-
Gibt es eine Möglichkeit per Software eine automatische Tastensperre bei den SLVR-Handys zu installieren (so wie z. B. beim Nokia N73 mit "Autolock")??
Die SLVR-Teile sind sehr günstig und für unsere Bauabteilung ausschließlich zum telfonieren gedacht. Durch die flache Bauform fallen stören sie kaum in der Hosentasche und wenn eins runterfällt, dann ist nicht viel kaputt (preislich gesehen)...
-
Gibt´s doch bei Ebay für ca. 5,- in allen Farben von rosa bis dunkelblau mit samt Tastatur:
http://search.ebay.de/search/s…&coentrypage=search&fgtp=
-
Design mag toll sein, doch solche "Colani´s" sind in der breiten Masse kaum begehrt. Was nützt ein geschwungenes Teil, wenn der Rest oftmals schlechter als der gängige Industriestandard ist.
In dieses Aeon-Gehäuse passt sicherlich kein guter Foto (zumindest gibt es da keine fortschrittlichere Entwicklung bis 2010).
Und wärmeempfindliche Oberfläche?? Steckt man´s in die Hosentasche, dann klappt das Teil vermutlich noch auf und entblöst so manchen in bestimmten Situationen...
Mir wäre da lieber eine Weiterentwicklung an intuitiver Bedienung eines Betriebssystems. Beim aktuellen N95 kann man z. B. nicht so ohne weiteres einen Taschenrechner öffnen, welcher zudem noch umständlich zu bedienen ist....
-
Hallo, a) ich bin neu hier und b) ich habe alle 200... Postings des Firmware-Threads gelesen, komme aber nicht weiter. Mein Problem ist wie bei vielen folgendes:
Habe hier einige Nokia N95-1 Handys geschäftlich mit T-Mobile-Branding (Firmware 14.0.001 - RM159). Bisher habe ich bei einem versucht die neuere Firmware 21.0.016 aufzuspielen mittels Code-Änderung. Leider bricht die USB-Verbindung nach Download der Firmware (ca. 116MB) ab. Das Telefon macht dann automatisch einen Warmstart.
Habe alle möglichen Tipps ausprobiert (verschiedene Rechner, verschiedene Betriebssysteme, USB-Kabel entfernen, Akku raus, NET-Framework 3.0 auf einen Rechner, Werkseinstellung, Formatieren und vieles mehr. Das Problem bleibt immer das gleiche.
Ein Nokia-Service-Center gibt es in unserer kleinen 35.000 Einwohner-Stadt weit und breit nicht (mind. 100km Entfernung zum nächsten NSC) - das ist mir dann doch des guten zuviel. T-Mobile selbst gibt als Antwort, dass es noch dauert bis die neue Software geprüft ist - ich denke dass die sich auch noch lange Zeit lassen. Wer hat evtl. speziell für die T-Mobile-Geräte einen Tipp?