Beiträge von C-o-M

    Tu uns den Gefallen und nimm ne Kamera mit. Den Lachanfall würd ich gern sehen :D


    Im Ernst: Ja, das kann man (wenn man es will) so interpretieren. Aber man könnte auch sehen, dass der 300 Euro-Gutschein ein einem Rahmen von der restlichen Seite getrennt ist. Und innerhalb dieses Kastens ein Vertrag im Kleingedruckten steht. Und unter dem Galaxy auch ein Kleingedrucktes ist. Missverständlicherweise beides mit ner 1 versehen. Trotzdem verschiedene Verträge (* und **). Und wer dann noch ein wenig Erfahrung in die Runde wirft, wird er zu dem Schluss kommen, dass es 300 Euro bekommt, wenn man den Mogelcom-Vertrag abschliesst, der da im Kasten steht, vielleicht sogar wenn man einen beliebigen bestellt, aber sicher nicht, wenn man noch ein Handy dazu nimmt.


    *: free mit Handy 10 (0 Euro GG + 10 Euro Handyzuschlag)
    **: Trendch@tter mit Handy 10 (9,95 Euro GG + 10 Euro Handyzuschlag)

    Zu Tarif 2: Welche Legitimation möchte die Telekom von Studenten? Reicht die Kopie vom Studentenausweis?


    Zitat

    Original geschrieben von T-Mac
    fallen bei Tarif 2 wirklich nur 9,95€ an ?
    Mich irritiert die Tatsache, dass bei T-Mobile der "mit Handy"-Vertrag deutlich teurer is.
    Kann da jemand was zu sagen ?


    Zitat

    Original geschrieben von T-Mac
    Also bist du auch der Meinung, dass das so nicht stimmt ?
    Habe nur keine Lust den Vertrag abzuschließen und am Ende einen viel höheren Paketpreis pro Monat zu zahlen.
    Vielleicht kann das ja von offizieller Seite aufgeklärt werden. ;)


    Ihr seid wohl keine Studenten, oder? Bei uns an der Uni gibt's überall T-Mobile-Werbung. Und die sagt: Für Junge Leute/Studenten gibt's auf alle Tarife 10 Euro Rabatt im Monat. Und wer das nicht glaubt, der kann sich ja die Mühe machen und auf der [URL=http://www.t-mobile.de/studententarife/0,14258,19815-_,00.html]T-Mobile-Webseite[/URL] nachschauen. :rolleyes:


    Das einzig interessante an dem Angebot ist, das T-Mobile anscheindend die Studententarife wieder ähnlich hoch subventioniert wie die normalen. Das war ne ganze Weile nicht mehr so.

    Zitat

    Original geschrieben von speedrider
    Und dann hab ich noch ne Interessenfrage bzw. Warnung:
    Hab mal den Traffic protokolliert. Für eine GMX SMS übers Prog fallen ca. 185 KB an. Also wer unterwegs ist und keinen guten Datentarif hat, sollte sich das zweimal überlegen, so zu simsen.. Wie kommts denn überhaupt, dass so viel Traffic generiert wird für die paar Bytes? Mit dem Win SMS Manager werden doch auch nur ein paar KB übertragen. <-- Sorry, wenn´s schonmal gefragt wurde, aber diesen Monsterthread hier kann man unmöglich komplett lesen.


    Das Problem ist bekannt und kann auch nicht behoben werden. Es sei denn, es findet sich jemand, der den Traffic vom SMS Manager mitschneidet und analysiert. Das Problem ist ganz einfach, das der SMS Manager eine nicht dokumentierte API benutzt, also prinzipiell nur SMS und Anmeldedaten verschicken muss. webSMSsend dagegen macht genau das, was Du im Browser auch machen wuerdest: GMX-Seite aufrufen, an der richtigen Stelle Passwort eintragen, einloggen, neue SMS schreiben, verschicken. Da kommt halt ein bissl Traffic zusammen.

    Re: neue Features möglich?


    Zitat

    Original geschrieben von scanner
    1. Gibt es eine Möglichkeit die über webSMSsend gesendeten SMS auch in den Gesendet-Ordner (z.B. vom Nokia 5800) hinein zu kopieren?


    Genau das wollte ich schon immer mal implementieren. War nur die Diplomarbeit im Weg. Die wird morgen aber abgegeben, also gibts Chancen, dass das Feature in den naechsten Wochen kommt.


    Angedacht ist auch, innerhalb von webSMSsend die eingegangenen SMS zu sehen und darauf antworten zu koennen. Theoretisch koennte man auch webSMSsend ins Original Nokia-SMS-Programm reinbasteln, aber das wird wohl zu aufwaendig sein und ausserdem nur auf gehackten Telefonen laufen.