Wenn du wirklich Infos haben möchtest, dann musst du schon nähere Angaben zu deinem Telefonverhalten machen.
Schau dier mal diese Diskussion an.
Ansonsten schau mal bei Verivox vorbei.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wenn du wirklich Infos haben möchtest, dann musst du schon nähere Angaben zu deinem Telefonverhalten machen.
Schau dier mal diese Diskussion an.
Ansonsten schau mal bei Verivox vorbei.
ZitatOriginal geschrieben von VinceTHQ
Ich finde das SE X10 einfach stylisch und vor allem ne "richtige" Tastatur sagt mir zu. Was ist denn der Unterschied zwischen dem normalen und dem Pro?
gruß
Das X10 mini pro besitzt eine "richtige" Tastatur und einen austauschbaren Akku. Beim X10 mini ist der Akku integriert und eine Bedienung ist nur über den Bildschirm möglich.
ZitatDir fehlt wohl ein Servicebuch, nämlich "BIS-Client". Ohne den gehts nämlich nicht, das Einloggen auf der BIS-Seite via Browser am BB reicht dafür nämlich nicht.
Über die BIS-Konfogurationsseite (unter "Hilfe") lassen sich die Servicebücher neu anfordern und man bekommt sie aufs Gerät geschickt. Dann sollten wieder alle Einträge vorhanden sein.
Hallo,
Vorteil o2 o: Kosten-Airback (evt. mit Online- Rabatt), Datenpaket kann gebucht werden bzw. sofern auch ein ActiveData L gebucht ist als kostenfreie o2 Doppelflat aktiviert werden.
Vorteil fonic: günstige Tarife, auch ins Ausland
Nachteil fonic: ein Datenpaket kann nicht gebucht werden, entweder erfolgt die Abrechnung für 0,24 EUR/MB oder per Tagesflat für 2,50 EUR/Tag. Da das Handy jeden Tag im Internet ist greift dann bei 25 EUR der sog. Kostenschutz.
Ich würde daher einen Tarif von NetzClub vorschlagen. Allerdings nicht den oben vorgeschlagenen Tarif mit nur 30 MB, das reicht bei einem Smartphone nicht und dann würde man draufzahlen. Daher rate ich zum Tarif "Gratis-Flat für Handy Internet". Hier sind 200 MB ohne Drosselung der Geschwindigkeit inkludiert, wird mehr verbraucht fallen jedoch keine weiteren Kosten an, es steht jedoch nur noch GPRS-Bandbreite zur Verfügung.
Kosten bei deinen Angaben (Internet + Gespräche ca. 45 Min./Mon. + SMS ca. 20 /Mon.
o2 o: 10+6,1+2,7=18,8
fonic: 25+1,1+1,8=27,9
Netzclub: 0+5+2,2=7,2
Die Google Kontakte lassen sich ab OS 5 auch über den BIS synchronisieren. Dann benötigt man das Google Programm nur noch für den Kalender. In absehbarer Zeit soll es ebenfalls möglich sein über den BIS den Google Kalender abzugleichen.
Das X10 mini (pro) bestitzt ja Android als OS -> SIP Software gibt es über den App-Store
http://sipdroid.org/
Ich habe gerade eine Antwort per E-Mail von O2 bekommen. Darin heißt es:
ZitatGuten Tag,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Eine Überprüfung hat ergeben, dass Sie zum Einen in der Lage waren mit beiden SIM-Karte am heutigen Datum eine Internetverbindung aufzubauen. Daher gehen wir davon aus dass der Dienst wieder nutzbar ist.
Zum Anderen hat die Überprüfung jedoch ergeben, dass Sie sich an der von Ihnen genannten Adresse in einer permanenten UMTS-Störungszone aufhalten. Derartige Störungszonen haben für gewöhnlich terrestrische Ursachen wie z.B. eine S-Bahn-Linie o.Ä. in der Nähe und sind technisch grundsätzlich optimierbar. Daher kann an dieser Adresse auch in Zukunft eine dauerhaft einwandfreie Nutzung von Internetverbindungen über das UMTS/HSDPA-Netz von o2 bedauerlicherweise grundsätzlich nicht gewährleistet werden.
O2 scheint da selbst nicht so ganz zu wissen was los ist. Mein Stick konnte sich zwar verbinden - wenn man bei 7 KB/s überhaupt davon sprechen kann.
Ich nutze den Stick jetzt seit über einem Jahr zu Hause und bisher war nie etwas von einer "permanenten UMTS-Störungszone" zu beobachten. Eine S-Bahn fällt ja auch nicht vom Himme.
31135 Hildesheim (Oststadt) - Kein HSDPA/UMTS
Hallo,
seit gestern Nachmittag geht hier nichts mehr. Derzeit Stellt der Stick zwar eine Verbindung her, jedoch wird jede Anfrage mit einem Timeout abgebrochen. Eine Verbindung mit O2 im Datennetz ist nicht möglich. Manchmal bekomme ich 7 KB/s.
Also schnell zu Aldi und eine Medion Tagesflat gebucht. Ist zwar nur E-Plus mit UMTS, aber - wenn auch langsam - es läuft wenigstens.
Die Top Speed gibt es scheinbar nicht mehr in den ausgewählten Städten. Allerdings ist hier zu lesen, dass es 16000 bis zum 31.8. kostenfrei gibt.
Einfach mal abwarten, vielleicht wird es ja so aktiviert. Ich werde allerdings zur Vorsicht nicht die Top Speed ankreuzen. Sonst wird diese evt. nocht mit 3 EUR/Mon berechnet.
@ DaRappa: Vielleicht könnte zu jedem Angebot ein Muster-Vertrag online gestellt werden. Das würde vielleicht so manche Rückfrage oder Unklarheit verhindern.
Hallo,
Wenn du dein bestehendes Giro-Konto behalten willst, würde ich dir zur MasterCard der Valovis Bank raten.
Wichtige Info zu der Karte: Mit dem Antrag wird automatisch eine Teilzahlung von 2,00% (aber mindestens EUR 15,00) der Monatsabrechnung vereinbart. Die Teilzahlung kann nachträglich angepasst bzw. auf einen Lastschrifteinzug von 100% der Monatsabrechnung umgestellt werden.
Hier findest du auch eine Übersicht über die Angebote/Kosten sonstiger Anbieter.
Wenn du auch ein neues Giro-Konto haben willst (mit KK), dann schau dir doch mal die Angebote von der DKB und Wüstenrot (KK wird am Monatsende abgebucht) oder ING-DiBa und comdirekt (Visa-Debit, jeder Betrag wird also zeitnah vom Giro-Konto abgebucht, ähnlich dem Einsatz einer EC/Maestro-Card).