Beiträge von hope77

    hallo,


    hatte jetzt nochmal per mail an den vertragskundenkontakt nachgefragt, ob die mir nicht entgegenkommen können, und sie stellen es nicht um, aber wollen mir dafür insofern entgegenkommen, als daß ich jetzt 5 euro weniger im monat zahle. das sind zwar immer noch 5 euro mehr als im studentenonlinetairf und eben der normale vertrag, aber da es ja offenbar wirklich dieses außerordentliche kündigungsrecht gibt, das wurde mir ja per email bestätigt (wofür ich dann mietvertrag, ummeldebestätigung, und vertrag über den dort vorhandenen anschluß beifügen müßte), wenn ich in eine wg ziehe, wo schon dsl vorhanden ist,
    werde ich wohl doch in dem drinbleiben... dann bin ich wenigstens immer versorgt mit netz und telefon. wobei es sich wahrscheinlich wirklich überbrücken ließe, mit nachbarn.
    óder denkt ihr, daß das blöd ist?

    ich hab vorhin ja bei o2 ja per email nachgefragt, siehe da, wenn man sich als neukunde ausgibt, kommt ganz schnell eine antwort, nicht erst nach 5 tagen... :rolleyes:


    also die haben mir tatsächlich folgendes geantwortet:


    "Bei einem Umzug in eine Gemeinschaft wo schon ein DSL Anschluss besteht,
    haben Sie ein Sonderkündigungsrecht.


    Wir benötigen dann von Ihnen eine Kopie des Mietvertrages,
    Ummeldebescheinigung und eine Rechnung oder Vertrag von dem Anbieter."


    allerdings bekommt man eine meldebescheinigung ja erst NACH dem umzug, d.h. ich könnte nicht rechtzeitig kündigen... rückwirkend geht ja vermutlich schlecht. zu diesem thema meinte die hotlinerin, daß deshlab ein mietvertrag reichen würde, aber hier nun die andere aussage.


    kann man sich denn auf so eine mail wasserdicht berufen im problemfall?

    dumme frage :o gilt man als neukunde auch, wenn man schon o2 kunde mit mobilfunkvertrag ist?


    und wo gibt es die loóp karte für die 2 monate flatrate aktion am günstigsten? ist es ratsam, sie hier:
    http://cgi.ebay.de/O2-LOOP-S-M…A15%7C39%3A1%7C240%3A1309


    zu kaufen?


    und ist es richtig, daß man dann den anschaffungspreis der karte (wäre hier bei ebay z.b. 2,90) zahlt + einmalig 30 euro aufladen, die man aber dann zurückkriegen würde, wenn man kündigt? (geht das kündigen und auszahlen lassen eigentlich auch in einem shop, sodaß man die porto- und einschreibkosten spart?) d.h. man hätte quasi nur die kartenanschaffungskosten und könnte 2 monate lang umsonst ins fest- und o2 netz telefonieren und für ander netze das bonusguthaben abtelefonieren? das wäre ja super.

    hi daniel,


    welche nummer ist dann die richtige fürs fax? und wie lange dauert die bearbeitung wohl ca.?


    ich würde die ja bitten, mein normales dsl komplettpaket (25 euro monatlich die rsten 12 monate, 24 mon, vertragslaufzeit) auf den studenten-online-tarif (15 euro monatlich die ersten 12, und nach 3 monaten monatlich kündbar) umzustellen. meinst du die machen das? und meinst du, man kann noch gutschrift rausholen, weil ich ja sonst die geld-zurück-garantie in anspruch nehmen würde und dann als kunde weg wäre?


    danke :)

    huhu,


    alice mit der monatlichen kündigungsfrist ist ganz schön teuer.


    wegend em sonderkündigungsrecht: ich habe die ganze zeit jetzt nochmal per google recherchiert, und ich finde NUR beiträge, die sagen, daß man eben in diesem fall KEIN sonderkündigungsrecht hat, sondern höchstens auf kulanz hoffen kann (was mir natürlich zu unishcer wäre). ich hab jetzt email an o2 geschickt, aber das dauert ja leider mindestens 5 tage, bis die antworten...


    vermutlich sollte ich diese tage abwarten und dann sofort die geld-zurück-kündigung machen und dann eben erst nach abschaltung am 01.04. online neu beantragen, den studententarif...
    vielleicht kann ich die zeit ohne internet irgendwie mit hilfe von nachbarn wlan-technisch überbrücken (wie würde man am günstigsten dafür an einen wlan stick kommen? kenne mich leider nicht aus damit...), habt ihr einen tip wie man am besten das fehlende festnetz überbrücken könnte?
    ich müßte halt unter einer festnetznummer erreichbar sein und außerdem so günstig wie möglich selbst ins festnetz telefonieren können. gibt es da einen guten anbieter ohne vertragslaufzeit? hab leider keinen überblick.


    danke!

    Nochmal zu meinem Problem:
    ich hab es im o2 Chat versucht, die haben mich an die Hotline 01805-5522288 verwiesen, die mich dann letztlich zur dsl kundenbetreuung verbunden haben...


    also umschreiben geht nicht, ich könnte wirklich nur kündigen mit der geld-zurück-garantie zum 30.03., dann aber erst wenn es abgeschaltet ist, also am 01.04. online den neuen studentenvertrag abschließen... d.. ich hätte auf jeden fall dann eine lücke ohne internet und telefon für 2-4 wochen bis zur erneuten freischaltung.
    dafür würde ich dann monatlich 10 euro weniger zahlen und wäre aus dem 24-monatsvertrag raus.


    die dame meinte, die andere möglichkeit wäre ein sonderkündigungsrecht, was ich angeblich mit meinem jetzigen normalen komplettpaketvertrag hätte - wenn ich in eine wg ziehe, wo es schon einen anschluß gibt, sollte ich denen das in der kündigung schildern und mit mietvertrag belegen, und dann würde ich auf jeden fall aus dem vertrag entlassen werden.


    mich wundert das sehr, da ich immer nur das gegenteil gehört habe, ich hab mehrfach nachgefragt und sie meinte, das es auf jeden fall so wäre.
    kann das jemand hier bestätigen?? am besten jemand, der bei o2 arbeitet?
    denn wenn ich mich darauf 100% verlassen könnte, würde ich vielleicht doch in dem vertrag bleiben, weil ich dann wenigstens nie ohne internet und telefon wäre, nur halt 10 euro mehr monatlich zahlen würde als zu den aktuellen studenten-online-konditionen...
    nur hab ich angst, daß es dann doch nicht klappt, auch wenn die mir von der dsl kundenbetreuuung das versichert haben... die meinte, das würde mir jeder dort bestätigen.


    :confused:

    Zitat

    Original geschrieben von Chefkoch85
    Du studierst? Was denn?


    psychologie


    Zitat

    Ich wage auch zu bezweifeln, dass wenn Du bei der Geld-zurück-Aktion teilgenommen hast, auch so schnell wieder einene Anschluss bei denen geschalten bekommst. Glaubst Du nicht auch? ;)


    ja, deshlab frage ich ja hier, ob hier jemand weiß, ob das geht, oder selbst schon gemacht hat... ich MUSS ja quasi die geld-zurück-garantie in anspruch nehmen, da es die einzige möglichkeit ist, da überhaupt rauszukommen aus dem vertrag, innerhalb der ersten 3 monate - sonst 24 monate bindung, die für mich der supergau wären finanziell.
    ich ärger mich jetzt auch schwarz, daß ich nicht gleich den studententarif abgeschlossen hab, dann hätte ich das problem jetzt nicht... die hoffnung war zu groß, daß ich schneller was richtiges finde (ist nur eine absolute minibutze zum übergang hier) :-/


    Zitat

    Ob sich ein UMTS Stick lohnt musst Du selbst entscheiden. Eine Internetflat kostet bei Tchibo 20€/Monat.


    ich finde bei tchibo nix mit stick, nur handykram!? und das will ich ja nicht. muß mit meinem rechner verbunden sein, fehlendes festnetz wäre schon schlimm genug wieder. weiß noch genau, wie furchtbar das war am jahresende, wo ich ja einen monat ohne alles war (hab leider keine handyflatrate ins festnetz, nur einen inklusiv 100 bei o2, auch im nachhinein wieder ne falsche entscheidung getroffen seinerzeit, damals um 5 euro monatlich zu sparen :-( ).


    und gibt es bei diesen sticks nicht auch immer eine mindestvertragslaufzeit? bei o2 ist es doch so, meine ich...


    seufz. alles mist! ich werd dann wohl mo. im shop mal fragen müssen... aber ob die mir da wirklich entgegenkommend weiterhelfen? frage mich ja, ob ich einfach kündigen soll (=gelöd zurück) und gleichzeitig online neu studentenvertrag abschließen soll... ist aber wohl auch riskant?! :confused:

    Re: Re: frage zu o2 dsl komplettpaket


    Zitat

    Original geschrieben von flatty
    Nein. O2 wird den alten Anschluss abklemmen, erst dann (falls das überhaupt so schnell wieder geht mit dem Neuvertrag) einen Termin zur Neuschaltung veranlassen. Ich schätze, dass das zwischen 3 und 6 Wochen nach Abschaltung des alten Anschlusses dauert.



    Hat damit nix zu tun. Bei mir kommt IMMER ein Techniker um danach zu sagen "ach, ich hätte ja gar nicht kommen müssen"; Ob Alice, O2, QSC oder 1und1: Immer.


    das ist ja absurd, wenn es o2->o2 ist bzw. bleibt... *kopfschüttel* :-(



    Zitat

    Das würde heißen, du rufst die Kundenbetreuung an und sagst: Wenn sie
    a) Mich als Student weiterführen
    b) Mir X EUR (X=3x30 EUR) gutschreiben
    bleibe ich bei Ihnen. Das wird O2 mit Sicherheit nicht tun; Wäre zwar wirtschaftlich sinnvoller, als eine Neuschaltung vornehmen zu lassen, aber für solche größeren Summen fehlt den Mitarbeitern einfach die Kompetenz.


    Warum denn nicht? :-( Das wäre doch für alle Beteiligten das Beste - für sie und für mich, und mit dem geringsten Aufwand... seufz.




    Zitat

    Die Lösung wäre:
    - Kündigung des Testaccounts
    - Neubestellung des Studentenanschlusses (Ohne Rufnummernportierung!!! Mögkichst sogar auf Namen einer dritten Person, falls jemand verfügbar ist))
    - Zwischenzeitlich mit Callya Internet Flat oder z.B. Tchibo Prepaidflat behelfen


    ich wohne hier allein und natürlich läuft der studiausweis auf mich, das geht also nicht... daher frage ich mich ja auch, ob das überhaupt klappen würde.
    callya und tchibo funktioniert wie? nicht über die leitung in der wand, sondern sowas wie ein surfstick, oder wie? und das ginge nur für ein paar tage, lohnt sich das?



    Zitat

    Sag mal, passt zwar nicht zu O2-DSL, aber: Gibts bei Dir kein Kabel Deutschland Internet? DAS ist derzeit seeehr günstig (unter 10 EUR /Monat) bei 12 Monaten Laufzeit. Einfach mal hier die SuFu benutzen, Conrad Electronic-Aktion

    leider hier nicht, und 12 monate wären auch zuviel...


    danke dir aber erstmal.
    kann vielleicht noch jemand weiterhelfen? gibt es vielleicht auch jemand, der bei o2 arbeitet oder so?


    ist ja alles echt blöd.

    frage zu o2 dsl komplettpaket


    hallo ihr,


    ich hatte am 30.12. nach einigem ärger und 3 wochen verzögerung (weil der erste telekomiker mist gebaut hatte und o2 mich danach immer nur vertröstet hat) mein o2 komplettpaket freigeschaltet bekommen.


    wenn ich jetzt die geld-zurück-garantie in anspruch nehmen wollen würde, müßte ich das bis ende märz machen - ich MUSS auf jeden fall jetzt was tun, weil ich sonst nach diesen 3 monaten 24 monate gebunden wäre, aber hier nur noch ein paar monate wohnen werde und dann in eine wg ziehe, wo dsl in der regel schon vorhanden ist... da ich sehr wenig geld habe, kann ich mir das natürlich nicht leisten.


    am liebsten würde ich natürlich kündigen mit geld-zurück-garantie und dann das o2 studenten-komplettpaket abschließen (bisher war es ein normales, also keine studentenkonditionen) - das kann man nämlich schon nach 3 monaten monatlich kündigen, und genau sowas brauch ich ja...


    die frage ist, geht sowas? also jetzt diesen komplettpaketvertrag kündigen per fax mit geld-zurück-garantie (das ist ja meine einzige möglichkeit, da rauszukommen), und direkt gleichzeitig einen neuen studentenvertrag abschließen, im shop oder online? wäre der nahtlose übergang dann gewährleistet oder stehe ich dann wieder ohne internet und telefon da, obwohl ja hier alles schon freigeschaltet ist auf o2 und es ja o2 bleiben würde? wären ja noch 2 wochen bis ende märz... und da muß doch eigentlich dann nicht nochmal ein telekommensch kommen, wenn es eh schon für o2 frei ist und läuft, oder?


    eigentlich müßten die ja theoretisch nur den vertrag umschreiben, dann könnte ich sogar meine rufnummer behalten... (das ist mir aber nicht so wichtig), aber das geht vermutlich nicht, oder doch (im shop natürlich nur, denn wie sollte das online gehen)? wenn dann alles nahtlos laufen würde, würde ich ja evtl. auch auf meine geld-zurück-garantie verzichten (wobei ich das geld extrem gebrauchen könnte gerade).


    der onlinevertrag ist ja günstiger, wie war da der nachteil zum shop? bei diesem komplettpaket hatte ich im shop abgeschlossen und die hotline über meinen o2-mobilfunkvertrag immer kostenlos erreichen können, wäre das dann mit online-dsl-vertrag auch so oder kostet das dann auch vom o2-handy aus was?


    ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen hier... vielleicht ist ja auch jemand hier, der bei o2 arbeitet oder zumindest gut bescheid weiß... weil ich nicht recht weiß, wie ich jetzt am besten vorgehen soll, damit ich zwar weiterhin internet/telefon habe ab märz, soviel geld wie möglich spare, aber eben nicht so lange gebunden bin.


    ganz lieben dank für jede hilfreiche antwort (gern auch per privater nachricht) und eure mühe!!

    nochmals danke, flashhawk!! ich arbeite mich langsam vor :) das anklopfen-makeln funktioniert jetzt, ich mußte tatsächlich die r-taste anders einstellen.


    aber im routermenü gibt es leider nichts zum einstellen für rufnummernanzeige... wär echt super, wenn du oder jemand anders jetzt auch noch für dieses letzte problem die lösung hat :)