-
Bei meiner lokalen Volksbank war der 11.9. der Stichtag für PSD2. Dort wird beim Login über PC tatsächlich jetzt bei JEDEM Login eine Tan abgefragt
Man kann aber das Smartphone für die App VR-Banking registrieren, dann wird damit keine Tan mehr abgefragt. Was ein Aufwand ...
Bei der CoBa ist mir noch keine Änderung aufgefallen.
-
... in Kontomodelle integriert sind, die teure monatliche Gebühren haben.
Ich zahle dort 3,95 EUR/Monat, was ich nicht teuer finde im Vergleich.
-
ja, wo denn? Ich habe dort auch nach Klick auf "weiterlesen" nichts gefunden, lediglich zwei Klicks dort generiert, klasse...
Bleib mal locker. Die Infos wurden verschoben und stehen jetzt hier (zumindest momentan): https://www.modern-banking.de/n/1908221.htm
-
-
Mit der neuen Version der Commerzbank Banking App kann man auch Echtzeitüberweisungen machen, Kostenpunkt für Nicht-Premiumkonten: 1,50 €
-
Eben beim Bezahlen mit Mastercard bei der Shell brauchte man angeblich keine Unterschrift von mir (war voll, habe deshalb nicht nachgefragt).
Könnte ich jetzt also fies sein und bei Santander den Umsatz reklamieren, oder wie?
-
Bei der Younited Credit Bank gibt es seit 8.8. für 2-jähriges Festgeld nur noch 1,31%. Bei 3-jährigem gabs keine Änderung.
-
Bei der ING ist das nicht der Fall. Da muss man, wenn man PhotoTAN benutzen will, die Hardware für 32€ kaufen.
Ist bei meiner Volksbank ähnlich. Dafür gibt es dort aber eine App für kostenlose Tans nach Passworteingabe (VR-SecureGo) (und eine separate Banking-App). Hat die ING sowas nicht?
-
Zitat modern-banking.de:
Zitat
Die Commerzbank erhebt den Preis für die mTAN, der zum 1.8.19 von 9 auf 12 Cent angehobenen wurde, nunmehr auch für die Anmeldung zum Online-Banking, nicht nur für die Erteilung eines Auftrags. Die Absicherung des Logins beim Online-Banking durch einen zusätzlichen Faktor kommt bei vielen Zahlungsverkehrkonten, wegen der PSD2-Richtline. Einige Banken werden bei jedem Login den zusätzlichen Faktor abfragen, andere werden von der in der Richtlinie genannten Zeitspanne Gebrauch machen und den zusätzlichen Faktor normalerweise nach jeweils 90 Tagen abfragen. Dass die Commerzbank bereits bei der Anmeldung Kosten für die genutzte mTAN erheben wird, war aus der Formulierung einer Information zur Preisanhebung erkennbar, dass es tatsächlich so kommt, ist nun mit dem zum 1.8.19 veröffentlichten Preis- und Leistungsverzeichnis bestätigt. Der Bundesgerichtshof hatte den Entgelten der Banken für mTANs im Juli 2017 enge Grenzen gesetzt, seitdem verlangten die meisten Banken ein Entgelt nur noch dann, wenn die zugeschickte mTAN tatsächlich auch für die Erteilung eines Zahlungs- oder Wertpapierauftrags benutzt wurde. mTANs beim Login wurden beim damaligen Fall nicht beurteilt.
-
Die kostenlos neu bestellte PIN kam nach ca. 5 Tagen an. War für mich genau richtig, denn die noch vorhandenen PIN-Ausdrucke wären alle falsch gewesen.