Beiträge von dieselstinker

    Servus Gemeinde :D ,


    ich habe den Signalton "Sonar" als mp3 Datei für euch im Angebot.


    Leider kann ich kein Space zur Verfügung und muss ihn per email versenden.


    Ich hoffe, das ist in Ordnung so.....


    Freue mich auf viele Anfragen....


    Gruß ds

    ... und achte auf den korrekten Sitz des "kampfbeutels" auf deinem Rücken.


    Also nicht wie die ganzen Kiddies den Rucksack auf den Arschbacken tragen :D


    Wir hatten immer irgendwelche Brausetabletten (Vitamine etc.) dabei, und diese bei Bedarf in die Wasserflasche geworfen. Ich erinnere mich dunkel an Angebote, die es neuerdings für den Fitnessbereich gibt *grübelwo


    Gruß ds


    Ein Tip noch von mir: Mach keine längeren Pausen, sondern laufe das Ding nach Möglichkeit in einem Stück durch. Auch wenns schwerfällt. toi toi

    Hallo,
    ich spiele bestimmt nicht bei dieser Leistungsklasse mit :D , habe ja noch den alten "Eierbräter" in Betrieb.


    Dell Laptop mit Pentium II / 266 Mhz


    Da es sich hierbei um eine Desktopvariante der CPU handelt, könnt ihr euch bestimmt den enormen Lüfteraufwand bei dieser Komponente vorstellen. Alle paar Sekunden geht dann der Lüfter an und ich drehe fast am Rad.


    Jedenfalls habe ich mich an alte Zeiten erinnert und wieder mal die Softwarekühlung angeworfen. Mit CPUIdle habe ich momentan über 1 Stunde sagenhafte Ruhe, erst dann läüft der Lüfter wieder an.


    Soweit ich mich erinnere, gibt es CPUIdle auch für die ganz modernen Systeme und ist bestimmt auch einen Versuch wert mal danach zu googeln.


    Gruß ds

    Hallo,


    nach starkem Grundrauschen meines Nokia 6100 habe ich nach 3 Wochen ein "Swap" Gerät als Tausch bekommen. Nach ausgiebigem Testen habe ich bemerkt, dass es sich hierbei um genau den selben Fehler wieder handelt. Rauscht immer mehr bei zunehmender Hörerlautstärke. :mad:


    Einen Tip habe ich von einem angehenden Nokia Techniker erhalten und daraufhin in einem Nokia Shop (Kaiserslautern) den Lautsprecher tauschen lassen. Das Ergebnis ist jetzt um einiges besser, aber nicht optimal.


    Da es sich hierbei nunmehr nicht um einen Hardware/Softwarefehler handelt, wollte ich mal folgendes fragen:


    Tauscht im Raum Stuttgart, Karlsruhe mir ein TT-Mitglied nochmals den Lautsprecher? und gibt es eine Möglichkeit, einen höherwertigen einzubauen? Ich denke hierbei an den vom 6310/6310i oder einen vergleichbar besseren.


    Um Hilfe dankbar... ds

    Pfui..


    Das Musikstück von Burger King ganz am Ende:


    "biggerbetterburgerking" da vergeht mir jedmöglicher Genuss :flop:


    und nochmals:


    Saihdenbacher Muehslieh laehkker - absolut wäh! Da versucht jemand nur die schwäbische Wertarbeit auf Nagerprodukte zu übertragen - schauderlich.


    Sieht man aber auch öfters auf Krämermärkten.
    Z.b.: Dieh Gurgehraihbe isch soh was von Gualidät, dehs kenneds seh soh nirgeds findah. Ist doch schei**e, oder?



    Gruß ds

    SMK


    Arbeitsplatz - Rechtsklick
    Eigenschaften - Linksklick
    Systemwiederherstellung - Linksklick
    Häkchen bei - Systemwiederherstellung für alle Laufwerke deaktivieren.


    Bestätigen und einen Neustart machen.


    Dann die Säuberung starten und danach die ganze Sache wieder aktivieren.


    P.S.: Ich hab die Systemwiederherstellung ganz abgeschaltet, die brauch ich nicht.


    Gruß ds

    kann meinen Vorrednern nur zustimmen... aber eines hab ich noch:


    Stell bevor du die Säuberungsaktion startest einfach mal die "Systemwiederherstellung" aus. Viele der Störenfriede lassen sich sonst nicht entfernen.


    Gruß ds

    Hallo Gemeinde,


    Mein Dell Inspiron 3200 (Pentium II/266 mit 128 MB Ram) bringt mich noch zum Wahnsinn :(


    Also... Nach Beanspruchung der CPU fängt nach kurzer Zeit der Lüfter laut zu drehen an, was ja auch so sein sollte. Nur kurz darauf geht das Dilemma los: Der Lüfter fährt hoch und im selben Moment geht er wieder aus. Dieses Spielchen geht dann bis zum bitteren Ende (genervtes Ausschalten meinerseits) ohne Unterbrechung weiter. Das ist schon nervig, aber der Clou kommt erst noch. Bei Jedem Hochfahren des Lüfters kann ich mit der Maus/Tastatur keine Eingabe machen und muss warten bis er komplett runtergefahren ist. In der Zeit (Dauer ca. 1 Sekunde) kann ich ganz normal die Maus bewegen und meine "Klicks" machen. Sobald er wieder hochfährt ist es vorbei mit arbeiten und ich muss wieder auf die besagte Sekunde warten.


    Was soll das denn :confused:


    Übrigens ist das Betriebssystem Windows 98


    Ist das vielleicht ein Hardwareproblem? Lüfter zieht "falsch" Strom, oder ist die Temperaturdiode defekt? Hat das Board einen knacks ab?


    Ich weiss einfach nicht mehr weiter....


    Ich habe auch schon versucht das Laptop zu öffnen, bin aber auch nicht bis zur CPU gekommen. Vielleicht habe ich ja irgendwelchen :apaul: :gpaul:


    Gruß ds