Mehr neue Bugs als Features: Meine Erfahrungen mit 200.34.36
Hallo,
ich habe vor einigen Tagen mein E51 auf 200.34.36 geupdatet. In der Hoffnung, dass der Bug, dass sich der Vibrationsalarm manchmal von selbst deaktiviert, damit behoben ist und natürlich aus Neugier.
Allgemeines:
=========
Das Sichern und Zurücksichern klappte Problemlos, bis auf Bluetooth-Verbindungen und den Virenscanner. Ich nutzte die Gunst der Stunde, da mein Trial F-Prot 30 Tage sowieso ablief und installierte mal den Kaspersky, den ich jetzt auch noch mal 30 Tage testen kann.
Die Bilanz ist insgesamt negativ:
Pro:
===
Der Bug mit dem Vibrationsalarm scheint tatsächlich weg zu sein
Probleme mit WLAN-Router oder SIP konnte ich nicht feststellen. Ich hänge an einer Fritzbox 7050.
Contra: Es gibt neue, sehr unangenehme Bugs
=====
1. Ich habe zwei Emailpostfächer eines für die T-Mobile-Emailflat und eines direkt bei GMX welches ich üblicherweise über den WLAN-Router abfrage. (Mit der T-Mobile-Mail-Flat kann man netterweise keine Anhänge lesen). Aus unerklärlichem Zustand löscht sich das GMX-Postfach in unregelmäßígen Abständen (nicht nur die Mails, sondern das gesamte Postfach!).
2. Da UMTS zu viel Strom verbraucht und ich meistens eh keinen UMTS-Empfang habe, habe ich dieses deaktiviert. Ich stelle gelegentlich fest, dass das E51, nach dem es das T-Mobile-Emailflatpostfach per EDGE-Verbindung abgefragt hat, nicht mehr aufhört zu senden. Es sendet munter weiter, obwohl das Doppelpfeilsymbol längst wieder gestrichelt ist und das heißt ja eigentlich, dass kein Datenaustausch stattfindet. Das dauerhafte Senden kann man beenden, in dem man einen Sterncode (z.B. *100#) abschickt oder einen Anruf tätigt. Während das Handy dauerhaft sendet, ist man *TELEFONISCH NICHT ERREICHBAR*! Also Vorsicht, das ist eine ganz böse Falle. Auch der Akku ist natürlich dann ratzfatz leer.
Workaround:
Menü, System, Einstell., Verbindung, Paketdaten, Paketdatenverbindung von "wenn verfügbar" auf "wenn nötig" ändern. Seit dem (2 Tage) konnte ich das Problem nicht mehr beobachten.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich würde sagen: Wer die Firmware nicht unbedingt braucht, erstmal Finger weg!