Laut Spiegel TV will kaum noch jemand Tesla kaufen bzw. entsprechende Preise für Gebrauchtwagen bezahlen.
Beiträge von Nokiahandyfan
-
-
Auf meine Anfrage wurde bis heute nicht geantwortet.
Drillisch scheint das Auszahlungsrisiko der nicht nutzbaren Bons derzeit auf die Kunden bzw. Shopbetreiber abwälzen zu wollen.
-
Normalerweise ~900-920 km, so um die ~850-870 km geht bei mir die Tanklampe an.
Das Infotainment weiß natürlich nicht sofort was ich getankt habe, mir ist es nur aufgefallen als nach 100 km mit dem neuen Kraftstoff die Reichweiteneinschätzung nach oben ging und der Verbrauch nach unten (normal so ~4,8-5,0l/100km, jetzt 4,5-4,6l/100km).
Jedes Fahrzeug hat unterschiedliche Reichweiten mit E10. Zum einen liegt es daran, dass nicht zwangsläufig 10 Prozent Ethanol drin sein müssen, es können auch weniger sein. Zum anderen sorgt der Ethanol laut Berichten für eine bessere Verbrennung (höhere Temperaturen). Die Mehrverbräuche mit E10 sind daher ganz unterschiedlich, aber nicht wesentlich geringer als mit E5. Lies dazu mal den ADAC bericht, die haben mehrere Autos mit E10 getestet. Vielleicht hat E10 bei deinem Motor ja was "freigebrannt"
.
-
Ich hab versehentlich E10 getankt und mein Auto wollte mir im Infotainment weismachen dass ich eine Reichweite von 1010 km habe. Das ist für einen Benziner sportlich, kenne ich sonst nur von manchen Dieselautos.
Was steht denn sonst mit E5 da? Und woher soll Dein Infotainment wissen, was Du getankt hast?
-
GIbts auch nicht, es kommt dann zur Zwangsverwaltung, angordnet durch die jeweilige aufsichtsführende Behörde, je nach Bundesland der Landrat, das Landesverwaltungsamt, Regierungspräsidium oder der Landesregierung direkt.
Ja, dem Landrat vom Unstrut-Hainich-Kreis, damals Harald Zanker, wurde mal ein Beauftragter vorgesetzt, der dann die Hoheit über die kommunalen Finanzen hatte und dafür sorgen sollte, dass sich der Landkreis finanziell konsolidiert.
-
Von einer Kommunalinsolvenz habe ich noch nie was gehört. Lediglich von einem Haushaltssicherungskonzept, weil die Kommune keinen ausgeglichenen Haushalt aufstellen konnte und daher keinen Haushalt beschließen konnte.
-
Durch den Geburtenrückgang sind hier in Thüringen fast überall Plätze frei. Werden aber mehr Kinder geboren fehlt es wieder am Personal.
-
Wenn ich sehe wofür hier Gelder ausgegeben werden. Da werden ohne Sinn und Verstand Kitas vom Land gefördert, obwohl im Nachbardorf in fünfzehn Jahren ebenfalls eine Kita notwendig wird. Aber Hauptsache eine Kita im Sackgassendorf gefördert... Oder ein Gemeinschaftshaus bei einem Dorf mit 120 Einwohnern, welches in zwanzig Jahren noch 2/3 der Einwohner haben wird...
-
Mein Nachbar hat sich nun einen T03 geholt. Dachte der läuft nicht so gut. Würde den nicht gegen den Dacia Spring tauschen wollen. Jedes Mal bei Fahrtantritt die Warentöne ausschalten müssen kommt für mich nicht in Betracht sowas zu kaufen.
-
Geldabheben bei Aldi Nord funktioniert leider nicht.