-
GIbts auch nicht, es kommt dann zur Zwangsverwaltung, angordnet durch die jeweilige aufsichtsführende Behörde, je nach Bundesland der Landrat, das Landesverwaltungsamt, Regierungspräsidium oder der Landesregierung direkt.
Ja, dem Landrat vom Unstrut-Hainich-Kreis, damals Harald Zanker, wurde mal ein Beauftragter vorgesetzt, der dann die Hoheit über die kommunalen Finanzen hatte und dafür sorgen sollte, dass sich der Landkreis finanziell konsolidiert.
-
Von einer Kommunalinsolvenz habe ich noch nie was gehört. Lediglich von einem Haushaltssicherungskonzept, weil die Kommune keinen ausgeglichenen Haushalt aufstellen konnte und daher keinen Haushalt beschließen konnte.
-
Durch den Geburtenrückgang sind hier in Thüringen fast überall Plätze frei. Werden aber mehr Kinder geboren fehlt es wieder am Personal.
-
Wenn ich sehe wofür hier Gelder ausgegeben werden. Da werden ohne Sinn und Verstand Kitas vom Land gefördert, obwohl im Nachbardorf in fünfzehn Jahren ebenfalls eine Kita notwendig wird. Aber Hauptsache eine Kita im Sackgassendorf gefördert... Oder ein Gemeinschaftshaus bei einem Dorf mit 120 Einwohnern, welches in zwanzig Jahren noch 2/3 der Einwohner haben wird...
-
Mein Nachbar hat sich nun einen T03 geholt. Dachte der läuft nicht so gut. Würde den nicht gegen den Dacia Spring tauschen wollen. Jedes Mal bei Fahrtantritt die Warentöne ausschalten müssen kommt für mich nicht in Betracht sowas zu kaufen.
-
Geldabheben bei Aldi Nord funktioniert leider nicht.
-
Mir geht auf den Keks, wenn Leute einen weiter verarschen wollen, wenn man ihnen aufzeigt, dass sie einen angelogen haben.
-
Wirft ja auch keiner den Briten vor, dass die EU langsamer ist. Es ist nur ein Fakt, dass beide so eine sch... Einführen.
-
Als Negativpunit muss man definitiv die 29 Cent je Minute der Rufumleitung zur Mailbox sehen, die bei der Pausierung des Tarifs gilt. Man hat dadurch nicht die Kosten im Griff, sondern die Anrufer erhöhen deine Kosten...
-
[Edit: Vollzitat entfernt.]
Das geht mit jeder Girokarte. Warum auch nicht. Das hat nicht spezifisch mit der DKB zu tun.