-
Zitat
Original geschrieben von snixx!
Also so schlecht finde ich das Angebot nicht. Auch als Schubladenvertrag ist es einen Gedanken wert, wenn man ohnehin ein Navigationssystem für Gelegenheitsfahrten anschaffen möchte.
Unangenehm ist allerdings, dass man nicht erkennen kann, über welchen Provider die Verträge geschaltet werden und die Datentarife sind natürlich auch von Interesse. Ich konnte hierzu aber keine Infos finden.
Hallo zusammen, es ist Talkline - ich hab vorgestern mein Paket mit Handy und Navi-Zeug bekommen. (Zur Info: Hatte am Samstag letzter Woche telefonisch bestellt).
Davidnutella
-
Zitat
klare und kundenfreundliche neue Angebote halten die Mobilfunkbranche derzeit in Bewegung. Bislang standen hier transparente und preiswerte
Lösungen für die Sprachtelefonie im Vordergrund. Im Rahmen der IFA in Berlin wird Uwe Bergheim, Vorsitzender der Geschäftsführung, Ihnen zeigen, wie E-Plus auch bei UMTS-Angeboten für neue Impulse im Markt sorgt.
Am 1. September ist PK.... Spekulationen erlaubt, oder?!
Edit: Quelle: E-Plus-E-Mail-Einladung zur PK auf der IFA.
-
Zitat
Original geschrieben von newage_02
Eine Frage:Wer sagt denn,dass E-Plus die Idee mit der Homezome erfunden hat?Wo kann man das bitte lesen?Solange keiner mir einen Beweis geben kann,halte ich das für Quatsch.
Weiß nicht ob das vielleicht ein wenig Licht in diese Richtung der Diskussion bringen kann, aber Teltarif schrieb am 9.8.1999 "Auf der IFA will E-Plus ein eigenes "Homezone"-Produkt vorstellen und damit "Genion" von VIAG Interkom, das seit Juli auf dem Markt ist, Konkurrenz machen."
Sie waren vielleicht nicht erster, hatten es aber geplant nachzuholen. Weiß jemand, warum aus der E-Plus Homezone nix geworden ist? Ist ja immerhin schon 6 Jahre her...
-
Vielleicht hier noch mal die Nachfrage:
Was ist mit Videotelefonie? Möglich oder nicht? In der Preisliste steht sie nicht...
-
Zitat
Original geschrieben von ganymed
Geht eigentlich eine MNP Eplus-->Base bzw. simyo-->Base ?
Laut Hotline ist das kein Problem. Ein MNP-Formular liegt jeder SIM-Karte bei.
-
Zitat
Original geschrieben von qwqw
Damit war bestimmt gemeint, das UMTS-CSD-Verbidnungen in alle Fremdnetze nur sensationelle 10 cent/min kosten.
Und wer ein wenig bastelt bekommt die Videogespräche für die zehn cent/min dann schon irgendwie hin
.
Na, wie soll das denn gehen? 
-
BASE und Videotelefonie?!
Hallo zusammen!
Hab gerade mit der BASE-Hotline mehrere Minuten gesprochen, die mir zwar zum Schluß versicherte, dass BASE zu den E-Plus-Konditionen Videotelefonie nutzen könnten - in der Preisliste finde ich davon allerdings nix... Weiß jemand hier schon mehr? Stimmt es?
-
Ich persönlich finde Ratbert am coolsten 

-
Um noch mal auf Jacks Anfangsfrage zurückzukommen - würde mich auch interessieren
Hat schon jemand sein e1000 entbranden lassen?
Der David
-
Zitat
Original geschrieben von Thomas2000
Weiß dazu jemand Genaueres? Der freundliche Mitarbeiter im E-Plus-Shop konnte/wollte auch nicht mehr sagen. Also: funktioniert das Z1010 (mal von der aktuellsten Software ausgehend) im E-Plus-Netz oder nicht?
Thomas
Hallo Thomas,
hatte das Z1010 mit Software R1G007 - hatte ständig Gesprächsabbrüche, "Kein Zugang"-Anzeige, etc. Habe das Gerät jetzt zum Update auf R1K010 einschicken lassen. Angeblich (laut der sehr kompetenten e-plus-Hotline) würden damit sämtliche Probleme behoben. Naja, wer's glaubt. Sonst ist das Gerät ganz spitze - nur ohne Probleme telefonieren würde ich eben auch ganz gerne...