Beiträge von unixlover

    Um nochmal auf die "Optimierung" zu kommen, das ist wohl momentan so eine Art Modewort bei der o2-Hotline zu sein.
    Erinnerte mich an diesen Thread:
    http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=256477
    Bei dem OP dieses Threads wurde anscheinend doch irgendwas optimiert, sonst hätte das seinem Akku nicht so zugesetzt. Was da geschah, wird vermutlich das Geheimnis von O2 bleiben. Seltsam finde ich das schon irgendwie...

    Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999


    Oder noch ne möglichkeit so weit ich weis kann man bei Prof.s ne Kostenlose Rufumleitung machen, wenn ja dann holl dir jetzt einen BASE leite die Prof.s Nummer auf den BASE um und sobald der Prof.s ausgelaufen ist läst du Sie von E-plus in deine BASE Vertrag importieren.


    Machen die das wirklich? Hat schon jemand erreicht, dass eine Rufnummer nachträglich in den BASE-Vertrag übernommen wird?

    Super! Es geht!
    Dieser Tip:

    Zitat

    Ich vermute, daß hier das Problem liegt. Durch diesen Code verwendet der Palm für die Einwahl das erste angelegte Datenkonto, das er im T39 findet. Leg mal ein neues Datenkonto mit den richtigen Einwahldaten von E+ an und ersetze im Palm das *98# durch *99***2#; wenn ich mich recht erinnere, müßte hierdurch eigentlich das zweite Datenkonto für die Einwahl verwendet werden.


    und dieser:

    Zitat

    Hier muß es statt cgdcont=1 dann auch cgdcont=2 lauten.


    haben zum Erfolg geführt.


    Vielen Dank!


    Ciao


    Gerd

    Zunächst einmal Hallo, ich bin neu hier!


    Mein Problem:
    Ich habe ein T39m das ich mit einer E-Plus-Karte betreibe.
    Wenn ich über den Palm M515 versuche, eine gprs-Verbindung aufzubauen, kommt auf dem Display des T39m die Meldung "Falscher APN (Zugriffspunktname)"
    Ich bin mit der technischen Hotline von Eplus schon die gesamten Einstellungen durchgegangen, leider ohne Erfolg.
    Unter
    Einstellungen -> Datenübertragg. -> Datenkonten
    befindet sich ein Konto "D2-GPRS" welches nicht bearbeitet und nicht gelöscht werden kann.
    Anscheinend wierden auch immer die Einstellungen dieses Kontos verwendet.


    Gabe es zu Zeiten des T39m schon solche Brandings?
    Hat jemand ein Tip, wie ich eine gprs-Verbindung zustande bekomme?


    Hier noch die Einstellungen aus dem Palm:


    Einstellungen -> Verbindung:


    Name: eplus
    Verbinden mit: Modem
    Über: Infrarot
    Wählmodus: TouchTone
    Lautstärke: Niedrig


    -> Details:
    Geschwdkt: 115.200 Bit/s
    Flusskontrolle: Automatisch
    Init.-Folge: AT+cgdcont=1,"IP","internet.eplus.de";+cgqreq=1,3,4,3,7,1


    Einstellungen -> Netzwerk:


    Dienst: eplus GPRS
    Benutzer: eplus
    Kennwort: gprs
    Verbindung: eplus
    Telefon: *98#


    ->Details:
    Verbindungstyp: PPP
    Zeitabschaltung: Nie
    Query DNS: deaktiviert
    Primäres DNS: 212.023.097.002
    Sekundäres DNS: 212.023.097.003
    IP-Adresse: "Automatisch" aktiviert


    Ich habe noch ein R520m, damit bekomme ich problemlos eine Verbindung aufgebaut.


    TIA


    Ciao


    Gerd