ZitatOriginal geschrieben von Der Checker
naja also auf die toolbar hab ich echt keinen bock ....
ZitatOriginal geschrieben von dexter_morgan
wenn du keinen BOCK hast, dann hol dir die igraal toolbar
Ob das jetzt wirklich hilft...?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Der Checker
naja also auf die toolbar hab ich echt keinen bock ....
ZitatOriginal geschrieben von dexter_morgan
wenn du keinen BOCK hast, dann hol dir die igraal toolbar
Ob das jetzt wirklich hilft...?
ZitatOriginal geschrieben von tobi_nb
Vorab sorry dafür, dass ich evtl. ne blöde Frage stelle. So ist das wohl bei Neulingen und die SuFu hat nicht viel ergeben.
Ich will über das Affiliate Programm einen DKB Kredit abschließen, um die 180 EUR Prämie zu erhalten.
Muß ich da (ähnlich dem shop@) über einen bestimmten Link "reingehen", oder einfach nur bewerben und dann auf die Original HP von DKB.
Das einfachste Mittel zur Wahl ist hier wohl eine Empfehlung über paytip. Dann muss man sich nicht extra bewerben. Dann halt mit frisch gelöschten Cookies den paytip-Link öffnen und Kredit darüber abschließen.
ZitatOriginal geschrieben von preis-werk
Hast Du die Info irgendwo vorab gefunden oder gepokert?
Bei Paytip steht nur bis 200€.
Bei zanox gibt´s nur 11 Euro pro Lead. ?!?
Beim @-Shop ist die DKB gar nicht drin.
Darüber wurde hier vor einigen Tagen diskutiert. Die genaue Info dazu findet sich bei zanox. Bei paytip werden die gleichen 180 Euro als Provision genannt, die bei zanox als Kredit-Sale angegeben sind (zumindest wenn man bei paytip auf empfehlen klickt).
Re: DKB Kredit
ZitatOriginal geschrieben von lola13
Danke für die Antworten - jetzt wäre vtl. doch wichtig zu wissen, ob die "Erfassten" Neukunden oder Bestandskunden der DKB sind.
Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass die Erfassung in der Statistik davon abhängen kann.
Bei Bestandskunden funktioniert es. Denke aber nicht, dass das einen Unterschied macht.
Re: DKB Kredit mit Paytip
ZitatOriginal geschrieben von lola13
Gibt es noch weitere Erfolgsmeldungen für diese Kombination - oder war Prämienjäger der einzige, bei dem es geklappt hat?
Ja, Buchung war nach ca. zwei Stunden bei paytip erfasst.
ZitatOriginal geschrieben von sweetsonny
komisch, also bei mir steht da nur noch ein - in allen spalten, wenn ich bei zanox direkt schaue.
und deinen link kann ich leider nicht öffnen.
Also die beiden Minus im Shop@ stehen da schon sehr lange. Die genaueren Kondition findest Du direkt beim Leserservice (bei zanox). Hinter dem Link ist eine Datei hinterlegt, die man z.B. in Excel öffnen muss. Kriegst Du eine Fehlermeldung beim Zugriff?
ZitatOriginal geschrieben von Louvain
Ist das Vermutung oder Erfahrung?
Zudem musst Du mir das noch bitte etwas genauer erklären, wie das Konto "durch Wertpapiergeschäfte ins Minus geraten kann". Dass man mit Wertpapiergeschäften Minus machen kann, ist klar, doch wie kann ich es schaffen, das Konto - ohne Lombardkredit - ins Minus zu bringen, ergo Wertpapiere kaufen, ohne entsprechende Deckung auf dem Verrechnungskonto. Für jeden Tipp bin ich dankbar (die Onvista-Bank räumt auf derivative Wertpapiere grundsätzlich keinen Lombard ein, so dass ich es mir erspart habe, einen Antrag zu stellen).
Sorry, hab ich nicht klar genug geschrieben.
Das ist Erfahrung - ich hatte mein Depot letzes Jahr bei der OnVistaBank. Du kannst das Konto ins Minus bringen, indem du Aktien kaufst und damit Dein Konto leerräumst. Die Gebühren für den Kauf werden erst später berechnet, und damit kommt Dein Konto ins Minus. Das sind zwar keine großen Beträge, aber ich glaube so ähnlich lautete die Begründung als ich mal nachfragte, warum das Konto in der Schufa ist.
ZitatOriginal geschrieben von 31509
da steht bis zu 70.-, wieviel % ist es den erfahrungsgemäß?
Abhängig von der Zeitschrift...
http://www.leserservice.de/db/csv_ls_cidmodelle.php dort Spalte 5
Es wird aber nicht nur bei der Anfrage zu dem Girokonto bleiben. Die OnVista Bank sieht ihr Verrechnungskonto für das Depot als Girokonto, welches bei der Schufa eingetragen wird. Weil es theoretisch möglich ist, dass dieses Konto durch Wertpapiergeschäfte ins Minus geraten kann....
oder eben für die DAB Depoteröffnung tamola nutzen. Da gibt es auch 40 Euro (ggf. abzgl. 7 Euro Jahresgebühr).