Beiträge von C-o-M
-
-
o2 hat das Zertifikat geändert. Am besten im Handy-Browser versuchen einzuloggen und das Zertifikat dauerhaft akzeptieren.
-
Ich habe auch 2.2 drauf. Mich wuerds nur interessieren, woher ein Haendler ausserhalb von China/Japan ein offizielles Froyo her hat..
Und falls hier wirklich jemand mit einem echten, offiziellen Froyo auf seinem Blade mitliest: ich haette gern einen Dump
-
Zitat
Original geschrieben von Hallenser1
Wer etwas mehr investieren möchte und Android 2.2 haben möchte...
Woher auch immer die ein Froyo haben wollen... Aber versuchen kann man's ja mal :flop: -
Das ist ziemlich sicher so...
-
Ihr wollt hier nicht wirklich das ZTE mit dem VF vergleichen? :confused:
Das ZTE jedenfalls scheint sehr begehrt zu sein. In Zürich rund um den Bahnhof ist es jedenfalls jeden Tag ausverkauft (die bekommen jeden Morgen ne Lieferung, aber nachmittags ist alles weg )
-
Zitat
Original geschrieben von Diddi82
Diese Proxy Beschränkung gibts es eigentlich nur beim wap.vodafone.de APN. Bei web.vodafone.de sind alle Proxys (bis auf VOIP) offen. Deshlab habe ich ja meinen Vertrag gewechselt... Hatte vorher die live Internet Flat, bei der eben nur wap.vodafone.de möglich war. Bin jetzt ein bissl enttäuscht weil ich z.Z. 10 Euro mehr zhale für nix u wieder nix...
Ja, es ist alles offen. Es gibt trotzdem einen Zwangsproxy, der die Bilder komprimiert und noch ein paar Sachen mit HTML und JavaScript anstellt. Haeng Dein Handy einfach mal an den PC und schau Dir den HTML-Text an. Soweit ich weiss, kann man das auch nicht komplett abschalten, vielleicht geht es aber inzwischen auf http://performance.vodafone.de/. -
Zitat
Original geschrieben von RedRocket
Das Gleiche gilt natürlich für O2. Der Traffic von einem Android oder IPhone mit der MyO2-App würde ebenfalls sehr weiterhelfen.
Gibt's einen guten Traffic-Sniffer fuer Android? Dann mach ich das mal. Wobei das Ding gefuehlt nicht schneller ist als WebSMS...ZitatOriginal geschrieben von Diddi82
Kann man da nicht was machen?!
Würd auch gern das geniale programm unterwegs nutzen und nicht nur bei wlan Verfügbarkeit...
Das beste waere vermutlich, https zu aktivieren (sofern gmx das unterstuetzt). Dann koennte VF nicht mehr rumpfuschen. Alternativ koenntest Du auch Dein Handy mal an den PC haengen und mit Firefox die verschiedenen Schritte durchmachen und den HTML-Code schicken. -
Vodafone laesst nicht alles durch, die veraendern sogar das HTML (Bilder werden ausgetauscht, Javascript eingefuegt). Dann stimmen natuerlich die Positionen nicht mehr, an denen WebSMS nach den Variablen sucht.
-
Schade. Die Verkäufer wissen ja auch nichts wirklich über die Angebote. Mit viel Glück hättest den vielleicht überzeugt, Dir den Vertrag so abzutreten. Ob Mobilcom in dann auch in der Form geschaltet hätte ist dann das andere Problem...