frage zu o2 dsl komplettpaket
hallo ihr,
ich hatte am 30.12. nach einigem ärger und 3 wochen verzögerung (weil der erste telekomiker mist gebaut hatte und o2 mich danach immer nur vertröstet hat) mein o2 komplettpaket freigeschaltet bekommen.
wenn ich jetzt die geld-zurück-garantie in anspruch nehmen wollen würde, müßte ich das bis ende märz machen - ich MUSS auf jeden fall jetzt was tun, weil ich sonst nach diesen 3 monaten 24 monate gebunden wäre, aber hier nur noch ein paar monate wohnen werde und dann in eine wg ziehe, wo dsl in der regel schon vorhanden ist... da ich sehr wenig geld habe, kann ich mir das natürlich nicht leisten.
am liebsten würde ich natürlich kündigen mit geld-zurück-garantie und dann das o2 studenten-komplettpaket abschließen (bisher war es ein normales, also keine studentenkonditionen) - das kann man nämlich schon nach 3 monaten monatlich kündigen, und genau sowas brauch ich ja...
die frage ist, geht sowas? also jetzt diesen komplettpaketvertrag kündigen per fax mit geld-zurück-garantie (das ist ja meine einzige möglichkeit, da rauszukommen), und direkt gleichzeitig einen neuen studentenvertrag abschließen, im shop oder online? wäre der nahtlose übergang dann gewährleistet oder stehe ich dann wieder ohne internet und telefon da, obwohl ja hier alles schon freigeschaltet ist auf o2 und es ja o2 bleiben würde? wären ja noch 2 wochen bis ende märz... und da muß doch eigentlich dann nicht nochmal ein telekommensch kommen, wenn es eh schon für o2 frei ist und läuft, oder?
eigentlich müßten die ja theoretisch nur den vertrag umschreiben, dann könnte ich sogar meine rufnummer behalten... (das ist mir aber nicht so wichtig), aber das geht vermutlich nicht, oder doch (im shop natürlich nur, denn wie sollte das online gehen)? wenn dann alles nahtlos laufen würde, würde ich ja evtl. auch auf meine geld-zurück-garantie verzichten (wobei ich das geld extrem gebrauchen könnte gerade).
der onlinevertrag ist ja günstiger, wie war da der nachteil zum shop? bei diesem komplettpaket hatte ich im shop abgeschlossen und die hotline über meinen o2-mobilfunkvertrag immer kostenlos erreichen können, wäre das dann mit online-dsl-vertrag auch so oder kostet das dann auch vom o2-handy aus was?
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen hier... vielleicht ist ja auch jemand hier, der bei o2 arbeitet oder zumindest gut bescheid weiß... weil ich nicht recht weiß, wie ich jetzt am besten vorgehen soll, damit ich zwar weiterhin internet/telefon habe ab märz, soviel geld wie möglich spare, aber eben nicht so lange gebunden bin.
ganz lieben dank für jede hilfreiche antwort (gern auch per privater nachricht) und eure mühe!!