Versuchs mal mit der letzten Version: http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=4114781#post4114781
Beiträge von C-o-M
-
-
Soll ich jetzt lachen oder heulen?
-
Tut es das einfach so? Wenn ich am Rechner zuhause überlange SMS verschicke, kommt immer der Zwischenschritt, in dem ich das bestätigen muss. Ich werd die Beschränkung mal rausnehmen, mal sehn, was passiert.
-
OK, kann also nicht an der Kodierung des Passworts liegen. Ich bau noch ein paar Debug-Meldungen an evtl. kritischen Stellen ein, dann kann man das Problem besser einkreisen. Ich lad bei Gelegenheit mal den FP1-Emulator runter, vielleicht lässt sich das Problem da reproduzieren (ich hab leider kein passendes Nokia da).
-
An alle mit "Zugangsdaten falsch": Hat das Programm bei Euch je funktioniert (in irgendeiner Version in der Vergangenheit)? Sind Sonderzeichen im Passwort? (wenn ja, welche?)
-
Möglich ist das schon, muss nur jemand einbauen
-
60 Sekunden also. Wie groß ist der Unterschied zwischen "getFlowExecutionKey()" und "getFlowExecutionKey: key found"? Da ist glaube ich noch großes Beschleunigungspotential.
-
Schön, mit dem Fehler hätte ich am wenigsten gerechnet. Aber kein Grund zur Panik, es gibt eine neue Testversion
Solange ich noch fleißige Tester find, wird es irgendwann klappen.
Gleiches Prinzip wie vorher: schauen, dass Debug an ist und Testen. Für den Fall, dass es funktioniert, würde mich noch interessieren, wie langsam es ist. Die Zahlen im Debugfenster sind die Millisekunden seit Start.
-
Debug-Version. In Einstellungen -> Optimierung "Debug" aktivieren (sollte eigentlich automatisch drin sein), dann kann man sich in Einstellungen -> Debug Meldungen ein Haufen Zeugs anschauen. Ich hab nicht alle Exceptions abgefangen, aber ich hoff, es reicht vorerst mal. Also bitte testen und mir die Meldungen schicken. Von mir aus auch als Bild, das Abtippen will ich niemand an tun
Wobei Nokias ja C&P unterstuetzen
-
Oha, dann kommt das vermutlich gar nicht von der Verbindung. OK, ich bastel kurz eine komplette Debugversion, dann sehen wir weiter...