Einzugsermächtigung kannst Du später in deinem Kontrollzentrum abwählen.
Beiträge von Peter Wagner
-
-
Doe DTAG bietet demnächst auch eine bundesweite Homezone (also die ortunabhängige Festnetznumemr beim Mobiltelefon) an, aber so wie ich das verstanden habe: nur im Verbindung mit einem Laufzeitvertrag (und auch teurer).
Quelle: Teltarif-Meldung
-
Zitat
Original geschrieben von bernbayer
Was ist jetzt mit der Voicemail-Box? Sollte doch eigentlich gestern kommen. Weiß da jemand etwas näheres, wann die endlich mal geschaltet wird?
Das hat niermand behauptet. Der Twittereintrag vom Mittwoch "Morgen fangen wir mit Voicemail an" bedeutet nach meinem Verständnis: Ab da arbeitet Sipgate dran. Immerhin haben sie auf Twitter schon eine Test-Sprachbox zum Probe-Draufsprechen genannt: 02041-3489952 -
Auf der Simquadrat-Website steht:
ZitatWir arbeiten gerade an folgenden zusätzlichen Features
[...]
* Kostenlose Voicemail -
Simquadrat und das Simsen
SMS haben folgende Vorteile gegenüber Telefonanrufen:
* Man kann sie jederezit lautlos verschicken, auch dort, wo man nicht telefonieren kann oder sollte (Sitzung, Warteraum, Unterricht/Vorlesung ...)
* Der Adressat hat die Wahl, ob er die Nachricht gleich entgegennimmt oder später
* Man kann SMS archivieren und später noch den Inhalt nachschlagen
* Der Empfang von SMS ist auch in Roamingnetzen kostenlos
* Man muss sich kurzfassen und raubt dem Empfänger nicht mehr Zeit als nötig
* Man kann eine Nachricht gleichzeitig an mehrere Adressaten verschicken
Ich simse relativ viel, habe deshalb auch ein Handy mit Qwertz-Tastatur. Aber gerade bei Simquadrat bin ich mit dem SMS-Eigenschaften noch nicht zufrieden.
* Ich bekomme keine SMS mit Quittung hin (*n# oder Geräteeinstellung).
* SMS-Versand aus dem O2-Netz funktioniert gar nicht (trotz positiver Quittung!)
* SMS-Versand aus dem D2-Netz funktioniert mal, mal nicht
Und ich habe noch keinen Online-Anbieter gefunden, der SMS an Festnetznummern sendet. Nicht mal sms.de kann das, und das wird von Netzquadrat betrieben (dem Betreiber von Sipgate/Simquadrat).
-
-
Bei der Wahl sollte man auch bedenken, dass man nicht nur selbst anruft, sondern auch angerufen wird. Man sollte also bedenken, dass unter Omis Generation Leute ohne Festnetzanschluss derzeit in der Minderheit sind.
Unter den Mobilfunklösungen hat Simquadrat deshalb ein Plus, weil man es von Festnetzanschlüssen preiswert oder - bei Flat - ohne weitere Kosten anrufen kann. Bei vielen Mobilanschlüssen macht es heute keinen Unterschied, ob man ein Handy oder ein Festnetz anruft. Bei Festnetztarifen (außer Allnetzflat) kenne ich keinen, wo es egal ist.
-
Zitat
Original geschrieben von bernbayer
Das ist ganz sicher schon, du liegst da schon richtig. Um Simquadrat als Festnetzersatz zu nutzen, sollte man noch etwas warten bis die Festnetzflatrate für 10 Euro monatlich zur Verfügung steht. Diese steht alsbald zur Verfügung. 9 cent die Minute ist als Festnetzersatz doch etwas zu teuer.Nicht für Wenigtelelefonierer. Meine Schweigereltern haben monatlich zwischen 30 und 80 Minuten Festnetz auf der Telefonrechnung, das ist selbst im Maximalfall mit 9 Cent weniger als 10 Euro.
-
SMS an Simquadrat
Habe hier eine Simquadrat-Karte zum Testen. Mit dem Telefonieren gibt es keine Probleme (außer, dass ich eigentlich gerne auch Freitelefonate auf dem Einzelverbindungsnachweis hätte). Aner mit dem SMS-Enpfang.
* Dass es aus dem O2-Netz nicht geht, wurde hier und bei Simquadrat erwähnt. Aber warum nicht? Wenn ich aus dem O2-Netz eine SMS an meine bisherige Festnetznummer verschicke, wird sie mir vorgelesen. Wenn ich auf die gleiche Weise eine SMS an meine neue Festnetznummer (SQ) schicke, passiert gar nichts, weder Vorlesen noch auf den Schirm. Warum nicht? In beiden Fällen ist es soch eine SMS ins Festnetz. Woran macht O2 den Unterschied fest?
* SMS aus dem Eplus-Netz sollen angeblich ankommen. Von mehreren Test-SMS (Antworten auf eine SMS von SQ) kam keine an, auch nicht nach Stunden. Warum nicht?
-
Zitat
Original geschrieben von 3g_handy
Ein besetzt gibt es bei Simquadrat übrigens nicht so schnell da man anklopfen und makeln kann :top:Und wenn man nicht makeln WILL? Ich weiß, dass manche das Fietscher schätzen, ich allerdings möchte nicht gleichzeitig mit mehreren Leute verbunden sein. Deshalb soll der Anrufer ein Besetztzeichen bekommen. Und ich hätte auch meistens gern ein Bestztzeichen, wenn der Angerufene gerade telefoniert, statt mit einem gehetzten Moment-bitte in die Warteschleife gesetzt zu werden (auf meine Kosten).