-
Bei Ebay gibt es bei einem deutschen Händler bereits eine Variante mit 1300mAh.
Den 1400er gibt es bisher nur direkt aus den USA. Nicht teuer, dauert aber.
1600er gibt es wohl auch schon, aber bisher auch nur aus Obama-City und mit Zoll und 19% gut teuer.
Mit dem 1600er könnte ich gut leben, glaube ich. Eventuell noch ein Zweitakku in der Jackentasche
Alle oben genannten Varianten entsprechen in der Größe dem Originalakku (der verfügbare 2600 mAh-Bomber scheidet für mich aus :p
Habe mich inzwischen gut an das G1 gewöhnt, Bedienung klappt super und es gibt ja fast jeden Tag was Neues für das Ding (z.B. auch mein heißgeliebtes Fahrplan-Programm vom Iphone in einer Beta). Die besten Iphone-Apps werden portiert, weitere kommen hinzu, die Apple nicht zulässt
WindowsMobile kommt mir nicht mehr ins Haus, auch die geplanten neuen Versionen werden Big M weitere Marktanteile kosten.
Android wird dieses Jahr richtig durchstarten, vor allem wenn die ersten Highend-Geräte damit kommen.
Palm Pre ist nach wie vor interessant, kommt aber evtl etwas zu spät.
-
Andnav2 läuft inzwischen auch in der stabileren Variante, die auf der Homepage angeboten wird. Adressen hat es bei mir bisher alle gefunden. Ok, die Sprachausgabe ist TextToSpeech bedingt billig, aber es ist ein Anfang und schon jetzt mehr, als das Iphone zu bieten hat.
-
Neben der höheren Auflösung, besserem GPS wird wohl die Video-Funktion ein neues Feature sein (ich vermute auch Richtung Video-Telefonie, zumal es da ja einige neue Patentanmeldungen seitens Apple gegeben hat).
Ok, ATEMBERAUBEND ist das irgendwie nicht...
-
Nicht, dass mir das besonders wichtig wäre, aber gut zu wissen:
3D-Grafik G1
-
bierkönig: Keine Frage, sobald einer der großen Anbieter kommt... was im Gegensatz zum Iphone auch sicher Realität wird.
TOMTOM auf dem Touch HD war schon was FEINES :p
Gruss
-
Kann auch sein, dass es ein Update gegeben hat. Vll. kannste ja beide Versionen ausprobieren?
Zieht auf jeden Fall Akku wie die Sau. Naja, gibt dann eh ein Ladekabel für's Auto.
Gruss
-
ANDNAV2 (zu finden unter andnav.org) FUNKTIONIERT OHNE FEHLERMELDUNG, wenn man die "nightly alpha"-Version verwendet
Dann nach das TextToSpeech-Paket aus dem Market für die deutsche Sprache, die Einheiten auf m, km einstellen, festen Panorama-Modus einstellen.
Wird heute Abend gleich mal getestet. Die Kartendaten holt er sich per Datenverbindung (wer keine Flat hat kann aber die notwendigen Kartendaten als Paket im Voraus runterladen, z.B. aus dem Wlan im trauten heim).
Bin mal gespannt, wird seine Funktion aber angemessen erfüllen denke ich, zumal für lau :top:
-
Bei der Frage bezüglich der Effektivität des Power Managers würde ich mich anschließen.
Gruss
-
Bexman: Zeichen werden gezählt, genau angezeigt aber erst, wenn Du Dich der 160er Barriere näherst.
Mit "Task Manager for Root Users" können Programme im Hintergrund geschlossen werden. Laut den Entwicklern managt Google aber selbst das ganze und schafft Speicher frei sofern notwendig und die Programme sind quasi "schockgefroren" 
-