-
Dann hat dich vermutlich die Gemeinde verpflichtet, das selbst zu machen oder es gibt keine Asphalt-Straße, oder?
Hier fährt ein Reinigungsfahrzeug alle 2 Wochen durch die Straße
und die Rechnung für Wasser, Abwasser, Abfall, Entwässerung, Straßenreinigung und Grundsteuer kommt vom Magistrat der Stadt.
-
Ich hätte gedacht, dass das eigentlich klar sein sollte bei dem Wort, heißt hier so.
https://wirtschaftslexikon.gab…/grundbesitzabgaben-53025
-
Ich habe heute nach 11 Monaten (!) positive Antwort auf meinen verspäteten "Einspruch" (über Elster) gegen den Grundsteuermessbetrag erhalten.
Damit hatte ich mittlerweile nicht mehr gerechnet.
Grund: Ich hatte mich bei der Wohnfläche vertan und konnte das erst nach Ende der Einspruchsfrist überprüfen.
Ich hatte daher um Kulanz gebeten.
Die korrekte Wohnfläche wurde übernommen und der Grundsteuermessbetrag reduziert.
Ich gehe davon aus, dass demnächst auch mein Grundstücksabgabenbescheid entsprechend angepasst wird.
-
Nö, man kann aber am Ende des Quartals bei den Zinsen prüfen, ob Steuern fällig wurden.
Ansonsten vorher anrufen und nachfragen.
Ich hatte bei meinem FSA dazu geschrieben, dass ich gerne eine schriftliche Bestätigung hätte.
Die bekam ich dann auch auf dem Postweg.
-
Der QRCode für meine 1&1 eSim im Vodafone / 1&1 Netz war heute im Briefkasten.
Die neue eSim muss vorher im Controlcenter aktiviert werden.
Die alte eSim wird nach nach erfolgter Umstellung dann deaktiviert und kann gelöscht werden.
Im O2 Netz vorher hatte ich zuhause eine höhere Geschwindigkeit (Speedtest),
vermutlich weil der O2-Mast nur 1 statt 3 km (Vodafone) entfernt ist.
Woher haben einige andere TT-User eigentlich die Info, wo jetzt neue 1&1 Funkmasten sind?
Wird das irgendwo veröffentlicht oder gibt es ne Karte oder finden die neue Masten mit einer App?
-
Bericht dazu auch in der Heute-Sendung ab 04:54 (Min:Sek) (mit Commerzbank als Beispiel).
-
schaden kann das ja auch nicht
Naja, es ist doppelte Arbeit und ich würde es begrüßen, es nur an eine Stelle melden zu müssen, die es dann an die anderen weiterleitet.
-
Mir haben beide (u.a. Vattenfall) geschrieben, dass ich den Zählerstand (an alle) schicken soll.
-
Müsst ihr bei einem Stromanbieter-Wechsel auch immer dem Anbieter und dem lokalen Netzbetreiber
(und dem neuen Anbieter) den Zählerstand mitteilen?
-
Mit den Konto-InfoServices von der Norisbank kann man sich übrigens auch per Mail benachrichtigen lassen,
wenn z.B. der Lohn nicht bis 1., 10., 17. oder 28. Tag jedes Monats eingegangen ist. 
Leider ist der Tag nicht einstellbar.