über den der Akku inkl. der Kapazität identifiziert wird.
Klar, durch die Teil-Oxidation des Li an der Anode sinkt der Innenwiderstand.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Deifie
Dadurch ändert sich ja aber nicht der BSI-Widerstand über den der Akku inkl. der Kapazität identifiziert wird.
Klar, durch die Teil-Oxidation des Li an der Anode sinkt der Innenwiderstand.
ZitatOriginal geschrieben von madmax655
Ja hier:
Ebay-Auktion N82 Akku (Plagiatverdacht nach Erhalt)
Bilder von dem Akku findest Du in DIESEM Thread
Sieht doch ziemlich original aus.
Vielleicht hat der eBay Händler ne Ladung uralte Akkus billig erstanden und unters Volk gebracht, nach 2 Jahren etwa beginnt sich das Lithium in Li-Akkus zu zersetzen, dadurch nimmt natürlich auch die Kapazität ab.
Ich warte auf ein Nokia E-series Touchscreen, genau das richtige für mich Metallhandy-Fetischisten.
Ansonsten ist das 5800 von den Funktionen FÜR MICH perfekt. Das iPhone ist mir zu teuer und zu eingeschränkt.
Ich finde S60 allerdings auch absolut super...
ZitatOriginal geschrieben von madmax655
... wenn der Bildschirmschoner an ist (Uhr/Datum) sind es nur noch ca. 0,07W
Das ist der normale Bereich. 0,07W habe ich am E71 im Standyby (Bildschirmschoner) auch etwa.
ZitatOriginal geschrieben von madmax655
Wegen Plagiathandel natürlich! Es soll ja ein ORIGINALER NOKIA Akku sein...
Hast du einen Link? (ich vermute mal ebay?)
Re: BB Curve 8900 vs Nokia e71 vs Palm Treo Pro
ZitatOriginal geschrieben von clon
Nokia e71:
Tastatur? Wie wäre diese im Vergleich zu den beiden anderen Devices?
Bildschirm? Verdienst das Prädikat gut oder sieht man die Pixel derbe?
Navigation beim surfen? Wie funktioniert diese? Zügig und sinnvoll? Wie ist diese im Vergleich zu den anderen hier genannten?
Ich kann nur fürs E71 sprechen, kenne das Blackberry 8900 nur vom in der Hand halten, besessen habe ich es nicht.
Also:
Tastatur: sehr zufrieden, das beste, was mir an einem Handy bisher untrgekommen ist. Mit der Blackberry Tastatur wäre ich vermutlich aber auch glücklich geworden.
Bildschirm: Schön knackige Farben und ausreichend hohe auflösung. Einzelne Pixel sieht man aus normalem Abstand nicht.
Surfen: Kein iPhone aber durchaus gut zu benutzen. Leider etwas klein der Bildschirm, aber wofür gibts Laptops? Zügig ist es auf jeden Fall, Flash Support ebenfalls.
Bin höchst zufrieden mit den E71, zumal man den Funktionsumfang durch tausende guter Programme für S60 beliebig "steigern" kann.
Außerdem ist das e71 das Günstigste der 3, ich würde sagen auf jeden Fall Preis/Leistungs-Sieger.
ZitatOriginal geschrieben von Deifie
Wie gesagt, 0,25 W hab ich nur mit aktiver Displaybeleuchtung auf höchster Stufe. Wenn dieser Wert mit aktivem Bildschirmschoner erreicht wird stimmt auf jeden Fall was mit dem Gerät nicht bzw. es ist eben noch etwas zusätzlich aktiv...
Lass den Energy Profiler mal im Hintergrund laufen, wenn das Telefon auf Energiesparmodus geht (cClock oder Bildschirm aus).
Den Strmverbrauch im richtigen "Stand by" kannst du dann bei Programm ablesen.
ZitatOriginal geschrieben von madmax655
Würdet ihr so jemand eigentlich anzeigen?
Weswegen denn?
ZitatOriginal geschrieben von madmax655
Danke für die Tips, das hab ich gemacht.
Der Nokia Energy Profiler gibt mir einen Verbrauch von 0,25W im Standby an bei meinem N82, ist das okay?
0,25W im Standby sind viel zu viel!
Bei 3,7V Akkuspannung saugen 0,25W einen 1050mAh Akku in 15,54 Stunden leer! Kein Wunder also, das dein Akku nicht lange hält.
Seid doch froh, dass die E-Netze so schlecht gemacht werden. Sonst rennen alle zu den E-Netzen und die Performance sinkt.