Ich hatte zwei bestellt
Das zweite biete ich übrigens gerade im Forum an. Also, Preistip!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich hatte zwei bestellt
Das zweite biete ich übrigens gerade im Forum an. Also, Preistip!
---verkauft---
Ich finde diese Planung durchaus gut
N900 - first of it's kind - Abwarten wie die User-Experience ist und konsequent verbessern.
Mein Wunsch hinsichtlich des nächsten Nokia-Maemo-Smartphones wäre:
E-Series Variante (Commi-Nachfolger) mit kap. Touchscreen.
Das 5800 XM "wird" den Client bekommen, mit dem oder einem der nächsten Updates.
Das N97 hat den Client seit der letzten Firmware 20.xx.xxx.
Die Nokia Tante hat aber mal wirklich keine Ahnung.
Das 5800 XM wird den SIP-Client-Part genauso erhalten wie das N97 auch.
Das E55 hat die volle SIP (Stack&Phone-Client) Integration.
Das 5800 XM noch nicht!
Wenn Du mal was "gutes" testen willst, dann PM an mich.
Dann läuft auch sipcall.ch (über WiFi und 3G)
Welcher Provider?
Der integrierte Client! E55 hat die Integration auch.
Die Abneigung kommt durch den direkten Vergleich
Ja, natürlich. WLAN ist auch, zumindest im Moment, bessser als UMTS.
Die FP2 Geräte sind allerdings zu bevorzugen.
Also E52, E72, E75, etc. und entprechende Geräte aus der N-Serie.
Powermanagement ist nochmals besser.
AP handling, Priorisierung ist besser integriert.
3G geht grundsätzlich bei allen VoIP-capable Nokia E/N-Series. Edge bedingt.
Zusätzlich bietet die E-Serie neben SIP noch ein weiteres, integriertes Protokoll an,
das viele Vorzüge mit sich bringt.
6300i, 6260 slide, als S40 Geräte mit SIP-Integration gibt's noch, würde ich aber nicht empfehlen.
6710 Navigator, 5630XM, 5730XM sind ebenfalls S60 FP2 VoIP-capable wie E/N-Serie