Alles gut. hat jemand von euch einen Speicher installiert?
Beiträge von Nokiahandyfan
-
-
Im PLZ Bereich 51XXX liege ich schon bei 23,90 GG
Bin jetzt bei Eprimo mit 26,94ct/kwh und 18,99 GG
Derzeit bin ich bei eprimo mit 31,33 Cent je kWh und 10,72 € Grundpreis.
-
Habe über Shoop über Check24 abgeschlossen. 30 Euro Cashback. Bei Vattenfall. Grundpreis 14,90 Euro, Arbeitspreis 29,9 Cent je kWh. Boni 130 Euro und 158 Euro.
-
Habe meien THG Quote beantragt. 85 Euro werden garantiert.
-
Ich interessiere mich für den Marstek B2500.
Habe nun erfahren, dass der zwischen Modulen und Wechselrichter muss. Leider soll man den nicht unter -10°C betreiben. Da ich aber bei Miteigentum keine Möglichkeit habe die Kabel in die Garage zu verlegen, würde er im Winter aber mehr als die genannte Temperatur abbekommen. Und wie heiß es im Sommer auf dem Dach ist kann ich auch nicht abschätzen.
Einfach mal nach Marstek B2500 googeln. Viel Erfolg!
-
Ich habe auf kues Beitrag geantwortet, welche auf meinen Beitrag mit dem Batteriespeicher geantwortet hat. Wenn Du nicht in der Lage bist den Kontext zu erkennen, dann ist das nicht meine Schuld.
-
Darum ging es aber, ob der Speicher die Gebäudeversicherungspauschale erhöht.
-
Also das Balkonkraftwerk selbst hat bei der Allianz auch keine höheren Kosten der Gebäudeversicherung generiert. uwest meinst du einen Speicher oder das Balkonkraftwerk?
-
Ich habe nicht beabsichtigt hier zu streiten oder dich zu provozieren. Es ging nur darum, was ein solch langsamer Arbeitnehmer an Kosten in der Stunde für den Arbeitgeber generiert. Und wenn der 5 Minuten braucht und 6 Packungen Feuerzeuge ins Regal zu räumen, dann wird der nicht viel Leistung erbringen, was sich ggf auf den Umsatz auswirken könnte, wenn alle dort so arbeiten würden.
-