Hallo,
ich interessiere mich für den "Allnet 100 Internet Sim". Könntet ihr mir ein Angebot mit Auszahlung per PN senden?
Vielen Dank
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
ich interessiere mich für den "Allnet 100 Internet Sim". Könntet ihr mir ein Angebot mit Auszahlung per PN senden?
Vielen Dank
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von JST123
Im Arbeitsplatz ist das virtuelle Laufwerk E. Da sind die Daten von VMC drauf. Da hat sich auch nichts an den Dateien geändert.
Was könnten wir nun noch machen?
Bevor der AT-Befehl eingegeben werden kann, muss das zu deaktivierende Laufwerk ausgeworfen werden (Explorer, Rechtsklick, Auswerfen). Erst jetzt funktioniert das Deaktivieren.
ZitatOriginal geschrieben von JST123
Hartnäckige Sticks bei mir. Oder mache ich was falsch?
Schon mal mit der Anleitung auf Seite 3 probiert?
ZitatOriginal geschrieben von klaushei
Ich sage ja immer :
Nicht überall wo UTPS 16.001.06.01.500 drauf steht ist auch Orginale
UTPS 16.001.06.01.500 drin
Dann teile doch mal dein Wissen und verrate dem Forum, wo die originale Version im Netz zu finden ist.
ZitatOriginal geschrieben von klaushei
Dem Dashboard ist es egal ob es ein K3715 oder E176 oder was weis ich ist
Einzige Bedingung hierfür. In der "DeviceInfo.xml" (Datei im Mobile Partner Verzeichnis) muss der entsprechende Stick eingetragen sein.
ZitatOriginal geschrieben von pitti666
funktionierende Version für 3765hv mit Mobilepartner http://home.exetel.com.au/mone…ake/k3765perm23092010.rar Der link zur Wikiseite wird hier leider mit Sternchen versehen daher so. (ist nicht mein link sondern der von der Wikiseite)
Bei mir funz auch auf meinen Laptop mit Treibern, lediglich die APn´s muss man dann noch einrichten.
Es könnte sein, dass bei dieser Version noch die VCM auf dem Rechner installiert sein muss, allerdings beendet. Bin mir jedoch nicht ganz sicher.
Mit der Software in diesem Posting funktioniert es auch ganz sicher ohne VCM.
ZitatOriginal geschrieben von klaushei
Naja wenn du das sagst.
Ich lerne immer gerne was Neues dazu und lasse mich auch eines Besseren belehren.
ZitatOriginal geschrieben von klaushei
das ist doch egal jetzt !
Mir ist derzeit keine funktionsfähige Version von Mobil Partner für den K3765 bekannt, die sich auf den Stick flashen lässt. Natürlich kann man da was draufflashen, aber die Version wird nicht funktionieren.
Also: Flashmemory per AT-Befehl deaktivieren und dann wie oben beschrieben vorgehen. Dann sollte der Stick funktionieren. Ich selbst betreibe den K3765 mit einer O2-SIM ohne Probleme.
Hallo,
ich schlage die folgende Strategie vor. Bei dieser Vorgehensweise findet kein unerlaubter Eingriff statt.
1.) Firmwareupdate: hier
Info: bei meinem Stick war es die Version ohne -H, Version ohne -H ist aber definitiv für einen Huawei Stick. Bei dem Firmwareupdate bleibt VCM im Flashmemory (lässt sich aber per AT-Befehl deaktivieren -> vgl. 5.)
2.) VCM deinstallieren
3.) Mit diesem Programm alle Huawei- und Vodafone-Treiber deinstallieren
4.) Viele Versionen von Mobile Partner erkennen den Stick nicht ohne weiteres. Dies scheint u.a. an Daten in einer XML-Datei im Installationsverzeichnis der Software zu liegen. Unter dem folgenden Link findet sich eine Version von Mobile Partner, mit den aktuellen Treibern für den Stick und sie erkennt den Stick als Modem.
5.) Es gibt ebenfalls die Möglichkeit das interne Flashmemory per AT-Befehl (z.B. Eingabe mit MWconn) zu deaktivieren, dann startet VCM-Autorun nicht mehr:
AT-Befehl: AT^U2DIAG=256
Auf eine Speicherkarte (FAT32) lässt sich dann diese Version von Mobile Partner kopieren, dann lässt sich die Software und die Treiber auch vom Stick installieren.
Der richtige Betrieb mit Werbung soll ja erst demnächst losgehen. Ich hoffe nur, dass rechnet sich auch für NetzClub/o2. Die Werbetarife von E-Plus (Gettings und davor gab es auch schon mal ganz kurz einen Vorläufer) haben sich ja leider nicht gehalten.
Für das geschäftliche würde ich ebenfalls zum o2 on (oder wenn viel SMS geschrieben wird o2 o -> aber es soll ja für's Geschäft sein) mit Homezone greifen. Bei dem Privattarif kommt es auf das Nutzungsverhalten an. Da kann ein Discounter oder aber auch ein Vertragstarif (z.B: Mobil-Flat -> teilweise gute Auszahlungen vgl. Werbeforum) sinnvoll sein.
Ein Dual-Sim-Handy ist dabei eine gute Sache. Ich nutze das Samsung C5212. Mehr als telefonieren kann dieses Gerät zwar nicht; die Nutzung mit den zwei SIM-Karten funktioniert jedoch ohne Probleme. Inzwischen müsste es jeoch auch schon neuere Dual-SIM-Geräte von Samsung geben.